Beiträge von Hammer_c
-
-
-
-
-
Hi Leute!
Ich suche eine 2- und/oder 4-Leiner Matte für das entspannte Fliegen im Stand bei stärkerem Wind (5-7 bft). Sie soll nicht _zu_ schnell sein und auch nicht viel Druck machen - manchmal will man es ja eher gemütlich ohne Muskelkater am nächsten Tag haben :L Gibts sowas? Irgendwelche Empfehlungen?
Gracias!
VG Christian
-
Ah ok, das Zeug sieht ganz interessant aus. Vielleicht werde ich die 10 Euro mal investieren - schlimmer werden können die Leinen ja kaum noch...
Ich werde dann berichten...
Danke!
-
Hi Ihr!
Habe da mal ein Problem
... Ich habe mir vor etwa einem halben Jahr ein paar Leinensets selbstkonfektioniert. Das meistgeflogene Set besteht aus 25m Cyclone Xtrem 130er für Hauptleinen und 70er für die Bremsen (umgeschlauft mit 170er und 130er - nur so als Info am Rande).
Seit ein paar Wochen haben die Leinen von diesem Set deutlich mehr Reibung als früher. Ich kann deutlich weniger Loopings machen und es fängt ziemlich schnell an zu "knarzen". Ich habe den Grund noch nicht eindeutig festgestellt - zu sehen ist eigentlich nix großartiges.Frage: Kann man die Leinen irgendwie wieder fit bekommen? Gibt es ein Wachs oder Spray oder ähnliches, mit dem ich die Leinen behandeln kann? Oder ist das die normale Alterung der Leinen und sie wandern jetzt in die Tonne? Mir kommt halt ein halbes Jahr irgendwie ziemlich kurz vor
...
Danke für Tipps!
Christian
-
Na, das war jetzt aber dann doch ne schnelle Entscheidung!
Wirst Du aber sicher nicht bereuen! Viel Spaß damit! (Obwohls natürlich auch ne 4er Flow hätte werden können
)
-
Würde mir auch als jemand, der bisher "nur" Erfahrungen mit nem Rush gemacht hat, nicht unbedingt nen Hochleister kaufen... kann auch nach hinten losgehen...
-
Mehr Zugkraft und gleichzeitig mehr Geschwindigkeit schliesst sich aber bei den meisten Kites aus... denn je grösser die Kites werden, desto träger sind sie meistens auch...
-
-
Hallo Christoph!
Ich glaube, die Flow 3er ist nicht unbedingt (viel) größer als Deine Rush. Die 3er Flow hat nämlich wie die Rush 300cm Spannweite bei 110cm Höhe (habs grad mal gemessen). Und wenn somit auch die Fläche der Flow eher Richtung 2,6qm geht, wird es kein riesen Unterschied zu deiner Rush sein.
Bye Christian
-
Das kann ich soweit bestätigen. Ich bin heute allerdings nur ganz kurz geflogen. Der Wind war 4 bft plus Böen bis 6 bft und das war teilweise schon nicht mehr so lustig aus dem Stand zu fliegen. Da bauen die 3qm schon enormen Druck auf und ich musste ab und zu doch ziemliche Ausfallschritte machen. :-O
Die Matte ist aufgeblasen relativ dick (kein Nachteil oder so - fällt mir nur auf, ist dicker als alle meine anderen Drachen) und interessant ist die innere zusätzliche Kammerntrennung im Zick-Zack Kurs.Bei dem Wind war sie natürlich sofort aufpustet und wollte nur noch nach oben. Ich hatte den Eindruck, dass sie sogar ein bisschen liftet. Natürlich kein Vergleich zu ner Twister oder ähnlich, die dir auch im Zenit schon die Arme lang macht.
Auf die Bremse reagiert sie gefühlt etwas träge. Ich musste schon ganzschön arbeiten, um sie zu landen. Kann aber auch an der noch nicht eingestellten Trimmung liegen.
Trotzdem ist sie ziemlich fix unterwegs und problemlos zu fliegen. Eingeklappt oder ähnliches wurde auf jeden Fall nicht. Hoffe, ich kann sie bald mal bei etwas entspannteren und konstanteren Wind-Verhältnissen fliegen.:H:
-
Ja fein, Ingo... :READ: Hab doch gesagt, dass ich es jedem gönne, dem es hilft aber ich persönlich sie halt abschneiden werde...
-
Nun ja, so schlimm sind die Schildchen natürlich nicht. Werden abgeschnitten und Ruhe. Und wenns nem Anfänger hilft, freut mich das. Trotzdem glaube ich, die Anzahl derer, die darauf wirklich in irgendeiner Art und Weise angewiesen sind, ist doch wirklich verschwindend gering... und letztendlich helfen die Nummern auch nicht gegen Leinen-Salat, den man als Anfänger eher noch mal bekommt... :L
-
Zitat
du kannst davon ausgehen, dass ich das system verstanden habe :logo: ...
... man braucht es aber imho nicht, wenn man nur ein bisschen denken kann... das unterfordert selbst den blutigsten anfänger und sieht noch dazu scheiße aus...
-
So, hier schon mal der erste Eindruck und ein paar Fotos...
Ich habe den Flow 3qm Kite-Only gekauft. Als Kite-Only Zubehör kommt ein Rucksack (optisch sind die Dinger halt immer Geschmackssache - meine Drachen ziehen lieber schnell um in die große Drachentasche), ein Gurt, ein Stück selbstklebender Nylon Rip-Stop Stoff für Reparaturzwecke in weiß (Wieso denn bitte weiß? Der Kite hat doch garnix weißes! Damit jeder deutlich sieht, dass man doof genug war, das Teil kaputt zu machen?), Ozone-Schlüsselanhänger, ein paar Ozone-Aufkleber mit denen man z.B. auf seinem Auto stolz angeben kann, was fürn derber Styler man ist
und eine allgemeine Anleitung plus ein bisschen Prospektgedöns.
Auseinandergewickelt sieht die Flow echt super aus. Alle Nähte sind sauber und auch die Gaze scheint stabil und von guter Qualität. Wo wir grad beim Thema sind - viele Leuten halten den Einsatz von Gaze bei den Lufteinlässen von Matten ja für eine Art Designschwäche, mit der man auf Kosten der Qualität auf günstige Art versucht, für Stabilität zu sorgen. Mich persönlich stört es nicht - die Hauptsache ist, die Matte fliegt gut. Letzteres muss jedoch erst noch bewiesen werden.
Die Matte hat unten an den äußeren Kanten Dirtouts mit Klettverschluß. Anstatt eines einzigen Klettverschlusses in der Mitte für das Halten der Waagleinen beim Transport, gibt es an der unteren Kante für jede Seite einen eigenen. Hat den Vorteil, dass man die Matte so wie auf den Bildern auch mal ganz hinlegen kann (z.B. zum trocknen), ohne dass die Seiten hochstehen oder man die Halterung lösen muss weil die Waagleinen nicht ganz in die Mitte reichen. Nur ein kleines Detail - aber sowas find ich halt nett, wenn die Hersteller mitdenken können.
Die Tampen haben wieder die albernen Zahlen eingenäht. Verstehe ich immer nicht was das soll - bis 4 sollte man auch ohne Hilfe zählen können... etwas vermissen tu ich eine Möglichkeit, die Bremse einzustellen. Knotenleiter oder ähnliches gibts nicht. Die Tampen für die Bremsleinen sind identisch zu denen der Hauptleinen. Da werde ich wohl eine eigene Leiter knoten müssen, da bestimmt die Bremse noch an den eigenen Geschmack angepasst werden muss. Mal schaun.
Wenns Wetter gut wird und Wind am Start ist, werde ich morgen mal nen Testflug machen. Freu! :-O
Hier noch ein paar Bilder:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Kein besonders gutes Foto, aber ein Vorgeschmack:
8-)
-
Hi!
Meine 3qm Flow ist heute gekommen. Testbericht und Pics folgen am Wochenende (falls mir bis dahin nicht jemand zuvor kommt ;-))... der erste qualitative Eindruck ist auf jeden Fall Top! :H:
Bye Christian
-
:-/ für den Sprit, den ich von Hamburch bis dahin leider verbraten würde, kann ich mir das Teil gleich so kaufen
Schade, sonst hätt ichs gemacht... Trotzdem Danke für die Info!Aber vielleicht fährt ja jemand von den anderen hin... über einen unabhängigen Testbericht hier im Forum würd ich mich freuen!