@Carsten
Bist du in Kamen anzutreffen?
Beiträge von Laelles
-
-
Ich werde am Sonntag auch mal als Tagesgast hinfahren.
-
Einleiner, die viele Stangen haben. z.B. Drumbox oder Crossbox oder Räder
-
-
Aber jedes Bild ist es wert dort gezeigt zu werden
-
Bisher hat es mich als Nicht-Berliner nicht gestört. Wobei die THF-Threads könnten auch zusammengelegt werden.
Ich werde aber hier keine Stimme abgeben. Da es ja "nur" die Berliner betrifft. -
-
Tolle Bilder dabei
-
Danke für die tollen Bilder
und einen angenehmen Resturlaub. -
Irgendwann treffen wir uns mal auf diesem Drachenfest, deinen Bilder bringen einem richtig Lust dazu.
-
Die Drachen auf dem Überblick kommen mir aber sehr bekannt vor
Der Bambusdrache auf dem lezten Bild ist ja genial -
Wenn ich richtig gesehen habe war es die Bucht von Rosas, in der nähe von Ampuriabrava. Gutes Revier
-
Hallo Ansgar,
hast Du gesehen das der Thread ca 10 Jahre alt ist?
Bertram (Nixblicker) war zu diesem Zeitpunkt hier im Forum sehr aktiv, er hat sich aber in der letzen Zeit hier nicht mehr so oft zu Wort gemeldet. Probier es mal mit einer PM. -
Lass die Meerschnecken wo sie sind, die Drachenbilder sind super. Da brauchts keine Meeschnecken.
-
Mal wieder tolle Gebilde am Himmel.
Ich freue mich schon auf weitere Bilder. -
Probier mal diese hier http://www.opale-sud.com/var/opalesud/cam/camAgora640.swf
Es scheint aber das diese im Moment nicht funktioniert.
Es war eigentlich die ganze Woche in dem Bereich deiner Cam einiges los, aber meistens am Nachmittag. Vormittags war es immer recht ruhig. -
Zitat
Und dann kommt ein älterer Herr aus dem Ruhrpott mit einer kleinen Kiste daher und stiehlt allen Drachenfliegern die Show.
Ich glaube der ist aus dem Siegerland -
Eigentlich wollte ich das nur probieren wie gut es funktioniert und in wie weit es für mich brauchbar ist. Aber ein Vorteil ist das Zeitfenster zum Aushärten. Es gibt halt genug Zeit um die Bauteile genau zu fixieren, es soll ja erst bei UV-Licht hart werden. Oder halt nach längerer Zeit an der Sonne.
-
@Jens
hast Du mal versucht die damals führenden Leute direkt zu erreichen (z.B. Mehlers) die müssten doch noch einiges Wissen. Wenn die Leute noch hier im Forum aktiv wären hätten die sich doch sicherlich mal gemeldet (hätte ich jedenfalls gemacht)
-
Zitat
"eady to fly wittenberg" nehmen würden. da wird fürs drachenfest einfach eine aufteilung der flugflächen vorgenommen.
Wird ja auch gemacht, aber die Flugfläche von Schillig oder Lemwerder bekommst du mindestens 3x in Wittenberg unter. Soviel Platz wie in Wittenberg gibt es wohl nicht oft. Daher ist es auch so entspannt in Wittenberg, für alle genug Platz.