Beiträge von Laelles
-
-
Ich bin dabei mir das Material zusammen zu stellen. Bei einem Bekannten habe ich mal gesehen das er alle Kreuzungspunkte mit steifen Gummiringen verstärkt hatte. Also nicht nur der Kreutzungspunkt in der Mitte, sondern auch die Stellen an der Aussenkante. Nur habe ich in den diversen Shops nur Ringe mit 10mm Innendurchmesser gefunden. Ich habe mich dazu entschlossen die vorderen Rohre in 8mm und die hinteren in 6mm Exel zu machen, daher brauche ich Ringe von ca 12mm und 16mm.
Was habe ich für alternativen, bzw wo bekomme ich solche Gummiringe. Die Baumärkte in unsere Gegend haben nur Dichtungsringe, und die reichen nicht. Ein Modelbaushop bei uns hat auch nichts. :-/@Dieter
um so einen Kreutzverbinder zu bauen habe ich nicht die nötige Einrichtung. Ich hätte höchstens die Chance bei einem Kunden in der Lehrwerkstatt. Nur ist dieser Kunde leider gerade in der Insolvenz -
Ich habe schonmal was an dem Drachen gemacht, da ich die eine Splittkappe verloren hatte. Ich hatte dann alle neu gemacht, in dem Zuge hat er auch eine neue Alumuffe bekommen. Ich bin mir nur nicht mehr sicher ob ich das Exel eingebaut habe oder ob es schon drin war.
Ich denke ich werde aber 8mm Rohre einbauen und im Kreuzungspunkt verbinden. Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich wieder Muffen nehme. Nur ohne wird halt der Transportsack zu kurz.
Auch möchte ich die abspannung mit den Knoten entfernen, ich werde da wohl Gummischnurr nehmen. -
@ Marcus
Zitatwenn der sauber abgespannt ist
da bin ich ja noch nicht so ganz sicher
Das mit dem zusammenbinden hatte ich auch noch im Hinterkopf. Dies wird dann auch noch gemacht. -
-
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit habe ich einen gebrauchten Cody von Didakites zugelegt. Info hier
Das Teil fliegt eigentlich recht gut, geht willig hoch. Da ich aber im Binnenland wohen habe ich immer wieder mit böigen Wind zu rechnen. Dabei ist es schon passiert das die langen Flügel sich durchbiegen und der Drache dadurch schnell an höhe verliert.
Ich muss noch die Abspannung auf richtige Länge kontrolieren, zusätzlich möchte ich die langen 6mm Exel-Rohre verstärken. Dabei habe ich 2 Möglichkeiten:
1. in die 6mm Exel ein kleineres Exel-Rohr reinschieben
2. direkt ein 8mm Exel-Rohr nehmen
Da ich den Drachen gebraucht gekauft habe, weis ich nicht ob das 6mm Exel original ist. Die anderen Rohre sind alle recht bigsam, daher vermute ich das es sich um GFK handelt. Hierbei bin ich auch am überlegen ob ich die nicht gegen Exel austausche.
Schonmal danke für eine Entscheidungshilfe. -
Zitat
also soll heißen das ich bei einer höhe von 280 lieber 60 breit nehmen soll?
am besten du machst Dir eine Schablone.
Kauf Dir eine billge Rolle Tapete, die sind lang genug und 2 Bahnen nebeneinander geklebt reicht dann in der Breite. Da malst Du das Banner dann auf, dann kannst gut erkennen wie die Proportionen sind. Wenn OK, hast Du auch direkt eine Schablone.
Schau auch mal bei Florian auf der Seite da gibt es auch einen Bauplan. Die Banner sind aber höher.
Viel Erfolg -
-
Ich benutze eine Einschraubhülse für Wäschespinnen. Kostet nicht allzuviel im Baumarkt. Auf dem Bild gut zu erkennen. (Auf das Bild klicken zum vergrößern)
Das Forumsbanner ist von von Florian (Fliegerinnung), mein Banner ist von mir genäht, nach Bauplan von Florian.
Beide Banner sind aus Fahnenstoff, ich habe meinen über die Bucht bezogen, Preis weis ich aber nicht mehr.
- Editiert von Laelles am 30.12.2008, 21:24 - -
@Beate
alles klar, dann bring ich halt mein eigenes mit 8-) -
@Beate
Soweit ich es weis ist ja das Banner auch bei Dir, wäre schön wenn Du es mitbringst. -
Ja, es gibt noch ein Weihnachten mit guten Nachrichten :H:
-
-
Da hat ja eigentlich nur einer Spass mit einem Horvath - Drachen
-
Ich habe diese Fluggeräte (oder sind es Drachen?) endlich mal live gesehen. Es ist schon sehr beeindruckend :H: :H:
-
Die Figur sieht dem logo ähnlich das Harzkiter hier im Forum mal entworfen hat. Ich finde nur leider keinen funktionierenden Link.
-
-
Der Posi 5mm Version
Der Raudy
Der MinijetIch habe bei allen aber noch nicht die obere Grenze geflogen
-
Ich bin enttäuscht.
Nein nicht von dem Buch. Das kenne ich noch gar nicht, ich würde es aber gerne kennen. Nur will wohl der Verlag dieses Buch nicht an meinen Buchhändler schicken. Ich habe nicht über Amazon gekauft sondern über eine Buchhändler hier vor Ort. Auf Nachfragen von mir hat er beim Verlag angerufen dort wurde ihm letzte Woche gesagt, das Buch wäre bis zum 22.11. da. Aber leider ist bis heute noch nichts da. Das ist ein mieser Versand im Verlag. :R: Zusagen sollten eingehalten werden. -
Ich versuche es auch mal 8-)