2.ter Anlauf :-/
Ich denke schon das dies ein Projekt für den Anfang ist. Da hier kleine Ungenauigkeiten nicht stören.
Da im Plan ja alle Maße angegeben sind würde ich nicht auf ein PDF hoffen. So eine Schablone ist aber dank der Vorlage recht schnell gezeichnet.
Das Material bekommst du bei den üblichen Verdächtigen (Ryll, Windvogel, Metropolis usw. )
Als Stoff würde ich ein einfaches Spinnaker nehmen. Für den Boden dann ein Rucksacknylon.
Viel Spass beim Bau.
...und Bilder vom Ergebnis sind hier sehr beliebt.
Beiträge von Laelles
-
-
Es gibt mal wieder ein paar Termin für die Freunde der Halle
16.09.2012 ab 18.00 Uhr
23.09.2012 ab 18.00 Uhr
30.09.2012 ab 18.00 Uhr
07.10.2012 ab 18.00 Uhr
Dauer ca. 2h länger geht wohl auch, weil danach nichts mehr ist.Wie immer in der Sporthalle vom Schulzentrum in Wilnsdorf.
-
-
Hallo Sternengucker (ist aber ein komischer Vornamen) 8-)
mein Cad-Proggi (Turbo-Cad) kann auch den Plot gekachelt ausgeben. Egal ob jetzt in ein PDF oder auf einen Drucker. Ich gehe mal davon aus das Du auch ein Cad-Proggi genutzt hast, such mal bei den Druckfunktionen ob es da eine Einstellung gibt. -
-
Ich denke die Suchfunktion wird Ergebnisse bringen.
-
Hallo Maury
ich habe meinem Soluna zuerst mal eine Waage nach dieser Anleitung verpasst. Es wurde besser, war aber noch nicht optimal. Mittlerweile hat er eine Waage die um einiges länger ist. Jetzt fliegt er recht ruhig.
Da ich im Moment auf Montage bin kann ich Dir keine Maße geben. Wenn gewünscht werde ich aber am Wochenende mal messen. -
Design Kites gibt es ja noch und Lenkdrachen die von Stephen entwickelt wurden könen wohl auch noch dort gekauft werden.
-
Hallo niclaus,
danke für Deine kompetenten Kommentare. :H:
Wie Du schon bemerkt hast ist hier bei den Drachenfliegern mit dreifach Zickzack immer die Segelmachernaht oder der Elastik-Stich gemeint. Also zwischen Zick und Zack 2 Stiche. Die Naht mit den 3 Reihen nebeneinander ist hier nicht von bedeutung. -
great work :H:
-
-
Ich nutze bei meinem 1.2b Selbstbau Leinen mit ca 23m mit 30 oder 40dN
Damit fliege ich bis ca 4bft. Da der Kite erst bei ca 2bft anfängt, sind die für mich OK.
Der EXP denke ich braucht aber auch nicht mehr. -
Hi Stefan,
dann schreib doch mal was Du gemacht hast und berichte über das Ergebnis. -
Zitat
Zitat:Hat diese Maschine längen- und breitenverstellbaren 3-fach-Zickzack ?
nein
länge ja, breite nein -
@chewi
denk praktisch ! An dem Wochenende in Horhausen, das Wochenende drauf in Lünen und 2 Wochen vor Horhausen noch Attendorn.
Atterndorn -> Horhausen 120Km -> Lünen 200Km 8-) -
Ich dachte Du kannst alles :O :-O
-
zu 1. beim Fliegen von Einleinern "Ja"
zu 2. nein, ich habe schon eine Lösung und zwar "Blumentopf auf Akkuschrauber" 8-)
zu 3. nichts, siehe 2.
zu 4. Drachenladen mit Internetshop, Vor-Ort habe ich nichts -
Sugarmice
welcome back :-O :H:ach hab ich glatt vergessen, Termin ist notiert werde wohl als Tagesgast mal auflaufen.
- Editiert von Laelles am 01.06.2012, 20:42 -
-
Zitat
Sehr schöner Rev, alles Appliziert ?
Danke. Eigentlich nur Einzelteile zusammen genäht.
Hier mal ein Baubericht in Bilden -