Beiträge von Laelles

    Zum üben habe ich mal so ein billig Garn genutzt, danach habe ich mit Serafil genäht. Das ging damit doch wesentlich besser. Qualitätsgarn lässt sich einfach auch besser verarbeiten. Ich hatte weniger kuddelmuddel, keine Fadenreiser mehr usw.
    Fazit: Wenn Du Drachen bauen willst, nur Qualitätsgarn. Für den ersten Einstieg ist billig Garn auch nur bedingt geeignet.

    Zitat

    kannste den Schleier auch aus Spinaker machen,


    Ich glaube das werde ich nicht machen. Da das Spinnaker nicht diese schöne fliessende Bewegung macht. Ich denke das zeichnet ja den Schleierdelta gerade aus.

    Ich möchte mir auch einen Schleierdelta bauen, ich bin mir aber noch nicht sicher aus welchem Stoff ich den Schleier mache. Hier im Forum sind 2 Stoffe aufgetaucht Organza und Fallschirmseide. Wie ist das Flugbild der Stoffe? Der Preisunterschied ist erstmal unerheblich.

    @Martin71
    In Burg gibt es Pit's Dracheshop, im Sommer veranstalten die regelmäßig Testflüge auf der Wiese am Südstrand. Wie das jetzt so ausserhalb der Saison ist weis ich aber nicht. Im Geschäft fragen kostet aber nichts. Die haben viel von HQ
    Ansonsten ist da noch Jens Lück, er hatte auch einen Drachenladen in Burg, in wie weit er da noch aktiv ist weis ich jetzt auch nicht. Du kannst ihn aber hier im Forum schreiben. Möglicherweise hat er ja auch noch was zum testen ;)

    Zitat

    Zitat:
    Dort wird mit einem Sprühkleber temporär geklebt, also eher fixiert,



    Kannst du den Namen des Klebers posten?


    Ich habe mit dem Sprühfixierer von Gold-Zack auf Fahnenstoff recht gute Erfahrung gemacht.
    O-Ton: Schnelles fixieren der Stoffe; Stoff und Papier können leicht neu plaziert werden; Verklebt keine Nadeln
    Es hat gut damit funktioniert :H:
    Ich weis aber nicht mehr was ich für die 250ml Dose bezahlt habe, es kam mir aber teuer vor.

    Eigentlich sollte hier noch was von mir stehen, das ich gestern abend geschrieben habe. :-/
    Also ich habe das Banner an Kenzo weitergeleitet, er wollte es nach Wittenberg mitnehmen, aber kurzfristig aus beruflichen Gründen konnte er nicht hin fahren. Er wollte es an Ponti schicken. Wie jetzt die Sachlage ist weis ich noch nicht. Ich werde es aber noch erfahren.
    Ich werde es dies Jahr doch nicht mehr zum DF in WEilnsdorf brauchen, da sich dieser Termin wahrscheinlich um 2 Wochen schiebt. Da werde ich aber auch noch nähere Infos bekommen. Sobald ich mehr weis melde ich mich dazu.
    Wenn es noch bei Kenzo sein sollte, werde ich es an Michael (smkuehn) weiterleiten.

    Zitat

    Original von laelles
    Hallo Bernd,
    du brauchst es nicht nach Wittenberg verschicken. Ich nehme es mit, übergebe es Kenzo, er fährt nach Wittenberg und bringt es nach Wittenberg wieder zu mir.
    Ich stelle es dann zum DF in Wilnsdorf auf. Danach sollte es ja zu Markus.


    Ich habe es heute bei Kenzo abgegeben, er wird es an Ponti weiterleiten. Nach Wittenberg kommt es ja wieder zu mir damit es dann am 15.-16.9. in Wilnsdorf ist.
    Ich leite es dann an Markus weiter.

    Es gibt Dinge die machen mich richtig Sprachlos. :-/
    Am 17.07. habe ich in einem Online Shop im Süden der Republik Drachenmaterial für ca 30 Euro bestellt. In diesem Shop habe ich bisher noch nicht bestellt.
    Ich bekam auch sofort eine Bestätigung der Bestellung, mit dem Hinweis ich sollte die Proformarechnung abwarten. Die kam auch, aber erst eine Woche später am 23.07. Ich habe den Rechnungsbetrag sofort Online überwiesen. In der Hoffnung das ich die Sachen ein paar Tage später habe.
    Frommer Wunsch. Nach 2 Wochen, am 06.08. habe ich dann mal eine Mail geschrieben, und gefragt wo den die Sachen bleiben.
    Zitat aus meiner Mail


    eigentlich bin ich ja ein geduldiger Mensch, aber mittlerweile frage ich mich wo die bestellten und von mir bezahlten Artikel bleiben.
    Da eigentlich kein besonderer Artikel in der Bestellung ist, liegt eigentlich kein Grund vor, die Sachen nicht zu versenden.
    Für diese paar Kleinigkeiten ist ein Bestellvorgang von über 3 Wochen nicht akzeptabel.
    Zitatende


    Nicht frech oder ungebührlich, ich denke man merkt aber meine Verägerung. Darauf bekam ich einen Tag später folgende Antwort:


    wären Sie etwas früher auf die glorreiche Idee gekommen, sich nach dem Status der Sendung zu erkundigen hätten wir auch früher bemerkt, daß die Vorauskassezahlung übersehen wurde.
    Die Ware kommt heute zum Versand.
    Zitatende


    somit bin ich der Blödmann, das die Damen und Herren im Shop den Zahlungseingang übersehen haben. Das finde ich echt die Höhe. Kein Wort der Entschuldigung, nix. Ich bin ja Schuld. Soll ich mich noch entschuldigen das ich da überhaupt bestellt habe ? Nö! Es war definitiv meine 1. und letzte Bestellung in diesem Shop.
    Heute ist dann auch die Ware gekommen, ca 3,5 Wochen nach Bestellung :R:

    Leo
    ich hatte den normalen 1-fach ZickZack mit einer 2mm einstellung benutzt. Der Stoff ist für Fahnen also kein reiner Drachenstoff. Die Applikation hatte ich mit einem speziellen Sprühkleber zum Stoffe fixieren auf dem Unterstoff geklebt. Das mit der zu starken Fadenspannung habe ich auch schon vermutet. Ich möchte das aber mal noch austesten.

    ich habe die Erfahrung gemacht das ein grade Stich am Anfang doch einfacher ist. Der ZickZack sieht aber meiner Meinung nach besser aus. Ich habe vor kuzem ein Banner mit Applikation fertig gestellt. Zuerst alles mit ZickZack, dann wieder alles aufgetrennt und mit Gerade-Stich genäht. :-/ Ich hatte den Effekt das sich der Unterstoff am Rand sehr stark zusammengezogen hatte, das hatte dann alles total verzogen. Ich bin mir noch nicht im klaren was falsch gelaufen ist, da komme ich aber noch hinter.
    Aber auf jeden Fall vorher an Stoffresten üben, üben übe..... :D