Beiträge von Laelles

    Hallo Bernd,
    du brauchst es nicht nach Wittenberg verschicken. Ich nehme es mit, übergebe es Kenzo, er fährt nach Wittenberg und bringt es nach Wittenberg wieder zu mir.
    Ich stelle es dann zum DF in Wilnsdorf auf. Danach sollte es ja zu Markus.

    Ich hatte damals auch einen gebaut, das Teil flog eigentlich nur bei recht viel Wind ( >2 Bft ) obwohl der recht leicht ist. Auch war meiner recht instabil im Flug. Ich wollte eigentlich noch von 4 Zellen auf die nächste Stufe erweitern. Aber irgendwie bin ich mittendrinn hängen geblieben. Auch ist an 1. Baustufe ein Strohhalm bei einer unsanften Landung geknickt. Seitdem fristet dieser Drache ein Leben im dunklen Keller :-o
    Aber Spass hatte der Bau damals gemacht. 8-)

    mich wundert es, bisher noch kein Positron von KSF im Vorschlag.
    Preis ca. 50 Euro
    wenig Zug
    Sauschnell
    alleine zu starten
    nur das Teil fliegt erst ab ca 3 Bft einigermaßen. Aber drunter ist sowieso nicht mit Speed
    @Konny
    und schau mal in die DraDaBa, da gibt es den RaudyS, klein + schnell. Vielleicht eine Alternative.

    Ingo
    Man libsten fliege ich meinen Antigrav und meine Speedies, auch nehme ich gerne mal den Shadow und den LaLuna in die Hand. Aber ich gehöre in die Riege der "Grobmotrixer" :D . Ab und zu stelle ich auch einen 1-Leiner in den Himmel.
    Gegen ein geminsames Fligen spricht nichts.
    Ist deine Hauswiese von der A4 aus zu sehen? Liegt die an der Straße nach Elben?
    Wenn ja, dann kenne ich die. Macht einen guten Eindruck. Meine Lieblingswiese ist noch bis Oktober gesperrt :-/ Aber im Moment sind die Wiesen ja alle kaum zu betreten. :-/

    Vorschlag:
    Klapeha nimmt es mit nach Wittenberg. Kenzo wird wahrscheinlich auch dort sein (ich höre da aber noch mal nach) und kann es dann mit zu mir bringen. Von hier aus, gibt es dann sicher eine Möglichkeit nach Lünen oder Neuenrade um es an Markus weiter zu geben.

    Um Wenkendorf selbst gibt es keine geeignete Wiese zum Mattenfliegen.
    Auf dem Weg von Wenkendorf zum Camping Teichhof ist eine kleine Wiese, wo ich schon mal mit Deltas geflogen bin, die reicht für max 3 Leute.
    Am Strand von Altenteil ist auch eine begrenzte Möglichkeit für Trickser, auch hier für Matten wenig Platz

    Zitat

    nd das Gras auf der Wiese für Futterzwecke gebraucht wird. Damit ist Drachenfliegen zwischen [Spekulationsmodus an] Ende März [Spekulationsmodus aus] und Ende August, d.h. zum Drachenfest, auf allen Flächen, auf denen Bauer Horst brauchbares Gras ernten kann, nicht erlaubt


    und er hat da Recht dazu.
    Natürlich kann mal ja mal lieb fragen, ob kurz nach einem Schnitt geflogen werden darf.
    Mir geht es ähnlich, ab Mai bis ende September hat der Bauer was dagegen. Über den Winter ist es ihm egal. Der Auslöser dieser Aktion waren irgendwelche Deppen die mit ihren Quads die Wiese platt gemacht haben. :R:

    Bei dem wenigen was ich bisher genäht habe, deutet es auf ein Problem der Fadenspannung hin. Ich habe aber auch dei Erfahrung gemacht, das fransiges Nähgarn auch gerne verklumpt. Probier mal glattes Nähgarn, also nicht das billigste, sondern auch mal Markengarn (z.B. Amann)