Suche depower kite

  • Hallo
    Ich bin der manu (15) und bin 165cm groß und wiege 55kg.
    Ich suche einen guten (depower)Allrounder oder intermediate ich habe schon erfarung mit einem Parafoil und einer Radsails 3m .


    Der kite sollte mich schon durch die Luft ziehen und Böigen winden standhalten
    ich möchte mit ihm auch 10m hohe sandberge runterspringen und vileicht erste erfarungen mit dem ATB machen.


    Ich gehe noch zur schule und habe noch nicht viel gelt .
    Ich möchte 400Euro(max500) für diesen Kite ausgeben nicht viel muss aber reichen.


    Dank disem forum habe ich mir viel wissen angeeignet und weis jetzt auch so ungefär was ich kaufen möchte.
    aber jezt kann ich mich nicht entscheiden und würde gerne wissen was am besten wäre


    beamer5 von HQ 5m
    Twister von lybre 5.5m
    Radsails Pro 6m
    Flysurfer cool 4m
    http://www.snowboard-onlineshop.eu/Kite/Kite-Flysurfer-Cool-40-blau::247.html?referer=froogle&language=de
    oder halt wass anderes was ich noch nicht kenne


    ich häte da mal noch ne frage Lohnt es sich für mich wen ich einen größeren kite kauf also anstad 4m 6m


    Danke an alle die mir helfen

  • Wer übersetzt es ins Deutsche?


    :L

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Hi Manu,


    willkommen im Forum.


    Fühle mich gerade von deinem Posting so richtig vera........ .


    Gruß, Christian

    C4

  • Ich denke du hast dir hier viel wissen angeeignet?
    Oder auch nicht.

    Kites Elliot
    2Leiner Sigma Spirit 2,5 , 1Speed Wing Super-Pro
    DropKick, Cabrinha Crossbow9, 12,16 Psycho 3 13
    Flowform 4.0
    Boards Spleene 160*44
    Brunotti 134*39

  • Ich krümel mal die wichtigen Fakten Raus ;)


    1. Er hat die SuFu net benutzt ;)
    2. Er hat was mit der Rechtschreibung
    3. Er ist fünfzehn, und wiegt 55kg
    3. Er hat nicht viel Kohle
    4. Er will Jumpen
    5. Er hat nur kleine Dinger geflogen
    6. Er kennt den Unterschied zwischen DePower und Vierleiner nicht
    7. Er hat nen kaputten Link eingestellt
    8. Er hat in seiner Auswahl folgende Kites:
    -eine Beamer [HQ]in 5m² (III / IV)
    -eine Twister[Peter Lynn] 5,5m²
    -eine Raidsail Pro [Raidsail] 6m²
    -und einen Depower, den Cool [Flysurfer] in 4m²
    9. Er möchte wissen, ob es sich lohnt, eine größere Matte zu kaufen.


    10. Er will auch bald ATB fahren.



    Jetzt sollten alle Dabei sein, oder?

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • zu 1. na dann jetzt mal schnell nachholen!
    2.Nachhilfe!
    3.das ist nicht schlimm
    4.das wollen viele
    5.wir haben doch alle klein angefangen
    6.siehe Punkt 1
    7.siehe Punkt 2
    8.kein Komentar
    9.für Punkt 4 ja
    10.das ist aber schön


    ;)

    C4

  • Ich denke auch das du noch viel lesen must bevor du dir einen 6qm holst.

    Kites Elliot
    2Leiner Sigma Spirit 2,5 , 1Speed Wing Super-Pro
    DropKick, Cabrinha Crossbow9, 12,16 Psycho 3 13
    Flowform 4.0
    Boards Spleene 160*44
    Brunotti 134*39

  • Bei Aldi gibts demnächst wieder die heißbegehrten "Aldi-Bomber", davon solltest du dir einen Kaufen, sind nicht teuer aber top Qualität und damit kannst du sogar 20Meter "Sandberge" ( Was sind Sandberge? Meint er Dünen? ...wenn ja, komische Schule die er besucht...) runterspringen.


    :logo: :logo: :sorry:

  • Willkommen bei den Verückten :D


    Wenn du wirklich einen DePower haben willst dann sollten es schon 8m² sein (hab ich auch und wiege das selbe wie du)
    auserdem hast du auch Handlekites aufgelistet und da gibt es schon unterschiede zum DePowerkite z.b: ein DePowerkite hat bei gleicher fläche nicht so viel Power wie ein Handlekite und macht erst ab 8 Knoten spaß (mittlere 3 Bft).


    also wenn du dir einen Holen willst dann schau mal in oase.com in den gebrauchtmarkt da gibt es zurzeit sehr viele Flysurfer (Aber wenn flysurfer und Böenstabiel dann eine Pulse, oder doch einen Peter Lynn Twinskin die sollen auch sehr "Böenschluckend" sein) oder hier im drachenforum gibt es zurzeit eine 9er Ozone Frenzy FX (kenn ich aber nicht)


    LG. Markus :-O (Ich hoffe da du ja schon erfahrung hast das du noch mehr sammelst sonnst tust du dir noch weh :O )
    - Editiert von Marus am 18.03.2009, 18:27 -

  • Also ich habe eine Speed I in 10m².
    Klar ist ein älteres Modell aber ich wiege gerade mal 45-50kg.
    Nur so mal ;)

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Zitat

    Ich denke auch das du noch viel lesen must bevor du dir einen 6qm holst.


    Besser ist probefliegen. Das würde ich in Anbetracht dieser relativen Unerfahrenheit vorschlagen. Damit braucht man keine Kites probeweise kaufen, hat beim testen eine Anleitung dabei (den Besitzer nämlich) und kann sich unter den vielen verschiedenen Kites durchprobieren. Gleichgesinnte in der Nähe gibt`s in der Mitgliederkarte.


    @Marus,

    Zitat

    Peter Lynn Twinskin die sollen auch sehr "Böenschluckend" sein


    Wenn Du es nicht genau weißt und selbst getestet hast, solltest Du einem Anfänger nicht so etwas anraten ;)


    @Windstärke,
    sortier Deine Wünsche bitte nach realen Begebenheiten, d.h. was hast Du für`n vorherrschenden Wind (danach richtet sich die Größe),
    und ob Du Depower haben willst oder Handlekites. Die haben beide ihre Vor- und Nachteile.

  • Also erst mal ja ich habs nicht so mit der Rechtschreibung (beste note im diktat die ich je hate war ne 4)Aber ich übe es imerhin das es mal ne 3 wird
    Entschuldigung für alle feler und die die kommen werden


    Und Sanderge sind keine Dühnen sondern die berge die an den Bagerseen aufgeschüttet worden sind und da runterzuspringen ist nicht verückt die sind ja nicht steil zumindest nicht der den ich runter will die anderen runterzuspringen wäre Lebenswahnsinig.Und noch möchte ich weiterleben


    Und warum das mit dem link nicht funktionirt weis ich auch nicht.


    und bei mir heist wissen aneignen nicht das wissen von Profis haben
    und ihr müsst jezt nicht Links zu anderen Themen rein machen die habe ich gelesen


    und ich weis auch das die kite nicht alle in der gleichen kategorie sind aber Geld regirt die welt


    Und erfarung habe ich genug ich behersche meine kites Blind :D
    Und ich weis auch was schmerzen sind aber wenn ich mir jezt noch so ein einsteiger kaufe muss ich mir ihrgendwann wieder einen besseren kite kaufen und das geld habe ich nicht.
    Schmerzen sind mir da lieber zumindest die die mich nicht ins Krankenhaus bringen

  • Für seine Rechtschreibung sollte man hier nicht kritisiert werden, solange es keine Absicht ist.


    @Windstärke 7: Die Beamer von HQ ist kein De-powerkite, sondern ein Handlekite.
    Die Twister von Peter Lynn ebenfalls.
    Die Flysurfer Cool ist in 4m eindeutig zu klein. Kennst du den Unterschied zwischen Handle und De-powerkite? Wenn nein, dann schick mir eine Pm. Ich werde es dir in aller Fülle erklären und dieser Thread muss dann nicht darunter leiden.


    Wenn du einen De-powerkite kaufen möchtest liegst du mit deiner Preiseinschätzung ganz gut. Allerdings nur bei den Gebrauchtmodellen. Das macht aber nichts, vernünftige Kites halten bei guter Pflege ewig. Schau dich mal nach einer Pulse 1 oder 2 in 7/8qm um. Damit wirst du am Anfang viel Spaß haben. Aber wichtig ist: Testfliegen! Villeicht findest du leute in deiner Umgebung. Schau mal auf die Mitgliederkarte hier im Forum. Kiter sind allgemein sehr freundlich (jedenfalls sollten sie es sein!). Du wirst bestimmt jemanden finden, der dich mal unter Aufsicht fliegen lässt.




    Zitat

    Der kite sollte mich schon durch die Luft ziehen und Böigen winden standhalten
    ich möchte mit ihm auch 10m hohe sandberge runterspringen und vileicht erste erfarungen mit dem ATB machen.


    Das wird dir am Anfang garantiert nicht gelingen. Konntrolliertes Springen ist viel schwerer und komplizierter, als es auf Videos etc. aussieht. Und natürlich gilt: Safety first!
    Nik

  • Ich weis das ich das was die in den videos machen nicht kann.
    Das sind ja auch Profis und ich bin einer der mit einer Radsails pro 3m bei Windstärke 5 gerade mal 5 meter in ungefär 20 bis 40 cm höhe über die wisse springt.


    Und ich glaub zumindest zu wissen was ein depower kite ist .
    Den lenkt man mit einer cross over bar und kan damit ihrgendwie mit leichten ziehen der Bremsleinen ein biselchen mehr power rausholen.
    Hoffe das stimmt

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Windstärke 7
    Ich gehe noch zur schule...


    vielleicht solltest du etwas mehr investieren. ;)

    Gruß Mathias

  • nicht wirklich,
    aber ich bewundere deine Mut, hier sowas doch sehr Offensiv zu posten.
    :)
    nicht boese gemeint.
    :)

    C4

  • liess dich erstmal noch ein paar Tage durch das Forum,
    und dein Horizont wird von ganz alleine erweitert.
    :)

    C4