Der Graviton ist mein zugstärkster Drache, es wird hier einige geben die sagen der zieht kaum was. Ich konnte ihn bisher nur bis max 4 bft fliegen. Es hat mir gereicht Ich will nicht unbedingt durch die Wiese rutschen, weder auf dem Bauch noch auf dem Popo.
Der Graviton wird auch als schneller Drache beschrieben, ich meine er könnte noch was schneller werden. :-O Aber dafür habe ich ja die 2 kleineren Brüder aus dem Hause KSF 8-)
Diese Einschätzung ist natürlich sehr subjektiv . Du kannst ja am Samstag mal dein eigenes Bild machen und deine Erfahrung hier posten.
Ich nehme ihn gerne, wenn ich mal ein paar ruhige kraftvolle Bahnen fliegen möchte.
Beiträge von Laelles
-
-
:H:
hat ja toll geklappt
danke
:H: -
Hi Danaerys,
bekomme ich auch einen? Der Winter ist noch lang :=( -
Der Plan liegt doch als JPG vor. Lege es doch in die Bildergalerie. :H:
-
Hi Baddel,
(seltsamer Vorname) :-o
In dem Bild kanst Du erkennen, das die Standoff nach aussen gebogen sind.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Wenn das Segel gut gespannt ist, sollte auch ein Abstand von 23 cm Ok sein. Ich habe mal aus dem Gedächtnis und nach einigen Bildern die habe geschätzt. Der Drache ist in der Tasche und die ist im Keller.
-
-
Hi Pit,
danke für den Plan, ich fang dann schon mal an Dänisch zu lernen. 8-)
Wird wohl klappen (mit dem Nachbau) :-O -
Hi Pit,
das wäre prima, ich sage schon mal Danke. :H:
Ist es denn auch auf Deutsch ? Ich kann kein Dänisch :-o -
Hallo zusammen,
im Sommer hatte ich auf dem DF in Cux eine Bauanleitung für ein Windspiel aus PET-Flaschen gesehen. Da war auch ein Link angegeben. Leider finde ich die Notiz nicht mehr. :-/
Die PET-Flaschen rotierten im Wind und waren auf Stäbe "aufgespiest".
Wer da einen Link kennt, kann ihn mir ja mal zukommen lassen.
Danke -
Zitat
Meiner Meinung nach sind die Vögel ihr Geld allemal wert
sehe ich auch so :H: -
-
Ich glaube da wirst du nicht wirklich was brauchbares finden. Es gibt wohl diverse Programme um die Waage zu berechnen, aber komplette Kites entwickeln ?
Das meiste ist wohl am Anfang die Methode Trail and Error, und später die Erfahrung.
Ansonsten wirst Du hier im Forum mit Sicherheit den einen oder anderen Tip finden können :-O -
-
erinnert mich irgendwie an eine sehr große Unterhose :O :-O :-O :-O
-
Zitat
Ich habe den früher mal drausen geflogen. Es sollte aber sehr wenig Wind sein, er wird sehr schnell schwer kontrollierbar. Da er sehr klein und leicht ist, ist er auch entsprechend empfindlich. Dieseer Drache ist eher nicht für drausen. -
Ich habe auch einen Nano, den fliege ich zwar nicht im Wohnzimmer aber beim Indoor in der Halle ist er immer dabei :H:
Es soll wohl Menschen geben die können an jeder Hand einen Nano fliegen :O
Da das Teil sehr direkt reagiert ist auf jedenfall etwas Übung angesagt. 8-) -
aber was ist denn nun ein Crosslock. Ich kenn das Teil auch nicht. :-/
-
der Beach Rolly ist ja ein prima Teil, solange ich den Preis nicht gesehen :-o habe war das Ding fasr gekauft :-/
-
Hallo Maik,
willkommen im Forum.
Es gab mal hier einen Workshop zum Bau des 4Speed aus diesem Workshop ist wohl auch der Vagabond von Nixblicker (Bertram) enstanden. Möglicherweise ist das ja was für dich.
Ansonsten benutze mal die Suchfunktion (z.B. Wolkenstürmer) dabei wirst Du wohl einiges finden :-o