OK, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :worship:
Das die den nochmal gebaut haben wusste ich nicht. Bimi hatte 2005 oder 2006 die letzten aus dem Elliotlager bekommen, davon habe ich einen.
Beiträge von Laelles
-
-
Die werden nicht mehr hergestellt
-
-
Hallo Ulf,
schau mal nach [URL=http://maps.google.de/maps?f=d&hl=de&geocode=&time=&date=&ttype=&saddr=50.95377,7.696567&daddr=&mra=mi&mrsp=0&sz=17&sll=50.953642,7.696631&sspn=0.003217,0.007296&ie=UTF8&ll=50.953642,7.696631&spn=0.025737,0.058365&z=14&om=1]Obersteimel[/URL] . Ich war im letzten Jahr dort nicht fliegen, aber es sollte dort immer noch möglich sein. Es war auf beiden Seiten des Weges Wiese, eine Seite ist jetzt wohl Acker :=( -
Zitat
ich habe schön sanft
ich glaube das ist für diesen Drachen nicht unbedingt die richtige Art zu starten.Ich starte meinen Antigrav und ähnlich Drachen auf diese Weise:
-Drachen aufstellen
-Leine anziehen
-die Arme nach vorne
-Ausfallschritt
-zum Starten die Arme nach hinten reißen und ein- zwei Schritte nach hinten gehen, nicht sanft sondern mit Schwung und Kraft. Somit wird der Drache in den Himmel geschossen und sollte dann auch fahrt aufnehmen.
Viel Erfolg :-O -
Hallo zusammen,
muss ich bei Schicarex auf Vorder- und Rückseite achten, oder ist es egal. Ich habe den Stoff da, so direkt sehe ich nichts, aber irgendwie habe ich den Eindruck die eine Seite glänzt mehr als die andere.
Für Hilfe dankbar. -
@Eckie
die Seite ist super :H: -
Hi Uwe
der Anfang macht ja schon mal einen guten Eindruck :H: -
Auch wenn es im Sommer blöd aussieht. Wenn ich den Ninja fliege, trage ich dünne Lederhandschuhe. Nachdem ich mir einmal einen Finger angeritzt habe, ist das die bessere Wahl.
-
ich nutze eine 14kg Laser Pro Gold mit ca 90m, damit bin ich recht zufrieden. Leider kenne ich jetzt nicht die Spectra.
-
-
Chewie
danke
Hat doch auch Spaß gemacht, oder?
Sieht gut aus das Teil, wobei mir persönlich die Version mit den langen breiten Schwänzen besser gefällt.Dieses Bild zeigt wie meiner mal aussehen soll. Die Farbe ist aber ganz schwarz.
-
-
Hallo,
ich bin dabei mir einen Schleierdelta zu bauen (nach dem Plan der bei Schmidts-Pit ist).
Soweit ich es verstanden habe ist der Kiel ja nur für die Befestigung des Drachen an der Leine notwendig. Kann daher diese Stück Stoff nicht durch eine Waageschnurr mit einer Knotenleiter ersetzt werden? Der Hintergrund meiner Frage ist, das ich irgendwie auf die Ösen verzichten möchte. Mir gefallen diese Teile nicht, und oft geht das einschlagen bei mir schief. -
Hörnchen weis schon von wem das kommt 8-)
-
Mischa
den Namen brauchst Du nicht sagen, das sieht man schon an den Farben für wenn der ist 8-) :-O :-O
sieht aber trotz der Farben prima aus :H: -
Zitat
gibt es auf den firefox-seiten unter add-ons
...oder bei Windfinder -
Versuch dich doch mal am Urban Ninja. Der ist recht einfach zu bauen, aber dabei ein genialer Einleiner. Ninja Thread ober beim Erfinder direkt
-
-
Am Anfang habe ich mal ein paar Striche auf ein Blatt Papier gemalt, ähnlich den Amannübungsbögen. Dann ohne Faden den Strich entlang genäht. Da merkt man erstmal was für eine Sinuskurve ein Anfänger näht :-o