hallo,
da ich mich noch nicht solange in diesem sport betätige suche ich noch gleichgesinnte, mit denen man zusammen fliegen könnte, alleine macht das nicht immer wirklich spass.
björn
hallo,
da ich mich noch nicht solange in diesem sport betätige suche ich noch gleichgesinnte, mit denen man zusammen fliegen könnte, alleine macht das nicht immer wirklich spass.
björn
Hi Björn,
auch im Raum BM gibt es Verrückte. 8-)
Ich fliege, wenns grad passt Indoor beim SSK Kerpen und Outdoor am Wochenende auf der Poller Wiese oder in Brühl. Je nach Lust, Laune und Windrichtung.
Am meisten bin ich unter der Woche Nachmittags oder Abends auf der Wiese des hiesigen Segelflugplatzes. Platz ohne Ende, Wiese immer schön kurz, keiner läuft mir in die Quere. Leider sind am Wochenende die Segelflieger auch da.
Ich komme aus Bergheim-Oberaussem und fliege Power oder Just-for-Fun. Das mit dem tricksen übe ich noch fleissig.
Gruß
Markus
Hallo,
@Marjus,
ich komme aus Erftstadt, arbeite in Bergheim. Wie siehts mit Buggyfahren auf den Segelflugplatz aus? ( ich weiß is nich das richtige Forum ?!).
treffen uns machmal in Lechnich auf einer Wiese zum gemeinsamen fliegen, wir sind aber fast alles Mattenflieger. Je mehr Leute sich treffen, umso mehr Spaß macht das Hobby.
Gruß
Thomas www.thomas-heinze.privat.t-online.de
Grundsätzlich ist das Fliegen jedweden Gerätes unter der Woche kein Problem. An Wochenenden und Feiertagen ist nix mit fliegen(ausser Segelfliegen ).
Da der Buggy aber die Wiese zumindest subjektiv stärker belastet, als beim normalen Drachenfliegen, würde ich die Jungs vom Segelflugplatz vorher mal fragen.
Ich denke, daß es aber kein Problem ist. Ein aufsetzendes Flugzeug und der Fiesta, der die Windenseile immer wieder zurückholt, üben bestimmt mehr Druck auf den Rasen aus.
Andererseits, ob ich Mattenvolk auf meiner Wiese dulden soll (?) :-O
Gruß
Markus
ich bin mit einem bekannten auf besagtem flugplatz seiner zeit schonmal buggy gefahren.
vorher gefragt und dann ab die wurst, kein problem. war allerdings im herbst letzten jahres
an einem sonntag wo es nach deren aussage einfach zu kalt für flugbetrieb war.
@markus.w
ein landendes segelflugzeug belastet die wiese um ein vielfaches mehr als ein im vergleich
kleiner und leichter buggy... da sollte es keine probleme geben...
@all
wohne in köln und besiedele die poller wiesen häufig mit buggy und powerkites...
naja gut, köln ist nicht bm (wat'n glück :-O :-O ) du siehst, also hier im grossraum köln
gibts denk ich genug kite-verrückte
in diesem sinne
ZitatOriginal von martin-s
@markus.w
ein landendes segelflugzeug belastet die wiese um ein vielfaches mehr als ein im vergleich
kleiner und leichter buggy... da sollte es keine probleme geben...
Mir ist das klar! Ich meinte ja auch rein subjektiv. Kann ja sein, daß von den Segelfliegern einer den Buggy da rumflitzen sieht und denkt, der gräbt jetzt die Wiese um.
Ich habe auch mehrfach von Segelflugplätzen gehört, wo Kiter jedweder Richtung nicht sonderlich beliebt sind. :-/ Daher hab ich lieber vor dem ersten Drachenauspacken dort gefragt, ob ich darf. Bis jetzt war die Resonanz positiv. :-O
Gruß
Markus
Freitags hab ich immer früh frei, kann man dann auf dem Flugplatz, wo muss man sich melden, um um Erlaubniss zu fragen? Mail mir doch mal. Adresse steht auf meiner Homepage www.thomas-heinze.privat.t-online.de . Danke für eine Antwort.
Gruß
Thomas
[quote]Original von tomhe32
treffen uns machmal in Lechnich auf einer Wiese zum gemeinsamen fliegen, wir sind aber fast alles Mattenflieger. Je mehr Leute sich treffen, umso mehr Spaß macht das Hobby.
Hallo,
na prima, da wohnt man seit Jahren in Lechenich und hat von dieser Wiese keine Ahnung. Allerdings war ich bisher mit dem brühler Gelände ziemlich zufrieden. Trotzdem - wo genau ist denn die Lechenicher Wiese?
CU
P. Helms
@pierre
Hallo,
zwischen Lechenich und Herrig, mitten zwischen den Felder. Bisher hatte niemand was dagegen, wenn wir dort fliegen bzw. gefahren sind. Buggyfahren lohnt zur Zeit nicht (Gras ist zu hoch.) Macht auch nur bei Westwind Spaß.
Bilder auf "Reviere"
Gruß
Thomas
[hr]Link korrigiert
- Editiert von IndoorJo am 21.08.2004, 13:51 -
Hallo,
@ Marcus
wo genau ist das in Lechenich? Ich bin Powerkiter und fliege - Mirage - MirageXL - Mammut.
Den Lezteren erst seit einer Woche
Ich fliege meistens auf der Poller Wiese oder auch in Wahn. Ist mir mittlerweile was weit geworden.
Gruß Ralf
Wo man auch noch super fliegen kann ist in Kerpen / Türnich auf Marienfeld. Da wo letztes Jahr der Papst war. Da ist ohne Ende Platz und es hat bisher noch keiner gemeckert, wenn ich mit nem Kumpel da fliegen war.. Allerdings nur Kiten kein Buggy o.ä. Ist echt ne klasse Location. Super mit dem Auto zu erreichen...
Gruss
Sebastian
ZitatOriginal von Schibunker
Wo man auch noch super fliegen kann ist in Kerpen / Türnich auf Marienfeld. Da wo letztes Jahr der Papst war. Da ist ohne Ende Platz und es hat bisher noch keiner gemeckert, wenn ich mit nem Kumpel da fliegen war.. Allerdings nur Kiten kein Buggy o.ä. Ist echt ne klasse Location. Super mit dem Auto zu erreichen...
Gruss
Sebastian
wo genau ist das denn ?? gibt ja mehere Anfahrt möglichkeiten
werden morgen dort mal aufschlagen und die Locatin mal einweihen :L
ZitatOriginal von Tommax
wo genau ist das denn ?? gibt ja mehere Anfahrt möglichkeiten
werden morgen dort mal aufschlagen und die Locatin mal einweihen :L
das streichen wir mal ganz schnell wieder
das war ja absolut nen schuss in den Ofen, von wegen Wiese, nix Wiese nur Landwirtschaft :-/ :-/
ZitatOriginal von Tommax
das streichen wir mal ganz schnell wieder
das war ja absolut nen schuss in den Ofen, von wegen Wiese, nix Wiese nur Landwirtschaft :-/ :-/
Ja wie?? Wo wart ihr denn??? Von wo seid ihr denn gekommen?? Müsst die Holzstrasse in frechen richtung Kerpen fahren.. Dann rechts nach Türnich rein. Ist son kleines Gewerbegebiet.. Das ist auch ein grosses PLUS LKW Lager.. Und dahinter ist ne RIESEN Wiese wo man ganz in Ruhe kiten kann.. Wenn Beadrf da ist kann man sich ja mal treffen und dann zeig ich euch das.. Kein Problem.
Gruss
Sebastian
wir sind nach der Beschreibung gefahren guckst du
ZitatUm an die gegenüberliegende Seite des Marienfeld zu kommen
geben Sie ein:
Kerpen-Türnich, Geigerstraße
Hier sind Sie im Industriegebiet II in Türnich von hier hat man einen grandiosen Blick über das gesamte Marienfeld.
da war nichts zu sehen mit Wiese
wie gesagt nur Landwirtschaft
gib mal ne genaue Adresse mit Strassennamen für den Navi
vieleicht haben wir da was übersehen