Beiträge von Laelles
-
-
-
und wenn Dir das noch nicht reicht, machst Du das Dacron so lang das es an beiden Seiten über die Naht geht. Dann kurz mit der Nähmaschine genau über die Naht genäht.
Hält ewig. -
Zitat
Original von Grimmi
Hallo alle zusammen!Ich bin wieder gut zuhause angekommen.
Ein super Workshop ging viel zu schnell zu Ende.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Deshalb hier nochmal ein großes Lob und Dankeschön an Markus, Thorsten und Paul. :H: :worship: Der Workshop war perfekt vorbereitet und wurde ebenfalls perfekt durchgeführt. Ihr hattet immer ein offenes Ohr für meine dummen Fragen und dabei immer den passenden Tipp parat.
Ich habe gestern in Rodgau eine Menge neue Drachenflieger und Besucher kennengelernt. Es war eine tolle Atmosphäre. Trotzdem wir alle fleissig gebaut haben, blieb noch genügend Zeit für interessante Gespräche. Ich bin dann gestern doch recht früh nach dem Essen abgereist, da noch eine längere Strecke vor mir lag. Ich würde mich freuen wenn ich nächstes Jahr wieder einen Platz in dem Workshop abbekommen könnte, um diese tolle Stimmung abermals geniessen zu können. Dann werde ich meine Zeitplanung überdenken, damit ich den gemeinsamen Abend mehr Zeit habe und noch ein wenig länger vorort bleiben.
Ich denke unsere farbenfrohen SXK sind das Ergebnis eines hervorragenden Workshops. Der Anblick der vielen SXK in den vielen unterschiedlichen Farbkombinationen war schon beeindruckend. :H:
Markus hat ja schon ein erstes Ergebnis-Foto präsentiert. Meine Fotos und ein kurzer Bericht folgen in den nächsten Tagen.
Da kann ich nichts wegnehmen oder hinzufügen
-
Ein schei... Tag geht zu ende, und ich freu mich schon auf morgen
-
Zitat:
Wackere Knaben fertigen ihr Spielzeug selber an.
und
Allerhand anziehende Beschäftigungen für die Jugend.Die Sprüche haben doch was :H:
-
Hier sind ja eine Menge toller Codys zu sehen. Dann will ich meinen gekauften auch mal zeigen:
Der ist von Didakites, mit einer 30er Zelle. Mittlerweile habe ich ihn noch etwas modifiziert. Andere Stangen, andere Abspannung
-
-
Wird das heutzutage anders gemacht ? :-o
-
Hallo zusammen,
in letzter Zeit ärgere ich mich immer wieder über die trübe Beleuchtung in meiner Pfaff. Ich stelle mir dann immer wieder eine kleine Halogen Tischlampe hinter die Maschine, und beleuchte so die Nadel. Das ist aber blöd weil die Lampe immer wieder stört. Jetzt gab es vor kurzem bei Li.. eine kleine LED-Lampe mir einem Schwanenhals. Ich überlege jetzt wie baue ich diese Lampe an oder in die Maschine.
Gerne würde ich mal sehen was ihr für Lösungen entwickelt habt. -
Das ist garnicht soviel Zeitaufwand.
Alles nur gerade Nähte, nur der Zuschnitt von dem langen Schleier kann schonmal einen Aufwand bedeuten.
Naja, wenn dann noch komplizierte Muster und Applikatinen dazukommen wird es halt doch wieder aufwendig. 8-) -
Das sieht aus wie ein Schleierdelta.
Die gibt es in verschiedenen Ausführungen in den diversen Drachenshops. -
Zitat
PS: vielleicht finden sich hier auch die Besitzer der 10er Edition von Volango?
Wenn Du mal einge Posts vorher schaust, wirst Du die komplette Liste der 10 Volango-Edition Flieger finden.
-
Deine "Flugdinger" sind klasse :H:
-
Schau mal bei Conrad da gibt es alles mögliche an Lüftern.
Aber was spricht gegen PC-Lüfter mit 12V DC ? Auf der Wiese habe ich schneller eine 12 Autobatterie als 230V AC -
Da es auf Drachenfesten nie geklappt hat mal einen guten 4-Leiner zu fliegen, habe ich jetzt endlich einen hier über das Forum bekommen.
Nach 2-Leinern und 1-Leinern jetzt ein REV 1.2b. Heute hatte ich mein ersten Erfolgserlebnisse mit 4-Leinern. Ich glaube es macht Spass :H:
Ob das jetzt der letzte war ? Ich glaub es nicht. -
-
-
Wenn nötig bringe ich noch die Priveleg von meiner Frau mit
-
Gemach Gemach
Das ist ja hier keine Hotline, die nur auf Deine Frage wartet. :-/ 24 h solltest Du schon Zeit haben.
Ansonsten wie Paw schon schrieb, Hersteller fragen. Du hast ja keinen China-Billig-Schrott.
Doppelpostings sind auch nicht so der Brüller :-/