Erfahrungsbericht eines absoluten Neulings.

  • Liebe Forumsmitglieder,


    bin vor einiger Zeit auf euer Forum gestoßen und hab Gestern relativ viel hier gelesen, allerdings st dies mein erster Post. Aber bestimmt nicht der letzte ;)


    Wie ich zu dem Thema Lenkmatten gekommen bin ist eine relativ lustige Geschichte...


    Vor gut 6 Monaten hab ich meine Freundin kennen gelernt. Wie das am Anfang einer Beziehung nunmal so ist man geht gemeinsam spazieren und als Mann fühlt man sich dabei sogar wohl ;)
    Sie kommt vom Land viele Felder so weit das Auge reicht. Als wir dann bei relativ viel Wind mit ihrem Hund spazieren waren kam ich auf die geniale Idee meinen alten eingestaubten Lenkdrachen vom Speicher zu holen und diesen wieder zum Einsatz zu bringen. Das letzte mal das ich den in der Luft hatte ist bestimmt schon 10 Jahre her. In einem dementsprechenden Zustand war er auch.
    Lange Rede kurzer Sinn das Teil flog und ich entdeckte meinen Spieltrieb wieder ganz neu.
    Berichtete meiner Freundin von so nem Typen der in Belgien am Strand eine Riesige 4 Leiner Matte hat steigen lassen.
    Auch hier mache ich einen kleinen Zeitsprung... Nach drei Wochen kam ein Päckchen von einem namhaften Internetauktionshaus, Inhalt eine 4qm 4 Leiner Lenkmatte die Sie mir für wahnsinnige 39,50€ ersteigert hatte. Hab mich riesig darüber gefreut. War etwas verwundert darüber das die "Schnüre" flexible waren und keine Anleitung dabei war. Doch als Optimist hatte ich dafür eine geniale erklärung: Die Leinen sind flexible damit der Wind einen nicht so ruckartig umreißen kann und eine Anleitung braucht man nicht, da die Leinen ja alle gleich lang und gleich stark waren....


    Ihr seht schon es waren vielleicht nicht die besten Vorraussetzungen für den Start in diese ultra geile Sportart....


    Also am nächsten Wochenende raus aufs nahegelegene Feld und Matte "fliegen" lassen.... denkste.


    Dieses hochqualitative Teil an dem man nicht erkennen konnte wo oben und unten war wollte nicht starten. Keine Chance! Selbst in der Powerzone (heute ist mir dies ein Begriff) baute die Matte keinen Druck auf!!!


    Doch ich bin von Natur aus ein stehaufmännchen also versuchte ich es von da an täglich... Bis zu jener alles verändernden Begegnung mit einem anderen Kiter...


    Es war Sonntags morgens in Köln auf den Poller Wiesen. Wir hatten obere 4 bft... Und die Matte hebte so 1,50 - 2,00 m vom Boden ab fast ohne Druck... Begeistert von diesen enormen Fortschritten und bestärkt in dem Glauben das es an meinen Flugfertigkeiten liegen muss versuchte ich es fast ne ganze Stunde das Ding in den Zenit zu bringen. Meine Freundin stand hinter der Matte und warf sie immer höher.... Bis ein anderer Kiter zu uns rüber kam und folgende Frage stellte: Sag mal hast Du ein Motorrad oder ein Fahrrad? Warum? Was machst Du denn sonst hier auf der Drachenwiese mit ner besseren Abdeckplane???


    Er selbst hat versucht sie in die Luft zu bringen, doch auch er hatte keine Chance.


    Nach einem langen Gespräch und einem kurzen Probeflug mit seiner Matte wusste ich: Dieser Sport ist genau das was ich machen wollte.


    Mein nächster Gang war am darauffolgenden Tag in einen Drachenladen, wo ich mir sofort einen "richtigen" Drachen gekauft habe... Es war eine Hq Crossfire 5.0... Wie mir auch in dem Laden empfohlen wurde, da ich irgendwann auch mal Buggy fahren will...


    Doch der liebe Petrus meinte es nicht gut mit mir. Die folgenden Wochen waren einfach sch*** entweder totale Flaute oder Regen....


    Doch dieses Wochenende war alles perfekt am Samstag: gute 4-5 bft auf dem Feld laut Windmaster 2


    In erinnerung an die Zugkräfte meiner alten Matte bei diesen Windverhältnissen war ich frohen Mutes das ich vielleicht sogar einen klitzekleinen hüpfer machen könnte... Da der Typ im Drachenladen auch sagte das die Crossfire mehr druck aufbauen würde als das was ich bisher in der Hand hatte... Und sogar Lift hätte, müsste doch ein kleiner Sprung drin sein.


    Also Matte ausgepackt Handles angeknotet und mitten in die Powerzone gelegt. Jetzt kann es losgehen: Ready to Rumble... Mit einem kurzen Ruck an den Handles und natürlich ohne Kitekillern ging die Matte hoch fast 30 cm über dem Boden baute sie Strömung auf und riss mir die Handles aus den Fingern. Wahnsinn... Darauf war ich ja überhauptnicht vorbereitet. Naja vielleicht nicht richtig festgehalten. Nachdem ich die Matte wieder gerichtet hatte vor allem den Großen Knoten ;) Sollte der 2. Startversuch folgen wieder mitten in der Powerzone...


    Aber diesmal mit aller kraft krampfhaft festhalten ich hatte ja keinen Bock mehr auf Leinen entwirren und sinnlosem hinter der fliegengegangenen Matte herlaufen...


    Gesagt getan, doch diesmal war ich vorbereitet: Die Fersen in die Wiese gerammt auf den Hintern gesetzt und die Handles mit allerkraft gepackt. Dann ein kurzer Ruck an den Handles und die Matte hob sich... Voller Euphorie und Bewunderung durch die Kraft die dahinter Steckt wurde ich von der Matte schon auf dem Weg in den Zenit in den Stand gehoben, meine Arme wurden immer länger und ich bekam Panik... Als ich dann den Boden unter den Füßen verlohr riß ich die Bremsleinen voll zurück die Matte schoss nach unten in die Powerzone und ich wurde mit einem ruck nach vorne gerissen... Ich begann zu laufen... Mit einer Geschwindigkeit, die ich so ohne Motor unterm Hintern (Auto/Motorrad/Kart) noch nicht erlebt hatte. Ich bin bestimmt 100 Meter gelaufe in einer Weltrekordverdächdigen Geschwindigkeit ;) Aber nicht hingefallen... Doch dann bekam ich wieder "Panik" und ließ die Matte los schon wieder... Total desillusioniert entknotete ich die Matte schon wieder fuhr in den Laden und kaufte mir ein Handbuch "Tractionkiting für 8,50€". Nach einem ganzen Tag studie in diesem Buch und ätlichen Posts in diesem Forum traute ich mich dann doch wieder raus auf die Wiese... Heute... Bei 2-3 bft es hat mich immernoch geliftet und fast zerrissen, aber nicht mehr so wie gestern... Das was ich heute fast 3 Stunden natürlich mit zig pausen, geübt habe war Start und Landung... Am Windfensterrand und in der Powerzone... Natürlich die ein oder andere liegende 8 war auch dabei ist klar wird ja sonst langweilig... Aber der Tag Gestern hat mich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und der Tag heute hat mich einiges gelehrt. Ich hab zwar keine Blessuren außer Blasen an den Händen, aber bin sehr froh darüber das ich meine Lektion so "sanft" gelernt habe ohne lange Krankenhausaufenthalte. Aber am meisten bin ich darüber froh das ich den Jungfernflug alleine (mit meiner Freundin) auf der Wiese gemacht habe und nicht wie uhrsprünglich geplant auf den Poller Wiesen in Köln ;)


    Aber eines ist klar: Ich werde morgen den Drachenladen aufsuchen und mir zusätzlich die kleinste Matte kaufen die die da haben, so zum üben bei mehr Wind! Und ich lasse mich auch zu nix überreden. Maximal 20qcm!!! ;)


    Freue mich auf ein paar Antworten von euch... Vielleicht könntet ihr auch mal etwas von euren ersten Flugerfahrungen schreiben... Ach so neben bei gibts Videos von Ammis Jungfernflug? Habe wahrscheinlich das gemacht wovor ihr ihn die ganze Zeit gewarnt habt ;)


    Ach so noch ne Sache Schutzausrüßtung... Motorkrosshelm, Rückenprotektor (Aldi), Kevelar Arbeitsschutzhandschuhe (Schnittfest) und 200 Schutzengel ;)


    Liebe Grüße


    André

  • Und wieder ein neues Opfer des uns so bekannten Virus... :-O
    Gehe ich recht in der Annahme, dass Du nicht davon geheilt werden möchtest ? :D


    Schöner Bericht ! :H:
    Kompliment, dass Du so offen über Anfänger - Fehlverhalten
    (relativ große Matte bei ordentlich Wind...) erzählt hast.
    Es war Dir eine Lehre, nun bist Du vorsichtiger und hast Respekt vor dem Wind !
    Sehr wichtig, und es ging ohne größere Blessuren ab.


    Eines noch als Warnung mit auf den Weg : Es wird nicht bei der einen Matte bleiben!
    Also bereite Deine Freundin schon mal auf weitere Investitionen vor ... :D




    Gruß Bernd

  • Willkommen André,


    einen schönen Bericht den du da geschrieben hast! Jedoch muß ich auch etwas Kritik loswerfen, jedoch nicht an dir sondern an dem Händler der einen absoluten Einsteiger einen 5m² Intermediate verkauft, dass finde ich schon etwas heftig, gerade wo Einsteiger die Kraft einer solchen Matte gerne mal unterschätzen! Aber du hast es ja gut überstanden und wirst jetzt sicher vorsichtiger sein und noch viel Spaß haben. :D Ich würde aber nicht die kleinste Matte nehmen die er hat, sondern eher etwas um die 3m².


    Gruß

  • Also euch beiden schonmal danke für die schnellen Antworten. Wieso denn um die 3 qm? Meinst nicht der Unterschied ist zu gering? Lasse meine Crossfir bei mehr Wind als heute nämlich vorerst im Sack... Und 3 qm ist bestimmt auch noch sehr heftig bei 3-4bft... Oder überschätze ich jetzt den Wind ;)


    LG André

  • Hallo du glücklicher!!! ...und wie immer ein schönes willkommen bei Mattenwahnsinn ;)


    Danke für den ehrlichen Bericht im Namen von allen die Morgen dazu kommen und sofort etwas mit LIFT und KRAFT wollen :H:


    Kleinere Matte: versuch mal die LD Stunt zu fliegen, wenn es geht... Bei 5 oder mehr Bft bist sicher zufrieden, bei weniger Wind hat deine Freundin Spaß damit


    Mach's gut
    Peter

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Hallo Hidebay,


    habe eben Deinen Bericht gelesen. Erinnert mich irgendwie an meine aktuellen Startversuche, außer der Tatsache, dass ich noch kein so Riesending (5qm und mehr) besitze.
    Aber es hat mich auch gepackt. Wünsche Dir weiterhin viel Spass mit Lenkmatte, Freundin und Hund. ;)

  • Na ist ja noch mal gut gegangen. :)


    Ich habe in den letzten Wochen meine Anfänger-Erfahrungen mit meiner Magma 4.0 gemacht. Nach einem ersten Schwachwind-Test habe ich mir erst mal ein Trapez dazu besorgt. Am Samstag habe ich sie dann mal bei oberen 3 bft. fliegen lassen. Für mich war das schon zeimlich stressig. Zwar hat mich der Kite nicht mehr als 2 oder 3 Schritte nach vorne beschleunigt, aber auch nur deshalb, weil ich mit Hilfe des Trapez ordentlich gegenhalten konnte. Echte Kontrolle im Windfenster hatte ich ganz ehrlich gesagt auch nicht. Nach 20 Minuten war ich fix und alle. DA fehlte dann sogar die Energie die Matte am Windfensterrand zu parken. Deshalb überleg ich mir auch eine kleiner Matte für den Alltagsgebrauch zuzulegen.


    Zum üben war bisher die kleine Firebee 1.0 da (wird als Kinderdrachen verkauft; fliegt super). Ich habe aber den Eindruck, dass die Übung mit der kleinen Matte nur die grundlegendsten Grundzüge der Vierleiner Technik vermittelt. Sobald richtig Zug dazukommt sieht die Welt ganz ganz anders aus. Allerdings hab ich auch keine Vorstellung wie sich der Unterschied in der Größe auf den Zug der Matte auswirkt. Am besten eine in 0.7, eine in 1,5, eine in 2.0 und eine in 3.0 kaufen und vorher noch im Lotto gewinnen. Oder sponsert hier jemand eine Versuchsreihe? :-O


    ?


    @ Hidebay: Sag mal Bescheid wenn du dir was Kleineres zugelegt hast und den Vergleich zur Crossfire hast.

  • Hallo Leute,
    ich hatte am Freitag auch meine ersten Flugerfahrungen gemacht.
    Angefangen hats bei mir allerdings damit das mir 40€ im Monat fürs Fitnesstudio mit Vertrag einfach zu blöd waren, da ich unter der Woche sowieso 0 Zeit hab. Also hab ich mich ein bisschen umgeschaut und durchzufall einen aus meinem Dorf mit seinem Einleiner gesehen. Ich wusste bereits das es das natürlich euch in extremerer Form gibt und nach einer googlerei hab ich das Forum gefunden. Ich war verwundert das es so viele Leute gibt die Drachenbegeistert sind und hab mich gleich mal umgehört.
    Nachdem ich dann mit einem sehr professionellen Drachenflieger und Verkäufer per ICQ in Kontakt getreten bin war ich mir auch ziemlich schnell sicher das eine Magma 3qm für mich richtig ist. Nachdem ich mir allerdings bewusst geworden bin das ich kein Geld hatte, wartete ich 2 Wochen und mein Lohn war da - gekauft.
    Nachdem ich dann am Wochenende endlich mal Zeit hatte ging ich gleich auf die Wiese raus und hab ihn aufgebaut... und ihn versucht zu starten.
    Hat nicht geklappt - 2 Stunden später - 300Meter weiter hab ichs dann nochmal versucht und bin einfach 3 Schritte rückwärts gegangen zum starten - sofort oben.
    Mittlerweile kann ich das starten ohne Probleme, Schleifen sind auch kein Problem und Loops auch nicht. Mein erstes Wochenende hab ich jetzt hinter mir und nächste Woche gehts weiter - ich hoff dass es demnächst wieder heller wird damit ich unter der Woche auch mal fliegen kann.
    Bitte Feedback ;)
    Mfg
    Sebastian

  • Zitat

    Original von ErimSee
    Am besten eine in 0.7, eine in 1,5, eine in 2.0 und eine in 3.0 kaufen


    ...was glaubst du wohl wozu es die verschiedenen Größen alle gibt :L


    @Hidebay (Andre´)...wo fliegst du wenn du nicht auf der Poller fliegst?


    ...wäre schön wenn du mal dein Profil um ein paar Angaben erweiterst ;)


    ...vieleicht bist du ja am Sonntag - Thema gelöscht - dabei...

  • @ Zoolu Das kommt ganz darauf an wo ich gerade bin. Es gibt so viele geile Wiesen im Umkreis von Köln... Z.B.: Das Marienfeld bei Kerpen ( Wo der Papst war) ist sehr groß.. Oder in Richtung Widdersdorf (Aspel) sind relativ viele Felder die brach liegen wo Wiese gepflanzt wurde, die Erde ist noch recht locker... Wer also keine Angst vor Dreck an den Füßen hat... *grins


    @ all Von wegen keine Blessuren ;) hab den Muskelkater meines Lebens.... Mir tuen Stellen am Körper weh da hätte ich nie gedacht das man diese Regionen beim Kiten beanspruchen würde... Aber allem vorran die Arme und Beine *schmerzhaft das Gesicht verzieh*


    Hab da noch ne ganz blöde Frage und wollte dafür jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen: Hier im Forum ist immer die Rede von nem "Arschleder"... Was meint ihr damit? Meint ihr das eigene Sitzfleisch oder ne selbstgebaute Polsterung? Kann man das irgendwo kaufen? Sry aber sufu gab nix gescheites raus...

  • hi,


    Ein Arschleder ist ein Stück leder mit gurten was man sich dann an den A... rann macht, zum Zweck das die Hose nich soviel ab bekommt;-).


    --> ich hab noch eins da (einmal benutzt und nich dreckig)


    mfg Rossi

    was fliegt der? Best Nemesis 9, 12
    womit is der unterwegs? Rkb R2, Trans Door 154
    visit: --> flaeming-kiter.com <--
    --> Ich ernenne den Westwind zu meinem Friseur;-)

  • Wer sich ne POWERkite anschafft der will dioch power oder?,da muss man doch dann nich wehleidig hier seine probleme und schmerzen posten,ich meine wir sind doch mäner,wen das frauen lesen,wo is denn bloß die ehre hin,nenenene :D


    Es sei denn was ich mir auch vorstellen könte die leude sind hier alle über 50 die soetwas schreiben und wollen noch ma tun als ob sie jung wären :-O

  • hmm..
    mir fallen da so einige Posts ein, deren Autoren sich nicht belehren lassen wollten,
    doch ersteinmal klein anzufangen. ....neeiinn, ich will einen Großen...
    Daher finde ich so einen Post gar nicht so verkehrt, der auch mal negative Erfahrungen
    einens Newbies mit POWERkites erzählt. Manche sollten sich den an die Stirn nageln...


    "ich meine wir sind doch Männer..." passt für mich
    nicht so ganz in diesen (Extrem-)Sport [dicke Eier off] ;)

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • Hallo André


    Schöner bericht von dir
    Dein gewicht und dein hauptsächliche wind bereich ist bei der Auswahl auch wichtig
    Ich denke mit einer 2 um auch einmal bei viel wind zu fliegen
    und einer 3 für das Allround fliegen hast du die wichtigsten gössen.
    Um spass zu haben. Solltest du eher ein leicht gewicht sein so nehme eher noch eine Nummer kleiner


    Für einen Anfänger würde ich dir empfehlen die Windstärken ab 4 bft und höher zuerst einmal zu meiden! Auch mit den kleinen kitte können die Böhen in diesen wind stärke schon ganz heftig werden und schnell über fordern auch die Wahl des Geländes kann da viele Überhaschungen mit bringen vor allem wenn im wind bereich auch noch Verengungen und Hindernisse stehen die dann Rotoren und extremere Böhen verursachen können das lernst du aber erst mit der zeit oder von erfahrenen Kollegen.


    Wen du dir unsicher bist starte zuerst immer mit dem kleinen wen du dann das Gefühl hast damit sicher und unterfordert zu sein nimm den nächst grösseren. Das geht bedeutend schneller und einfacher als wen du dann zuerst die Durcheinader gebrachte leine wider entwirren musst oder dein Knochen wider sortieren musst


    Wichtig
    Schnall dich nicht am kitte mit einem Trapez Gurrt an ich habe schon erfahrene Kollegen gesehen wie sie über die wiese geschleift wurden und verzweifelt versucht habe sich mit dem Notauslöser vom Trapez zu lösen. Wen du deine Drachen nicht mehr halten kannst oder zu lange arme bekommst ist es e schon zeit zum aufhören oder um eine pause ein zu legen.


    Hier noch ein par Typs http://leosdrachen.piranho.ch/Sicherheit_/sicherheit_.html]klik hier [/URL]


    gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Zitat

    Original von Hidebay
    @ all Von wegen keine Blessuren ;) hab den Muskelkater meines Lebens.... Mir tuen Stellen am Körper weh da hätte ich nie gedacht das man diese Regionen beim Kiten beanspruchen würde... Aber allem vorran die Arme und Beine *schmerzhaft das Gesicht verzieh*


    Ich sehe das äuserst positiv mit Muskelkater, ist doch ein Beweis, daß man es geschafft hat :D
    geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • @Hidebay
    was war das denn für eine Matte, die du für 30 eus bei ibä ersteigert hattest?
    War die neu?

    Gruß Andreas
    _____________________________________________________________
    Yakuza '08, Frenzy '09, Frenzy '10, Access '09, Frenzy '06 , Montana '05, Lynn Peel '93

  • @ Hidebay und alle Newbies:


    Versucht doch mal statt beide Handles bei zu viel Zug loszulassen nur eines freizugeben. Die Matte sollte dann praktisch drucklos auswehen und geht nicht gleich auf die Walz. (erspart auch Kitekiller!)


    Noch ein kleiner Tip:
    Denk mal drüber nach beim Kiten Halbstiefel zu nutzen. half mir zumindest immer nicht mit den Füssen beim Powern, Springen oder Nachrennen umzuknicken - in WiesenVideos vermisse ich allerdings meist diese Maßnahme. kann aber auch an meinen Füssen liegen ;)


    Hab mir auch alles "schmerzhaft" erarbeiten müssen - aber scheinbar lernt der Mensch so am besten!


    Weiterhin Guten Flug,
    gruezi.

  • @ monichiwa war dieses Angebot nur eben in 4qm 270060855818 (Zahlen in iibay eingeben)


    @ P-Sionic festes Schuhwerk war vorhanden... Gute Idee nur ein Handle loszulassen... Werde es hoffentlich nicht ausprobieren müssen*grins


    @ Felix23478 Wenn Du als Fahranfänger der in nem Trabbi/Ente seine ersten Stunden gefahren ist sich in der 1. Stunde ohne Fahrlehrer in einen schönen fetten 911 Porsche Carrera setzt und dann den Hahn voll aufreist und keinen Respekt vor Kraft und Geschwindigkeit des Fahrzeugs bekommst... Dann bist Du die Sorte Mensch die nach einem Bungeejump (wo zwischen Gesicht und Erde noch ein Abstand von 10cm gewesen ist) wenn sie wieder oben sind schreien: Ich brauche mehr Schnur ist doch sonst langweilig...javascript:seticon('icon/icon10.gif')
    javascript:seticon('icon/icon10.gif')

  • Zitat

    Original von Hidebay
    @ Felix23478 Wenn Du als Fahranfänger der in nem Trabbi/Ente seine ersten Stunden gefahren ist sich in der 1. Stunde ohne Fahrlehrer in einen schönen fetten 911 Porsche Carrera setzt und dann den Hahn voll aufreist und keinen Respekt vor Kraft und Geschwindigkeit des Fahrzeugs bekommst... Dann bist Du die Sorte Mensch die nach einem Bungeejump (wo zwischen Gesicht und Erde noch ein Abstand von 10cm gewesen ist) wenn sie wieder oben sind schreien: Ich brauche mehr Schnur ist doch sonst langweilig...java script:seticon['icon/icon10.gif']
    java script:seticon['icon/icon10.gif']


    ...nette Umschreibung für dumm :L


    ...dein erster Text hatte mir schon gefallen :H:


    Andre´wenn du mal zum Mariefeld fliegen fährst sag mal bescheid ich war da noch nie...habe aber mit ein paar anderen Kitern schonmal überlegt diesen Ort zu nutzen...


    ...wie fährt man das am besten an?
    ...wie weit sind die Fußwege?
    ...gibts da Bilder in goggle earth?


    ...naja, alles Fragen die man vieleicht in einem eigenen "Marienfeld bei Kerpen" Thread im Wiesenstammtisch erörtern könnte :D


    Ich lass dir den Vortritt ;)