Beiträge von ErimSee

    Zitat

    Was meinst Du mit gleichen Tampen angebracht


    Die LD Stunt hat an der Bremswaage keine Knotenleiter sondern einen einfachen Tampen wie er auch für die Steurleinen vorgesehen ist. Ein verschieben der Bremsleine am Schirm ist daher nicht möglich. Dafür lassen sich die Tampen an der Haupt- und Bremswaage an jeder Seite leicht zusammenfassen und dann kann er wie ein 2 Leiner flugfertig gemacht werden.

    Die LD Stunt 1.5 kann man problemlos als 2 Leiner umrüsten, weil an der Bremswaage die gleichen Tampen angebracht sind wie an der Hauptwaage. Den Kite würde ich aber nicht einem 7 oder 9 Jahren alten Kind weder als 2 Leiner noch als 4 Leiner in die Hand geben.


    Meine kleine Firebee 1.0 kann nicht mit 2 Leinen geflogen werden, weil die Bremsleinen unbedingt zur Unterstützung des Flugverhaltens notwendig sind. Und auf die Idee meine Magma 4.0 als 2 Leiner zu fliegen würde ich nicht kommen.


    Meine Erfahrung mit meinem Sohn (11) ist, dass er die 2 Leinen natürlich schneller im Griff hatte als die 4 Leinen, aber mit den 4 Leinen auch schnelle Fortschritte da sind.

    Wenn es auf die Euronen nicht ankommt, dann ist Ozone durchaus die richtige Marke. Allerdings sind die Preisunterschiede zwischen einer Magma oder Buster zu einer Samurai II schon so groß, dass nicht jeder Weihnachtsmann damit klarkommt.


    Zitat

    weiss natürlich nicht wie sich ein 4 leiner fliegt ...



    Um das fliegen mit einem 4 Leiner zu lernen ist meiner Meinung nach eine kleinere Matte geeignet. Und weil es ohnehin nicht bei einem Kite bleibt würde ich beim Weihnachtsmann eine 2 qm und eine 4 oder 5 qm Matte bestellen. Wenn du dich an der 5 er ausgepowert hast kannst du mit der 2 er Pause machen und dazu hast du noch einen 4 leiner für die Tage an denen richtig Wind ist.


    Mir ist es übrigens so gegangen, dass ich den 2 Leiner gar nicht mehr raushole seit ich einmal eine Matte an 4 leinen geflogen bin.
    - Editiert von ErimSee am 19.12.2006, 11:36 -

    Den tipp mit dem Probefliegen kann ich nur unterstützen. Wenn du mal ein paar verschiedene Größen und Typen in der Hand gehabt hast weißt du sehr schnell welche die richtige für dich ist. Bei mir ist dann auch die Magma 4.0 geworden:H: und bin mit der Entscheidung immer noch sehr zufrieden :) . Allerdings war meine Zielstellung nicht das Springen. Das geht zwar mit der Magma auch, aber ich denk da gibt es bestimmt geeignetere Matten. :(

    Schnüre sind mir bisher immer ohne singen gerissen (kam erst 2 x mal vor) und zwar immer in einer Böe. Wind - ganz viel Wind - ratsch.


    Dass das singen eine Vorankündigung für ein reissen der Leinen ist kann ich mir nicht vorstellen.

    Ich werf dann mal die LD Stunt 1.5 in den Raum. Hab aber selbst keine Erfahrungen bei 5 - 7 bft., aber im Forum wird er als gut geeignet für viel Wind beschrieben. Bei 4 bft. wird die LD schon mal etwas zugstärker und schnell und macht Spass.


    Bei 5 bft. wird auch meine Firebee 1.0 schnell! :-O

    Die 4 qm kann ich als Größe für den gewünschten Zweck bestätigen. Ich fliege die Magma 4.0 und denke, dass die nicht zu groß und nicht zu klein für mich ist.


    Ob die Matte dann Magma, Buster oder Beamer oder ganz anders heißt ist wahrscheinlich vor allem Geschmackssache und evtl. eine Frage des Preises.

    Zitat

    Ich hab an Ozone auch mal geschrieben, dass ich nicht verstehe, dass die LD so ein Schattendasein führt.


    Da wird es doch mal Zeit die LD Stunt aus dem Schattendasein zu holen. Ich habe hier im Forum nur Gutes über den kleinen Teufel gelesen. Das trifft glaube ich nur auf die wenigsten Matten zu.


    Aber zum ganz großen Durchbruch müßte der Kite auch in mindestens 14 qm anboten werden und den meisten Lift überhaupt haben. Großes Ding mit Bums eben. ;) Freud läßt grüßen. :D


    Vielleicht könnte man ja eine User-Statistik erstellen in der die gesamten qm der Kites im Besitz des Users ins Verhältnis zur Länge seiner Nase gesetzt wird.


    Ich hab 8,5 qm Kites und eine laaaange Nase. 8-) :-O

    Mein Sohn ist 11 und fliegt die Sigma Spirit 2.0 sehr locker und ohne Probleme. Bis die anfängt ein wenig zu ziehen muss der wind schon deutlich über 4 bft. gehen. Sie fliegt dafür schon bei ganz wenig Wind. Will einfach immer in die Luft. Tolles Teil.


    Was die Größe anbelangt denke ich, das 0,7 schon recht klein ist und schon eine ganze Menge Wind braucht bis die anfängt zu fliegen. Und dann kann auch eine kleine Matte schwierig werden, wenn eine Böe reingeht.