Beiträge von Laelles

    Zitat von Carsten


    wenn ich das so lese, dann wird der Kielstab vermutlich nicht bis in die
    Verstärkung/Spitze hinein gehen. Das war meine eigentliche Überlegung.
    Schließt Du den Tunnel oben mit Dacron ab? Hast Du keine Angst, dass eine Kopfüberlandung den Tunnel zerstört

    doch der Kielstab geht bis in die Spitze. Ich habe Nummerntuch für die Verstärkung genommen. Ich glaub das ist noch schwerer, aber das passt schon so.
    Ich mache morgen mal ein paar Bilder



    Zitat von Carsten

    Ja das ist klar, aber dann ist eine Segel-Seite mit der Tuchoberseite vorne und eine mit der Tuchunterseite und das ist doch nicht passend, oder?

    Jetzt stehst Du die aber selbst im Weg. Dreh doch einfach das Tuch um :whistling:

    Zitat von Carsten


    Habt ihr mal ein paar detailierte Bilder von der Nase, wenn die Kiel-Holmtasche hinten liegt?
    Wie macht ihr oben die Holmtasche zu bzw. den Überganng in die Nase?

    Bilder habe ich leider keine. Aber eigenlich ist die Nase recht einfach gehalten. Du klebst/nähst Nummerntuch auf die beiden Segelhälften. Dann einfach die Teile zusammen nähen. Erst die Stabtasche dann die 2. Naht mit dem Kiel drin. Die Nase dann noch zunähen. Das war's.
    Kannst ja noch mal bei mir schauen, oder ich mache ein paar Bilder.

    Zitat von Crush

    habe in alle meine Golfbälle ein 7mm Loch gebohrt und die 8mm Stange mit Spannzwingen eingepresst.

    So ähnlich habe ich es am Anfang auch mal gemacht. Habe dann den Stecki mal aus einem festen Untergrund, am Ball haltend, raus gezogen. Ich hatte dann nur den Ball in der Hand. ;(

    Ich habe es mal in einer Testumgebung installiert.
    Ich denke man kann damit Drachen konstruieren. Die Bedienung scheint recht einfach zu sein.
    Die Daten werden in einem eigenen Format abgespeichert, ein Export nach DWG / DXF ist nicht möglich. Ob jetzt noch weitere Beschränkungen eingebaut sind weis ich nicht, ist aber zu vermuten sonst macht ja eine Vollversion wenig Sinn.

    Nur den Stab in den Golfball einkleben, hält auf Dauer nicht. So habe ich es erlebt.
    Ich habe dann auf den Stab ein Gewinde geschnitten, den Golfball habe ich auch noch ein Gewinde verpasst. Das kommt aber auf den Ball an, wenn er ein festes Innenleben hat geht es gut. Dann Kleber in den Ball und den Stab eingedreht. Sollte dann halten.
    Achtung es gibt auch Golfbälle mit einem flüssigen Innenleben, die sind nicht geeignet.

    @Franz Johann
    wenn ich das richtig mitbekommen habe wast Du noch nicht so oft auf Drachenfesten.
    Aber so wie Du es schilderst, ist es mehr oder weniger auch auf anderen Festen. Nur an der "beschi..." Wiese müssen die in Aachen noch arbeiten. Das wäre für mich das totale KO-Kiterium.

    Zitat von Tojo


    habe gerade mal auf der Seite von den Segelflieger nachgeschaut und da steht



    " verschoben auf den 8.11 2015 wegen Feiertag 1.11.15 "

    Gut das Du geschaut hast, habe ich gar nicht mit bekommen, wird wohl richtig sein. Ich wäre jetzt glatt am 1.11. dahin gefahren :/ Dann eben erst am 8.11.
    Eigentlich hätten wir uns in Kamen, Schillig oder Attendorn über den Weg laufen können. :)
    Ich fahre 500Km nach Wittenberg, ohne WoWa nur mit Zelt, aber ich fahre immer wieder gerne. Dieses Fest hat eine ganz besondere Atmosphäre.

    Aus 2 Teilen wird wohl nichts, durch den Zuschnitt der einzelne Paneelen und das korrekte zusammennähen bekommt das Herz hinten ein Profil. Das sorgt dafür das das Herz so schön fliegt.
    Ich glaube es wurde mal mit Tuch aus der Restekiste gebaut, lies dich mal durch den Threat, da war mal was.