Folgende Aussage habe ich unteranderem hier gefunden
Zitatanfang
Stativgewinde
Kleines Stativgewinde
( Kleinbildkameras, Spiegelreflexkameras) UNC 1/4 Zoll 20 GpZ
(6,36 mm außen, 5,1 mm Kernlochdurchmesser)
DIN 4503/ISO1222 (*)
Großes Stativgewinde
(Mittelformatkameras) UNC 3/8 Zoll 16 GpZ
(9,55 mm außen, 7,9 mm Kernlochdurchmesser, dito)
*) Dem steht die Aussage eines gestandenen Werkzeugfachverkäufers entgegen, der sich sicher war, daß es sich um ein Whitworth-Gewinde handeln muß. Ich habe tatsächlich eine Kiev 60, in die eine 3/8 Zoll UNC-Schraube nicht passt, aber eine Whitworth-Schraube sehr wohl. Dennoch: die DIN-Norm ist über jeden Zweifel erhaben.
Legende:
M Metrisches Gewinde, Flankenwinkel 60 Grad
W Zoll- (Whitworth-) Gewinde, Flankenwinkel 55 Grad
UNC Einheits-Grobgewinde, zöllig, aber 60 Grad Flankenwinkel
GpZ Gänge per Zoll
Anm.: Soweit ich weiß findet das britische Whitworth-Zollgewinde in den USA keine Anwendung. Ebenso wie das metrische Gewinde, so hat auch das amerikanische Zollgewinde 60 Grad Flankenwinkel, und nicht 55.
Zitatende
im Windmaster ist ein kleines Stativgewinde