Hallo Leo
versuch mal bei der Drachengruppe Hamburg die haben da unter Baupläne zwei Sturmfeste Drachen :H:
Beiträge von Laelles
-
-
Ist doch richtig so, das es mal so ausgesprochen wird. :H: Die, die angesprochen sind werden es hoffentlich merken.
-
Drachenbauer
wie die Edo-Waage konstruiert wird kann ich Dir nicht sagen, da ich mich noch nicht damit beschäftigt habe. Ich weis das sie halt sehr viele Anküpfpunkte hat, und für flache Drachen verwendet wird. -
Zitat
Wenn du deiner Styroporplatte nun noch mehr Waagepunkte spendierst werden die Kräfte entsprechend aufgeteilt. Also bei zwei Waagepunkten muss jeder Waagepunkt nur noch die Hälfte der Kraft aufnehmen. Und so geht das weiter. Irgendwann hast du soviele Waagepunkte das du die Windkräfte aufnehmen kannst. ( Die Waagepunkte müssen halt gleichmässig verteilt sein )
... und da fällt mir doch die Edo-Waage ein
-
Warum nicht. Das Zeug ist recht leicht, hat viel Fläche. Mit einer vernümftigen Waage wir es mit Sicherheit fliegen.
Bei aussreichendem Wind und einer guten Waage fliegt auch meine Klotür :-O -
Hast Du es schon mal bei Kite-Test probiert.
Da gibt es mindestens einen Artikel über den Vipe. -
Hi Patrick,
bevor Du was kaufst komm erst mal zu unserem Treffen. Da bekommst Du alles an Wissen was Du zum Anfang brauchst. -
Moin Patrick
willkommen im Forum, die Siegerländer Drachenflieger treffen sich auch lokal in diesem Forum .
Zu Ostern soll mal wieder eine Treffen stattfinden. Es ist noch nicht klar an welchem Tag. Die Wiese steht aber fest. Schau mal in meine Signatur. Du bist willkommen, und kannst dann aus eine Vielzahl von Drachen mal was fliegen. Ob Power oder Speed oder Trick oder Einleiner. Nur Matten und 4-Leiner sind kaum bis gar nicht dabei. -
Google ist dein Freund 8-)
Klickst Du hier
dieser Link ist besser
Viel Spass beim BauSteph
die alten Seiten von Ralf gehen nicht mehr
- Editiert von laelles am 19.02.2008, 09:28 - -
olli
frag doch einfach mal beim Hersteller nach, Daniel hat doch weiter oben mal einen Link eingetragen. Australier sollen recht hilfsbereit sein. -
Nr. 1: Johnboy
Nr. 2: StegMich
Nr. 3: ...
Nr. 4: ...
Nr. 5: Datom
Nr. 6: Pränz
Nr. 7: Reinhard
Nr. 8: Grimmi
Nr. 9: ...
Nr. 10: ...Reinhard ist soweit ich weis nicht im Forum, er hat mir aber gesagt er hätte die Nr 7
Ich muss noch lange sparen
-
Ich denke so ist es besser 8-)
-
Michael
Du meinst die Wittenberg Sache. Ok da ist der Transport leider nicht so gelaufen wie geplant, das kann aber passieren wenn so ein Teil durch Deutschland reist. Wenn es dann noch mit der Kommunikation nicht klappt ist es Pech. Aber Du hattest es doch noch für das eine Fest bekommen. Knapp, aber es war da.Ich für meinen Teil werde es gerne wieder auf einem Drachenfest mitnehmen. Sobald ich Termine habe melde ich mich mal an.
-
Zitat
es ist lt. Volango nur noch 1 LWH zu haben, die Nr. 10 von 10 !!
das sind aber nur die aus der Sonderserie. Ansonsten gibt es die immer noch bei Thomas Horvath zu kaufen
-
Den habt ihr bei Flughörnchen geklaut :O 8-)
-
Mal ein Vorschlag von mir, damit das Banner nicht nochmal gesucht werden muss.
Derjenige der es verschickt oder sonstwie übergibt schreibt in einen extra Threat "Wer hat das Banner" wer es bekommt. Somit sollte eigentlich immer klar sein wo es ist. -
an 13m mit 50Kg. Die sind aber total überdimensioniert, aber das ist der kürzeste Leinensatz der dafür geeignet, ist den ich habe.
-
Auch auf dem Festgelände von Lemwerder ist was zu sehen. Es muss wohl 1-2 Tage vor Festbeginn sein. Das Festdorf wird aufgebaut und ein paar Camper sind schon da und ein Delta
[URL=http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=53.170764,+8.580137&ie=UTF8&ll=53.1707,8.58007&spn=0.000719,0.001824&t=h&z=19&om=0&msa=0&msid=116526494907210367331.000444dd84be4a779d6b6]Klick mich[/URL] -
Leo
dabei brauchst Du gar nicht weit klicken.
Hier im Forum am linken Bildrand ziemlich weit oben Acronyms anklicken -
Dann doch doch lieber die Hülsen zum Einschrauben (Wäscheständer etc.). Die bekommt man aus festem Boden doch leichter wieder raus.