Beiträge von Seggione

    Ich schliesse mich ebenfalls meinen Vorrednern an!


    Es war ein sehr schönes Event...trotz etwas "ungeeigneter" Drachen meinerseits...
    Jetzt "weiss" ich, was in meiner "Sammlung" fehlt... --> (S)UL


    An diesem einen Tag habe ich mehr "mitgenommen", als in der Zeit zuvor...


    Danke für...


    ... die klasse Organisation :H:
    ... die flüssige und unterbrechungsfreie, sowie warme Versorgung :)
    ... die Geduld und sehr guten Erklärungen meines Trainer's ;)
    ... das Aufwickeln meiner (achtlos in die Ecke geworfenen) Leinen durch Ilona! :O
    ... die Option als Gastflieger jederzeit wieder die Wiese betreten zu dürfen :D
    ... die netten Unterhaltungen mit vielen neuen freundlichen Flieger'n... 8-)
    ... die Erkenntnis, das es sich bei dieser Aktivität um SPORT handelt!
    (habe Gott sei Dank keinen eigentlich erwarteten MuKa :D )


    Wie gut, das ich nicht geschrieben habe, das ich an einem Gottesdienst teilnehmen wollte... :L
    Aber das wird sich schon irgendwie "regeln"...


    An dieser Stelle special thanks to Petrus!


    Gruß,


    André
    - Editiert von Seggione am 16.10.2005, 20:16 -

    Hallo Lieber Gott...Hi Petrus...


    schenk uns Wind und Sonnenschein am Samstag...Nicht zu viel, nicht zu wenig...


    Und mach, das all unsere Trickflug-Lehrer gesund sind...
    Beschere uns keine Panne auf Hin- und Rückweg!
    Mach auch sonst alles Prima..und überhaupt..und sowieso...


    Unser täglich Brot gib uns Heute!


    Amen...


    Bitte, bitte! Ich wünsch es mir so sehr!
    Ich geh auch bestimmt wieder mal in die Kirche...


    p.s. schick mir doch mal Deine direkte Email-Adresse :D

    Moinsen!


    Frisch zurück aus dem Urlaub...


    Ganz einfach Flo:


    Fahr am Kuhhirten am Sportplatz entlang "Weg zum Krähenberg", bis die Gabelung zum "Olgaweg" kommt. Rechts von dem breiten Holztor kann man gut parken. Durchs Tor gehen (ebenfalls der "Weg zum...") und es sind nur noch ca. 5 Minuten zu Fuß zur Wiese.


    Gruß


    André

    Hi Marc...


    Das ganze bisherige Engagement in allen Ehren, aber warum auf einmal die Anmelde-Variante per email? :(


    Ich will keine "Würmer fangen", sondern an der TFS teilnehmen!


    Der Thread stand lange genug im Forum...Ich fänds mehr als schade, wenn ich z.B. 17er werde, weil ich
    zum entsprechenden Zeitpunkt verhindert war... :(


    Naja, erstmal "Abwarten und Tee trinken"... ;)


    André


    Bekommen die ersten 2 Anmeldungen die TFS gratis? :-O

    aloha!


    dann haetten wir bis jetzt folgende reviere in bremen benannt:
    - weseruferpark
    - gvz
    - werdersee
    - (lemwerder)


    ich weiss noch von einer gepachteten wiese in syke --> syker drachenfreunde e.v.
    sind die noch aktiv? ...dort findet jaehrlich wohl auch ein drachenfest im kleineren rahmen statt.


    wie sieht es denn im bremer osten und sueden aus? weitere alternativen?


    tschuhs

    hi flo,


    ab achse b75 / neuenlander kann ich dir empfehlen in richtung gvz / strom / nordenham zu fahren...
    dann brauchst du nur der (eigentlich guten) ausschilderung nach nordenham folgen.
    diese strecke bin ich ebenfalls zum drachenfest gefahren...ging ziemlich gut und hat ca. 20-25 minuten gedauert.


    ich hingegen habe bei der heutigen windflaute mal den weseruferpark inspiziert...da stehen immer noch die gleichen scheusslichen statuen wie vor ca. 20 jahren...
    aufgrund der aeusseren "bebaumung" denke ich aber, das es dort fast nur sinn macht zu fliegen, wenns
    wind aus nordost gibt.


    tschuhs!


    andré
    8-)

    Klaus May aka merlinflyer (Fortgeschritten)
    Erik Recke aka datenland (Frühfortgeschritten). Ich bring' Kekse mit, egal wohin und wann.
    Frank Fahner aka skydiver127 (Frühfortgeschritten)...hoffentlich bis Oktober
    André von Seggern aka seggione (blutiger Anfänger)


    ich hab mir erlaubt hinter die realnames den username zu setzen...machts vll. noch uebersichtlicher...


    Setzt doch diese Liste mit kopieren/einsetzen genauso akkumulierend fort, dann hat man immer einen guten Überblick.

    hallihallo!


    schoenes thema! :-O
    bin ebenfalls anfaenger...verfolge diesen thread schon eine weile und wuerde ebenfalls gerne teilnehmen.
    persoenlich plaediere ich ebenfalls fuer ol und einen termin im oktober.


    hehe! gleich im ersten eintrag zum thread forderungen stellen...find ich gut :D


    so weit erstmal...danke fuer die aufmerksamkeit!


    gruss


    andré

    nabend!


    hier tut sich ja richtig was! ;)


    ich war ebenfalls am sonntag nach der arbeit kurz in lemwerder...
    im shop von flic-flac hielt ich gerade eine minute den rucksack der crossfire 5 in den haenden, als mich schon jemand von hq ansprach, ob er mir helfen koennte.
    dies bejahend unterbrach er mich mit der frage, ob ich in den naechsten 3 minuten eine cf5 probefliegen wollte...
    total ueberrascht hielt ich diese dann auch direkt 5 minuten spaeter in der hand...
    krass der zug nach oben...DAS wird mein naechster kite! :-O


    heute habe ich mich mit einem fliegerkumpanen am trickflug "versucht"...
    ganz schoen schwierig...aber heute ist meine dvd "trick flight school" gekommen. die "zieh ich mir jetzt rein, aldder!"


    @ k. blaubaer:
    danke fuer die einladung!
    auto hab ich...zeit nehm ich mir einfach...aber wenn ich im routenplaner nach wüsting suche lande ich in baden-wuerttemberg... :(
    in deinem profil steht was von ol! (das kenne ich ;) )


    Trapperjohn & blaubaer:
    vll. laesst sich ja mal ein gemeinsamer termin in bremen ausmachen...?!?
    schliesslich scheinen wir alle einen fable fuers trick-kiting zu haben...


    stay tuned!


    andré

    hiho!


    ich bin zwar mobil, aber in lemwerder bin ich ebenfalls noch nicht gewesen...
    an diesem wochenende ist dort ja drachenfest...nur leider muss ich ungeplanterweise das ganze wochenende ueber arbeiten, so das ich wahrscheinlich nicht zum fest gehen kann, wie ich es eigentlich wollte. schade...


    Trapperjohn: ob es sich hier um ein oeffentliches grundstueck handelt kann ich dir nicht genau sagen...
    ich denke das es potentielles bauland fuer weitere firmen im gvz ist. als wiese kann man das nur im weitesten sinne betrachten...ist nicht gemaeht, aber kein uebermaessiger bewuchs...denke aber, das die "wiese" fuer trickflug eher ungeeignet ist, da in bodennaehe einige "hakige" graeser wachsen, an denen die leinen schonmal haengen bleiben koennten, wenns grad langsam zugeht...
    ansonsten stehen ein paar hallen umzu, die aber wenig einfluss auf den wind haben duerften, da das gelaende sehr frei und die umgebung ziemlich flach ist...schaetzungsweise 150 x 350 meter (?!?)


    schuessing...

    moin aus bremen!


    also ich finde den tipp mit der beamer schon garnicht mal so schlecht...
    auch ich habe mit der hq-beamer-serie einen guten einstieg ins matten-drachenfliegen gefunden und kann sie als einsteigermodel weiter-empfehlen...(soweit ich das hier unter den "experten" beurteilen darf...)
    die beamer-serie von hq ist gut verarbeitet und ich denke, das du laenger spass damit haben wirst,
    als mit einer "billig-matte"...


    des weiteren kann dir nur empfehlen dich weiter durchs forum durch zu lesen...wird bei der menge der threads zwar ein weilchen dauern...aber umso laenger du dich "durchkaempfst", umso eher wirst du antworten auf potentielle neue fragen deinerseits stossen und antworten finden und der materie naeher kommen.


    dieses forum hat mir auch schon sehr viel geholfen! ein pauschales "danke"...


    gruss


    seggione

    nabend bernie ;)


    du meinst wahrscheinlich das Naturschutzgebiet "Neue Weser"


    mit bauern wirst du dort wohl weniger probleme bekommen, sondern vielmehr mit voegeln und leuten denen deren wohlbefinden am herzen liegt... (schlecht sind solche gebiete ja nicht!)


    maestrale = 4,2 meter spannweite ????? :O


    meine drachentasche sieht vor allem KLEIN aus! im vergleich zu deiner...
    gestern ist mein level one "merlin" gekommen und ich warte noch auf den hq "phoenix".
    beides 2-meter-spaenner...damit also praedestinierte trickflieger und eigens dafuer beschafft.
    ansonsten kann ich eine beamer 2.5 und einen toys 'r us-bomber mein nennen.


    heute bin ich wieder auf meiner hauswiese
    "geflogen"...den ganzen tag hats ordentlich gebrist...um 18:30 bin ich dann endlich aus der firma gekommen... (ich arbeite quasi DIREKT um die ecke)...und was ist...eine schwarze wand & inkl. totaler windflaute...(nach ca. 15 minuten flug) baut sich auf und das jetztige gewitter macht sich breit...*grmpf*
    die wiese liegt also im gueterverkehrszentrum hinter woltmershausen richtung strom.


    wo fliegst du denn so?
    du scheinst also auf der rechten weserseite zu wohnen, da faellt mir spontan blockdiek ein (auch nicht grad um die ecke)...kennst du sonst noch gute alternativen?


    andré


    [hr]


    aus diesem grund rechtliches habe ich die links in diesem eintrag geloescht. wer interesse hat ganz sich per pm bei mir melden.
    - Editiert von Seggione am 25.08.2005, 15:12 -

    Sorry für's thread löschen Silver ... aber ich habe bemerkt, das ich etwas "daneben" lag im Forums-Bereich.
    Fürs Erste wirds wohl mit den Handles auch funktionieren.
    Im Handel ist die crossfire schon erhätlich


    Heute wars mit 3-5 Beaufort ein knackiger Tag für Bremen...meinen Kumpel hats selbst mit der kleinsten beamer weg-ge"beamt"...(harmloser Salto, sah aber elegant aus)...


    Da frag ich mich doch glatt, was da mit der crossfire kommen mag... :-O


    Ansonsten hat Niemand eine Meinung zur Safety Bar von HQ?

    Hallo Forums-Mitglieder!


    Nach einiger Zeit mit der Beamer 2.5 wollte ich nun den nächsten Schritt wagen und mir eine Crossfire 5.0, oder 6.3 zulegen. Weiteres Ziel soll lauten: vernünftiges ATB (mal sehen welches).


    Daher nun meine Frage:


    Kennt jemand die "HQ Safety Control Bar" ? und hat Erfahrungen damit?
    Ist diese empfehlenswert?
    Wie steht es um eine Panik-Haken-Funktion? --> Habe ich nichts drüber gefunden...


    So weit ich es verstanden habe, bzw. einschätze kann ich mir vorstellen, das die Matte mittels einer Bar während des Boardens einfacher zu handlen ist.


    In freudiger Erwartung zahlreicher Feedback's...


    seggione