Beiträge von Laelles

    Irgendwie gefällt mir der AG3.1 so wie ich habe doch besser, der AG1 sieht so bieder aus. Nicht so flach wie der AG3.1. Aber es liegen ja auch ein paar Jahre entwicklung dazwischen.


    Aber der Turbo Taifun gefällt mir, der sieht so aus als wäre er recht zickig.
    Kannst Du mal was zu dem schreiben ?
    - Editiert von laelles am 07.04.2006, 07:19 -

    Ich habe den Bad Widow schon mal kurz geflogen. Es gibt "schlimmeres", :O aber er ist nicht wirklich Anfängerfreundlich. Du wirst am Anfang mit diesem Drachen viele Frusterlebnisse haben.
    Originaltext von HQ

    Zitat

    Dieser Drachen ist ein Flügel, der keinen Zweifel daran läßt, was er will. Die stark profilierte Tragfläche, die halbflexiblen Segellatten und das kräftige Gerüst machen aus dem Drachen ein Kraftwerk, das kompromißlos und ohne Schnörkel darauf aus ist, Energie in Bewegung und Zugkraft umzusetzen.

    Hallo Ramiruez,
    schau mal in die Mitgliederkarte, oder schreib mal wo Du herkommst. Dann kannst Du sicher mal einen Termin auf der Wiese absprechen. Dort hast Du dann die Möglichkeit alles was da vorhanden ist zu fliegen, und die ersten Eindrücke zu sammeln. Da Du ja noch nix geflogen hast, weist Du ja noch nicht wie unterschiedlich die einzelnen Bereiche sind.

    The Beast kenn ich nicht.
    Aber mit Graviton und Antigrav bist Du gut bedient. Graviton ist zugstark aber recht gutmütig im handling. Der Antigrav ist sehr schnell, baut auch ordentlich Zug auf. Für einen ungeübten ist dieser Drache am Anfang (besonders bein starten) etwas zickig, aber das beherrscht man mit der Zeit. Aber er macht mir mehr Spass als der Graviton.
    Der Antigrav kostet um 100 Euros
    Der Graviton liegt bei ca 150 Euros

    Ich denke alles zwischen 14-30m macht spass, im Binnenland reicht mir meine 50dN Leine, an der See habe ich auch schon mal meine 90dN genommen (ich habe nicht dazwischen :O )
    Aber die 5mm Bestabung ist sehr zu empfehlen, leider braucht dann etwas mehr Wind. Aber die Posi fliegt viel ruhiger und rappelt nicht mehr.

    Danke, den Thread kannte ich schon 8-)
    Aber Indoor und Outdoor sind für mich 2 verschiedene Welten. Ich bin zwar an liebsten draussen, aber da wir hier die möglichkeit haben, nutze ich es auch. Denn wenn keiner mehr kommt wird es das früher oder später auch nicht mehr geben, und das wäre schade. :-/
    Und gestern hatte ich mit Timo, Reinhard und Elisabeth noch eine schönen Abend in der Halle. :H:

    Zitat

    gibt mir kaum Rückmeldung das da was an den Leinen noch dran ist.


    Da werde ich wohl bei den meisten Leichtwinddrachen ein Problem haben. Ich bin mehr so die Richtung Positron und Antigrav gewöhnt. :-O
    Da ich es aber leid bin nur ab 3bft auf die Wiese zu fahren, brauche ich mal etwas für den unteren Windbereich, und ein bischen Tricksen würde ich auch noch gerne lernen. Vieleicht wird auch nur etwas Präzisionsflug geübt :)
    Er kommt mir von Design und vom Preis her sehr nahe. Aber ich muss wohl noch etwas warten, weil ich ihn gerne mal fliegen möchte bevor ich kaufe.

    Zitat

    absolut empfehlenswert, ein probeflug sollte spätestens überzeugen


    ...und schon fängt das Problem an. Wie weit muss ich reisen um den zu fliegen :-/
    Einmal Pott und zurück, und ich könnte fast einen neuen kaufen. :(
    Markus, aber du hast mir den Mund noch wässriger gemacht :)

    Hallo zusammen,
    nachdem dieser Drache im letzten Jahr hier mal kurz vorgestellt wurde, und mittlerweile ein Testbericht in der K+F war würde doch doch gerne noch ein paar andere Meinungen lesen.
    Gibt es schon welche die ihn besitzen oder einfach mal geflogen sind? Schreibt mal eure Eindrücke.