vielleicht auch nur das einfache Scheibenwischerfliegen
Beiträge von Laelles
-
-
Es gab im Baumarkt mal so kleine Balifahnen mit LEDs drin. Die Fahnen waren echt hässlich 8-) ich habe dann die LEDs rausgenommen und insgesamt 3 Ketten hier eingebaut.
Die Ketten sind nicht sehr schwer, das waren nicht mehr als 5 Gramm.
Anstelle des 10 g Bleigewichtes habe ich dann eine AAA Batterie eingebaut. Die wiegt mit Halter auch nicht mehr. Mit dieser Batterie leuchtet es ungefähr eine Woche nonstop. Dieses Herz geht etwas später, aber da beim Nachtfliegen eh immer wenig Wind ist kommt es dann an die Angel. 8-) -
Das ist ein normaler ZickZack.
Du solltest aber schon fast so breit nähen wie die Überlappung ist.
Die Segelmachernaht wird mit einem 3-Fach ZickZack gemacht, schau mal bei deiner Maschine nach Stretch- oder Elastiknaht. Ob es mit einer normalen ZickZack Naht hält weis ich nicht, hab ich noch nie probiert. -
Carsten
das kann ich so nicht bestätigen. Ich nutze diese Kitefix Anker und da habe ich auch schon beobachtet das die Flugleine die ich am roten Seil angebuchtet hatte durchgezogen wurde. Daher buchte ich hinter dem Knoten an und schlinge das lose Ende ein paarmal um den Anker.
Das mache ich auch bei meinem Schleierdelta (ca. 3m Spannweite und 8m Schleier) -
Beim Buchtknoten müssen beide Leinenteile belastet sein. Ist nur die Seite zum Drachen belastet, wird das lose Leinenende durchgezogen.
Ich schlinge dann das lose Ende paarmal um den Anker herum. Hat bisher immer gehalten. Es waren aber keine so große Zugkräfte vorhanden. Bei größern Drachen würde ich es so nicht mehr machen. -
Beim Kleben scheiden sich auch die Geister. Ich persönlich mag das doppelseitige Klebezeug überhaupt nicht. Ich bevorzuge von UHU Alleskleber Contakt Kraftkleber. Funktioniert wie ein Klebestick. Klebt wie sau. Eine Seite dünn eingeschmiert, das andere Panel draufgelegt und mit einem Gummiroller fixiert. Kein verkleben der Nadel, der Faden muss nicht geölt werden alles in allem eine saubere Sache. Einziger Nachteil, das Zeug riecht etwas streng.
Icarex schneide ich auch mit Cutter, da ist bisher nichts ausgefranselt. Nur bei Gurtband oder ähnlichen Sachen und bei Löchern nehme ich mal einen umgebauten Lötkolben.
Ansonsten viel Erfolg. Auch wenn der erste Drache nicht so zur Zufriedenheit gelingt, er wird aber fliegen und die nächsten werden besser.
UHU Alleskleber Contakt KraftkleberMist:-( es werden keine Links angezeigt
-
Es sind ja wieder ganz tolle Bilder dabei :H: Aber ich habe einen Drachen vermisst (oder doch übersehen
)
Nach der Menge die wohl gebaut wurde, habe ich auf den Bildern keinen Herz Drachen von Rene Maier gesehen. :-/
Aber eine Drumbox, ein Typ der nicht so oft gebaut wurde. :H: -
Ich werfe mal den Antigrav von KSF in den Ring.
Schnell und kraftvoll bei mehr Wind. Bei noch mehr Wind ist auch Landverlust möglich. Ich denke der ist auch von fortgeschrittenen Einsteigern zu fliegen. -
Da dieser Rev schon seit einiger Zeit in meiner Tasche ist, kann ich nur sagen das der erst ab 2bft Spaß macht. Der ist eigentlich recht ordentlich gebaut, fliegt aber etwas schwerfällig. Auf jeden Fall hat dieser Rev mich zum 4-Leiner gebracht. 8-)
-
1. Chewie
2. Flicki mit Anhang
3. Olli1 mit Anhang
4. PAW mit Anhang
5. M_aus_Jott ohne Anhang
6. Reudnitzer ev. mit Tobi
7. Simone und Ralf (SirStarFoxx)
8. Ilona, Merle und Jens
9. Andy und die Drillinge
10. Steffi und Tino
11. Marco
12. Karsten , Sandra , Julien
13. Sunflyer und Yvonne
14. die M&M's (Michaela + Markus) sind auch dabei, ganz ungesittet mit dem Blechzelt...
15. Andre Eibel
16. Thorsten
17. Hardy
18. Axel und sein Haase
19. Laelles
20. Anita, Michael und evtl. Florian
21. Pommes
22. das grüne Monster und König Oliver
23. Wölfchen & De Hilde
24. Kati & Chriss
25. derd4nny (danny) mit Anhang
26. Coyote und Stoffel
27. Dräsdnerin & Dräsdner
28. Michael und Petra aus Kulmbach
29. Bärbel und Jürgen
30. Manfred
31. Old Eagle (Micha) -
Danke
leider wirst Du dieses Herz nicht in Malmsheim sehen. Aber in Wittenberg und Attendorn sind die Chancen nah bei 100% :-O -
-
klasse geflogen, toller Spot, prima Video, super Musik
passt alles :H: -
Genau, der Link von Fabian ist eine gute Wahl :H:
-
-
Mal eine Frage an die Ausrichter.
Oben im 1. post steht das das Drachenfest am 16.8. ist. Mittlerweile habe ich den Eindruck das es vom 15.-17.8. geht.
Wenn dem so ist würde ich gerne am 17.8 kommen da ich den 16.8. nicht kann. -
Schade, das es nur am Samstag ist :-/
Durch eine private Veranstaltung der ich mich nicht entziehen kann, bin ich am Samstag nicht dabei. -
Hier noch ein Link zur Schwester von Kisa > Anke Sauer <
Vor ein paar Jahren waren sie und Tom Jaeckel auch immer auf den DF in Kamen. Seit ca 2-3 Jahren habe ich sie dort aber nicht mehr gesehen. Schade -
Meines Erachtens reicht der Begriff "Drache" für diese "Flugobjekt" nicht mehr. Ich wüsste aber nicht wie man es sonst noch nennen kann.
Fakt, es ist Kunst.
:H: -