Beiträge von Sugarmice

    Und mich stört es wenn 4 Leiner mitten auf den Flugfeld geparkt werden, ohne sie Tot zu legen.

    Den Schuh ziehe ich mir an und entschuldige mich hiermit dafür bei dir. So, jetzt kommt das "aber". Du kennst uns. Wir sind eigentlich diejenigen, die groß posaunen, dass man das Feld aufräumen muss, wenn man nicht mehr fliegt - aus eigener schmerzhafter Erfahrung. Warum wir es nicht getan haben? Ganz einfach - es fehlte an Rücksichtnahme unter den Drachenfliegern. Und damit meine ich nicht (nur) die Besucher, die mit Kinderwagen inmitten des Flugfeldes picknicken. Wenn Einleiner im Mehrleinerfeld fliegen wird es für uns schwer, wenn man mit mehreren fliegen möchte, dann noch schwerer. Ich habe Einleinerpiloten schon lange nicht mehr so rücksichtslos erlebt wie an dem Wochenende. Da wird man vom Feld verjagt und gedroht, dass man unsere Revs zerstört. Da wird mitten in unserer Vorführung ein Einleiner gestartet und schwupps, war mein Kite wieder eingefangen. "Ich habe ja extra eine dünne Schnur genommen" - ja, Danke auch. Ärsche. Echt.
    Ja, ich war so frei und hab mir einfach Platz reserviert. Ich gehe nicht davon aus, dass du uns speziell gemeint hast, aber ich kann all die 4-leinerkollegen sehr gut verstehen, warum sie es getan haben.


    Was das Drachenfest an sich betrifft... ich hab sehr lange überlegt, ob ich was schreibe, eigentlich bin ich ja auch nicht mehr wirklich "hier", aber ich möchte auch nicht, dass so ein Fest untergeht wegen ungelösten Streitigkeiten.


    Zum Fest an sich:
    Ich habe am Samstagnachmittag noch zu Uwe gesagt "Ich habe Attendorn noch nie so chaotisch erlebt." - wie chaotisch es noch werden sollte, ahnte ich nicht.
    Ich lasse mich auch nicht weiter dazu aus und schreibe nur die Punkte,die ich mir als Verbesserung wünsche.
    - Klare Feldaufteilung
    - Rücksichtnahme unter den Drachenfliegen
    - Klare Ansage, dass es ein FLUGFELD ist und keine Picknickwiese. Das "mimimi" hätte ich nicht erleben mögen, wenn ein Drachen in einen Kinderwagen kracht.
    - Eigenes Flugfeld für die Besucher
    (Wobei bei den letzten beiden Punkten eine gute Flatterbandabsperrung schon reichen würde - beim Aktionsfeld war diese so, dass die Besucher quasi direkt vom Einlass AUF das Flugfeld geführt wurden).
    - Briefing auch samstags für die Tagesgäste
    - Wir persönlich würden uns noch Verfolger wünschen, sonst können wir am Nachtflug schwer teilnehmen (aber das wäre die Kirsche auf dem Sahnehäubchen)


    Was Arthur betrifft...
    Ich weiß, ich mach mich bei einigen, die ich sehr schätze jetzt wohl ein wenig unbeliebt.
    Ja, er hat da Scheiße gebaut, mächtig sogar. Aber mal ehrlich, wer hat das von uns nicht? Wer hat noch nie eine Hand gereicht und gesagt bekommen "War jetzt totaler Bockmist. Schwamm drüber, das nächste Mal besser, okay?", wenn man selber total verbohrt war und aus der selbst eingebrockten Suppe nicht mehr raus kam?
    Keiner? Ehrlich?
    Ich kenne Arthur nun auch einige Jahre und sein Ton war noch nie der sanfteste. Bei der ersten Begegnung hab ich mir echt gedacht "Oh, Gott... gibt es den auch in freundlich?". Über die Jahre habe ich gemerkt, dass dieser Ton gar nicht so gemeint ist. Und in einem Zeitalter der sterbenden Drachenfeste ist er wenigstens ein Macher mit Herzblut und nicht nur ein Schwätzer. Jaaaaaaa, ihr habt ja Recht. Die Sprüche waren voll daneben, aber nicht nur von ihm an diesem Wochenende (s.o.).
    Ja, auch uns fiel auf, dass irgendwas mit Arthur an dem Wochenende nicht stimmte. Wieso lief Idar-Oberstein so reibungslos dagegen? Ich schätze mal PAW hat Recht. Alter und Krankheiten verändern einen Menschen - für ihn selber unbemerkt. Ich erlebe es jeden Tag in meinem Beruf. Manchmal vergreift man sich in seinem Ton, weil man Scheiße drauf ist. Ist menschlich und kann mir keiner erzählen, dass es ihm noch nie passiert ist.


    Mein Fazit? Ich war enttäuscht, traurig und wütend. Ich musste echt über meinen Schatten springen, um mich überhaupt von ihm zu verabschieden (Danke Uwe für deine Besonnenheit, wenn ich schon aufbrausend bin). Aber nach reichlicher Grübelei drehe ich Arthur nicht den Rücken zu, nein, ich reiche ihm die Hand und gebe lieber eine neue Chance. Ich bin nun mal so.


    Sorry, ich konnte nicht in Kurzform. *schäm*


    Edit: Im übrigen ist unser geklauter Pinguin seit heute wieder zu Hause. ;)

    Schön, dich wieder mit einem fetten Grinsen auf der Wiese zu sehen, KaRPe... Welcome back... :) :H:


    War ein schönes Wochenende - Chris & Stefan, ihr macht euern Job prima und selten einen so knuffigen Moderator erlebt... :H: Moderation zeitig passend auf den Punkt gebracht... :)
    Über einen Teil des Caterings lasse ich mich an dieser Stelle nicht näher aus... :-O :L
    Reibekuchen und Asiapfanne sind da sehr zu empfehlen... ;) Lecker, SCHNELL, gut... :H:


    Falls jemand einen kleinen Steckie mit ner Billard 8 gefunden haben sollte: den vermisst einer unserer Jungs hier schmerzlich...


    Kleiner Nachtrag... Kommentar vom jüngsten unserer Rasselbande, der so rein gar nix mit Drachen am Hütchen hat: "Mama, das ist schade, dass wir heute nicht aufs Drachenfest fahren. Das war schön da, die Leute sind nett."
    Scheint ja alles richtig gelaufen zu sein... ;)
    - Editiert von Sugarmice am 05.10.2014, 15:13 -

    Zitat

    Vielleicht sollten sich die Veranstalter die allgemein gültigen Feedback Regeln
    vor Augen führen und aufhören den Aktiven Vorwürfe zu machen und sich zu rechtfertigen.


    Veto - von den Veranstaltern selber kam keinerlei Vorwürfe. Zumindest habe ich von Simon und Andre hier mal nichts gelesen.


    Zitat

    Viele andere haben sich bei uns wohl gefühlt.


    Yepp, haben wir auch. :H:



    Momentan frage ich mich eher, warum Menschen hier moppern, die nichts zum Drachenfest beigetragen haben. Ist doch alles Kappes. Da ist mal ein Veranstalter, der sich auch Kritik zu Herzen nimmt, aber irgendwie finde ich, dass man DAS eigentlich persönlich oder per Mail erledigen sollte, sonst bekommt ein schönes Drachenfest einen schalen Beigeschmack. Es gibt so viele Veranstalter, denen es so was von schnuppe ist und ihr Ding einfach durchziehen.
    Simon, ihr schaukelt das Ding schon und wir kommen gerne wieder. :H:




    Zitat

    Mir wurde vorgeworfen, ich hätte nicht moderiert (nicht von euch) und ich habe schlicht und ergreifend meine Sicht dargestellt.


    Kannst du gerne tun, aber nicht auf unsere Kosten.


    Zitat

    Ich habe nie behauptet, dass ihr nicht geflogen seid, so wie du es da hinein interpretierst hast.


    Nicht ich, sondern WIR und viele andere auch, wie ich per PM erfahren durfte!

    Hallo Dieter.
    Du bist ja ein Herzchen. Jetzt ist alles nicht mehr so gemeint und ne Runde zurückrudern mit Ausschluss der Öffentlichkeit? Neee, nix da, fällt aus wegen is nicht. DU hast hier den Weg der Öffentlichkeit gewählt. Von BEIDEN Teams kam hier kein Wort. Was wir an Kritikpunkten hatten wollten wir (Uwe und ich) per Mail mit Simon klären und haben Marc, Alard und Kristof schon persönlich im Gespräch. Wenn alles nicht so gemeint war, wie wir das aufgefasst haben (und wir reden hier von 6 Personen, mit denen ich direkten Kontakt hatte, 2 davon teamextern), solltest du wohl deine Ausdrucksweise nochmals überdenken.


    Nochmals, von uns kam hier KEIN Wort, aber WIR müssen den Kopf herhalten für Kritikpunkte, die andere bringen?


    Ich zitiere dich mal

    Zitat

    Wir haben mehrfach die Vierleinertruppe gebeten nach vorne ins Vorfürfeld zu kommen. Ich hatte sogar deren Musik parat. Leider blieb das aus und die sechs flogen hinten am Ende des Feldes für freies Fliegen. Ich hatte am Samstag dann noch einmal jemanden losgeschickt, der fragen sollte. Der kam jedoch achselzuckend zurück mit der Aussage, dass bei den Betroffenen wohl gerade eine gewisse Unstimmigkeit untereinander herrschte.


    Übersetzt heißt das dann so viel wie "Ich hab denen gesagt sie sollen aufs Vorführfeld kommen, aber sie hatten keinen Bock dazu".


    - Real war das mehrfach ein 1x bei Marc und 1x bei Uwe. Jau, 2x ist auch mehrfach. Als Uwe angesprochen wurde sind wir (Uwe und ich - nachdem wir gesagt haben, wir bräuchten dafür ja auch vielleicht auch ein wenig Platz) auch nach vorne gelaufen. Wir waren da - aber keine Musik und keine Moderation für uns. Letzteres kam erst als Air4ce vom Mittagessen zurück kam und mit uns zusammen Team flog.
    - Es gab am Samstag NULL Unstimmigkeiten. Es gab am Samstag leider privat einen Vorfall bei EINEM Piloten, der es nötig machte ad hoc abzureisen. Und da waren sich beide Teams einig, dass DAS vor geht und wir zu fünft fliegen.


    Zitat

    Ich habe nirgendwo beschrieben, dass ihr nicht geflogen seid. Ich habe ganz deutlich geschrieben, dass ihr am Ende des Feldes für freies Fliegen geflogen seid und mehrfach angesprochen wurdet weiter nach vorne zu kommen (was ihr ja auch einmal gemacht habt).


    Ein Mal... mhm... ich frage mich gerade, wo da wer bei den anderen Malen war...


    Zitat

    Aber ihr seid doch die ganze Zeit geflogen, nur eben hinten. Es geht doch nicht um Standfiguren, sondern ums Fliegen an sich und das ihr das auch bei den Bedingungen könnt, haben wir gesehen.


    Zitat

    Wir haben mit unserem Zweileinerteam an diesem Wochenende diverse Demos geflogen und sind auch mehrere Male beide Ballets geflogen. Machbar war es also (wenn auch teilweise schwierig).


    So, und das ist der Punkt, wo man wohl sagen muss, du hast zwar vielleicht Ahnung vom Rev-fliegen, aber nicht vom Teamfliegen mit Rev. Natürlich kann man bei Nullwind alleine vor sich hin düddeln, aber als Team kannst du da NIX, aber auch rein gar nix machen. Und nochmals: wir sind als TEAM eingeladen worden - Uwe, Michael und ich als "Ersatz" für die fehlenden Air4ce-Flieger, die nicht kommen konnten. Und bei UNS bekommst du nur Team und da sind wir uns auch alle sehr einig. Entweder alle oder keinen. Es gibt bei uns kein "ätschibätsch, ich flieg aber besser als du".
    Und nochmals zum besseren Verständnis: Zweileiner sind als Team immer in Bewegung, Vierleiner NICHT (es sei denn, man mag unbedingt ne Ewigkeit nichts anderes sehen als "Follow me" *gähn* - sorry, unser Anspruch ist ein anderer) und DAS ist der springende Punkt. Obendrauf können wir sicherlich auch mehrfach Vorführungen fliegen, wenn wir die Kites dauerparken. Dauert halt was bis ein komplettes Team aufbaut.



    Zitat

    Auch ich bin nur ein Mensch und brauche gelegentlich etwas zu essen und zu trinken, oder muß schlichtweg mal aufs Örtchen, oder 5 Minuten in Ruhe sitzen.


    Richtig, sei dir gegönnt, aber dann muss jemand anderes parat stehen. Der Wind richtet sich nun mal nicht nach menschlichen Bedürfnissen und ein Publikum will Action sehen.
    Kann nicht angehen, dass wir dann gesagt bekommen das wäre nicht ihr Zuständigkeitsbereich.




    Zitat

    Wer uns kennt, weiß, dass wir in solchen Situationen sofort den Platz räumen und anderen ihren Platz einräumen. Ihr hättet uns einfach ansprechen sollen. Da aber außer uns und Andreas kaum jemand ins Vorführfeld gekommen ist, haben wir unsere Sachen eben dort liegen lassen.
    Das ihr euch verletzt habt, tut mir aufrichtig leid!
    Danke
    Ich weiß wovon ich rede, uns hat das gleiche Schicksal weiter vorne ereilt, auch 2 Leute mit Schnittwunden und am Ende des Feldes Leinensalat um die Füße. Wie du unser Verhalten bezeichnest, überlasse ich dir. Wie gesagt: Ein Wort hätte gereicht und unsere Schnüre und Drachen wären verschwunden gewesen.


    So, und jetzt lies dir deinen Satz noch mal durch. Wenn ihr selber zwei Leute mit Schnittwunden hattet ... äääääääh... halloooooooo???
    Beide Teams kennen es von keinem internationalen Drachenfest, dass da ein Team seine Leinen liegen lässt, das Aktionsfeld für sich belagert und andere Teams quasi darum betteln müssen auftreten zu dürfen. Das ist ein absolutes NO GO! Man MUSS nicht darum bitten dort fligen zu dürfen. So was sollte selbstverständlich sein, dass man das Feld geräumt hinterlässt, wenn man nicht fliegt! Grundregel #1, die wir anfangs zum Teamflug sowohl von Team Air4ce, als auch vom Team 4 Fun eingetrichtert bekommen haben!


    Zitat

    Wieso gemsichtes Team? Ich habe für Air4ce wunschgemäß ein Musikstück ausgesucht (ich hatte mit dem Teamleader kurz vor dem Nachtfliegen persönlich gesprochen). Auf die Frage, welche Musik er gerne für sein Team hätte, sagte er mir, die Musik wäre egal, ich solle etwas ruhiges, elektronisches aussuchen, sie flögen zu jeder Musik. Im Ablaufplan war Air4ce an Position 12 gesetzt und Pair 4ever an Position 16 (dafür hatte ich Musik bekommen - Pirates of the Caribbean Mix). Das waren meine Infos. Und er hat das auch bestätigt, weil ich ihm auch sagte, dass ich eure Musik bereits habe, nur eben die von Air4ce nicht. Nach dem offiziellen Plan war kein 6er Team aufgestellt.


    Dann hast du wohl die falschen Infos bekommen. Offiziell gab es das Pair 4ever eigentlich gar nicht alleine auf dem Drachenfest. Selbst auf den Ausweisen waren wir plötzlich Air4ce-Mitglieder. (Nix für Ungut, Simon... wir lachen immer noch herzlich darüber und hoffen jetzt auch auf einen Satz Revolution NYM ;) )
    Uwe und ich haben nur angeboten zusätzlich zum Team auch Pair zu fliegen. Hat halt Dank fehlender Musik nicht sollen sein.



    Und noch was grundsätzliches. Die Aufführungen eines Drachenfestes regeln sich durch einen Plan, ist der nicht da regelt sich der Ablauf durch den Moderator. So kennen WIR das. Ist der Moderator nicht zur Hand und die Aktionsfläche belegt... ääääh... hmmm... ja... dann hat man halt SO einen Ablauf.


    So, das jetzt mal noch so als Nachschlag, was ich über Mail, Skype und Telefon an Input von unserer Seite als inoffizielle Sekretärin der Teams heute zu hören bekommen habe und rüberbringen konnte, gepaart mit meiner eigenen Meinung.
    Und alles andere kannst du jetzt gerne mit BEIDEN Teams in Lünen klären.


    (Jungs, ich verlange langsam Gehalt. Und nein, ich konnte mich nicht kürzer fassen :L :-O )

    Zitat von Simon_DC_Osna

    Denkt immer dran:


    Was einzelne hier schreiben ist ganz sicher nicht die Meinung von allen!!!!


    Danke dir, Simon...
    Tut uns ALLEN trotzdem weh so einen bockmist im Nachhinein lesen zu müssen... beide Teams sind an dieser Stelle einfach nur noch enttäuscht und sauer... ;( :R:

    Ich bin ja eigentlich nicht mehr wirklich im Forum und so was wie hier bestätigt nur wieder warum... wenn Alard mich nicht angeschrieben hätte, hätte ich wohl noch nicht mal bemerkt, dass wir hier noch blöd angemacht werden... mir platzt echt grad mal die hutschnur und da kann ich jetzt auch ganz locker für beide Teams sprechen und weiß, dass alle mir zustimmen werden (ja, mein Schatz, JETZT weiß ich, was dir heute morgen über die Leber gelaufen ist)...


    Wie unverschämt ist das eigentlich so etwas über uns zu schreiben? BEIDE Teams haben ihr bestes bei dem nullwind gegeben! Uwe ist fast den ganzen Tag geflogen - er kann halt bei nullwind fliegen, ich nicht und so geht es Michael und Kristof auch... bei uns herrscht die Regel entweder alle auf dem Feld oder keiner.... wir sind ein TEAM, da stellt sich keiner vor den anderen und profiliert sich!


    Und wenn man uns so blöd schon kommt, wo war denn der Moderator, als für uns der Wind reichte? Uwe stand blöd da, als er suchte und von anderen zu hören bekam sie wären nicht befugt dafür.


    Und ja, natürlich können Zweileiner zu mehreren fliegen, die haben ja auch keine Standfiguren...


    Und dazu direkt auch was. WIR haben uns als Vierleinerteam NICHT willkommen gefühlt. Wenn ein Zweileinerteam seine kites auf der AKTIONfläche liegen lässt und dann immer wenn der Wind passt an die Leinen hüpfen kann, dann bleibt keine Chance für uns. Und so mal nebenbei bemerkt, wegen EUREN Leinen haben uwe und ich Schnittwunde in den Beinen.!!! Wie assig und egoistisch ist so ein Verhalten eigentlich? Ich fliege ja noch nicht lange Team, aber ich weiß sehr wohl, dass man die Aktionsfläche wieder frei macht, wenn man nicht fliegt. Nennt sich Rücksicht, aber psssst....


    Was den Nachtflug betrifft. Wir hatten uns alle tierisch darauf gefreut - der erste Nachtflug für uns im gemischten Team... wir haben 3x die Frames gewechselt, weil wenig Wind, Wind frischt auf, wieder wenig Wind ... und als wir endlich dran waren, war der Wind ganz weg.... Alard und Marc haben noch versucht den Rev zu starten, keine Chance und deshalb der plötzliche Abbruch... wir haben ALLE enttäuscht und geknickt die kites wieder eingepackt... und genau so fühlen wir uns jetzt auch... enttäuscht... megaenttäuscht... wir reißen uns den Arsch auf und bekommen dann hinterrücks in selbigen getreten... frage mich woher der muskelkater kommt, wahrscheinlich vom Hintern breit sitzen...


    Komisch, dass ganz viele Bilder was anderes zeigen und ein uwe schwettmann (schön, dass wenigstens DU das so gesehen hast) uns sagte, dass man sieht, dass wir wenigstens versuchen noch was bei dem Wind zu reißen...


    Enttäuschte grüße von den "faulen" Teams ... :-/ :R:


    Marc: an dieser Stelle ist deine deutsche Lieblingsvokabel angebracht - das ist ein klassisches Beispiel dafür *Insider off*

    Zitat von gladdi


    Der Veranstalter sollte sich mal mit eingen Leuten aus der Drachenzene unterhalten was man machen kann.


    haben wir letztes jahr sehr lange mit robbie zusammen gemacht...
    die organisatorin ist wohl letztes jahr - so wie wir das verstanden haben - "ins wasser geschubst" worden, hat also das fest ad hoc übernehmen müssen... das dann nicht alles rund läuft, kann mann natürlich nicht erwarten...


    hmmm... mehr als vorschläge und hilfsangebote von unserer seite aus kann man wohl nicht machen...


    gut, kann jeder halten, wie er mag - sein gutes recht...
    nur wenn man beschuss (und das teilweise im wahrsten sinne des wortes) aus den "eigenen reihen" bekommt, dann ist das definitiv schon hardcore... :R: da kann ich dem punkt nur absolut zustimmen

    Zitat

    Ein Miteinander fehlte..


    wobei es dort auch ausnahmen gibt... wenn ich mir ruhrwind anschaue oder die tolle truppe der gehörlosen, die mir 2012 halfen, als ich mir den knöchel verstaucht hatte... :H:


    und natürlich gibt es auch unter den gelsenkirchnern tolle kinder, die nicht so assig drauf waren, sondern interessiert bei uns waren, uns mit fragen ausquetschten und um hilfe bei ihren kites fragten...


    jaaaa, recht *hüstel* bunter haufen dort... sowohl bei drachenfliegern, wie auch bei den besuchern...


    ist halt nur schade, dass bei einem drachenfest, das eigentlich (für mich zumindest) ein besonderes flair hatte, immer mehr bitterer beigeschmack dazu kommt... :-/

    So, ich bin ja eigentlich eher dazu geneigt das positivste aus einem Drachenfest rauszuholen. Kann ich dieses Mal nicht. Heute gibt es zur Abwechslung mal die dicke Keule von mir, oder besser gesagt, von uns.


    Unser Einduck:
    Das Drachenfest Gelsenkirchen ist zum Sterben verurteilt, wenn es so weitergeht.
    Ich bin ja nun schon ein paar Jährchen bei dem Fest dabei und ich habe noch NIE so wenige Teilnehmer erlebt! Im Normalfall musste man freitags schon recht früh da anlanden, damit man als Camper überhaupt noch einen Platz bekommt. Dieses Jahr war Platz ohne Ende. Und die wenigen Teilnehmer (mit ein paar Ausnahmen) saßen dann lieber in der Sonne den Ar*** breit und soffen sich selbigen zu oder waren dann auch noch obendrauf solche Kotzbrocken und schmissen den Ball ewig durch unsere Leinen, damit der rallige Köter auch schön da durch rennt, während wir versuchten da unten für den WDR mit den Leuten von den Ruhrwindfliegern Action zu machen. Mein lieber belgischer Freund, solltest du hier mitlesen, das nächste Mal endet der Köter als Leinenschmuck! ;(
    Nett, dass die Aktion genau dann ein Ende fand, als wir gefrustet einpackten.


    Gut, jetzt kann man zu der Flugfaulheit natürlich argumentieren, dass es auf Consol nicht einfach ist zu fliegen. Ist bekannt und das neue Gebäude nebenan machts auch nicht besser. Aaaaaber, so der eine oder andere mag sich an das Drachenfest in Münster erinnern. Die Bedingungen waren da zumeist recht ähnlich - nur dort haben die Drachenflieger sich echt RICHTIG bemüht, ganz egal, welch Bullenhitze herrschte. Ich kann mich noch sehr gut an Jürgen & Freunde erinnern, die die riesen Bol, Tweety & Co. bei Hitze über die Wiese zogen. Ebenso an Sissy und die Centipeden, die Drachenfreunde Münster, etc. - DAS nenne ich Einsatz! Und das Publikum erfreute sich daran!
    Kann doch nicht sein, dass ein Drachenfest zu kostenlosem Camping mit Saufgelage mutiert?


    Wir haben uns gestern lange mit einigen Besuchern (und ebenso gefrusteten Drachenfliegern) unterhalten.


    Resonanz:
    - Die haben UNS für das Showprogramm gehalten, weil wir den ganzen Tag auf der oberen Wiese flogen. O-Ton: "Es ist 15 Uhr, fängt jetzt eure Show an? Wo ist die Musik dazu?" Als wir dann antworteten, dass wir NICHT das Showprogramm wären, das eigentlich da unten auf dem Aktionsfeld stattfinden würde, kam ein "Waaaas? Da unten? Da ist doch nichts los!? Da bleiben wir lieber hier oben, das ist interessanter!"


    - Kommentar vom nächsten "Merkt ihr eigentlich, dass IHR heute hier die Show macht?"


    (Gut, ehrt uns, aber nicht Sinn der Sache!)


    - Beim Essen Sitznachbarn "Letztes Jahr war hier aber mehr los. Hier ist ja auch keine Moderation."


    (Jau, geben wir ihm Recht. Die war echt unter aller Kanone. Und wenn man dann noch hört, WAS der Herr dafür auch noch an Kohle bekommt, eeeehm... hmmm... leicht verdientes Geld, mehr fällt einem nicht mehr dazu ein, wenn man es dezent ausdrücken möchte.)


    - Kommentar eines Drachenfliegers: "Die sitzen den ganzen Tag nur rum und saufen."


    Was die Organisation selber betrifft, so wirkt es ein wenig befremdlich, wenn die Organisatorin sich mal locker ne halbe Stunde zum Chillen verdünnisiert oder am Rande des Platzes Fussball spielt. Ich hab bei meiner "popligen Revoclinic" schon kaum Zeit für irgendwen gehabt (was mir hinterher netter Weise noch angekreidet wurde), weil ich nur am tun und machen war, damit es Teilnehmern, Gästen und Presse gut geht - und dann hat man bei einem großen städtischen Drachenfest Zeit? Kennen wir auch anders. Ebenso die Ankündigung des Drachenfestes. War es Sinn, dass kein Schwein kommen soll? Wir haben echt noch nie so viel Platz zum Fliegen gehabt, wie an DEM Tag.


    So, und jetzt noch was zu Gelsenkirchen und deren Anwohner selber. Bei dem einen oder anderem mögen sich ja da schon bei dem Städtenamen Schublädchen auftun. Blöd, wenn man das dann noch bestätigt bekommt. Ich kenne KEIN Drachenfest, wo es einem passiert, dass irgendein Rotzblag (sorry, anders mag ich es in dem Fall nicht nennen) angerannt kommt und einem gegen den Drachen tritt (ich rede hier nicht von versehentlichen drauftreten!), während Muddern ungerührt daneben steht. Dieses Jahr passiert, letztes Jahr passiert. Das nächste Mal werden Muddern und Kind ungefragt an den Förderturm getackert. ;(


    Trotz allem hatten wir einen schönen, sonnigen und flugreichen Tag - was weniger an dem Drachenfest lag, sondern an den Leuten, die dort oben ne Menge Spaß mit uns zusammen hatten.


    So, Roman beendet, das nächste Mal bitte Besserung, sonst könnt ihr das Drachenfest einsargen!


    - Editiert von Sugarmice am 08.06.2014, 20:01 -

    dessen bin ich mir bewusst...
    aber gerade ihr müsstet doch dann eher verstehen, dass so was nur mit anmeldung geht... erst recht, wenn der platz begrenzt ist... hätte man da nicht eher als club gemeinsame sache machen können und sich den bodenanker im wechsel teilen?
    wir für unseren teil sind froh, wenn wir auch mal ein eigenes feld für lenkdrachen bekommen... ist ja schließlich auch nicht auf jedem fest selbstverständlich... und selbst da kämpfen wir noch um platz,.weil einleiner dazwischen wuseln...
    jedem recht machen kann man es wohl nie...


    finde es nur schade, dass das publikum wohl wenig sicht für die dinge hat und einfach drübertrampeln... aber das kennen wir von anderen festen auch selber... :-/

    Zitat von wurst91

    Aber vielleicht lässt sie mich ja auch ein Paar mal fliegen :L


    hehehe, da sind wohl in zukunft ein paar mehr gefälligkeiten wie komplimente, pralinen, rosen, etc. fällig, damit du ran darfst... :-O