Na dann will ich auch mal...Deetopp 200m 23er 200m DC80 Gruss Thomas
Beiträge von Deetopp
-
-
Stimmt!
nun würde mich natürlich der unterschied Deines Semi--- zu den
"normalen" SULs interessieren, in bezug auf früheste Bft usw...
nach den bisherigen aussagen ,scheint er ja wirklich nicht sehr groß zu sein:-)Lg Thomas
-
Zitat von Nordland
Den 240er gibt es glaube ich nur einmal, aber das weiß Marco sicher besser. Es sind auch 190er als UL gebaut worden.
Also..drei 240iger UL gibts auf jedenfall. ..
Zwei davon in Blau-schwarz
-
Das mit der Startzicke finde ich sehr Interessant.
Wie ich schon schrieb,bin ich den Std.bei 2-3bft geflogen und
fand ihn jetzt nicht wirklich Zickig....
Sollten vielleicht mal die Waagemaße austauschen...vieleicht gibts ja unterschiede...Auf die verformung der UQs werde ich bei mehr Wind aber mal achten....
LG Thomas
-
Was würdest Du nehmen....rein Interessehalber:-)
-
-
-
-
Sauber Marco :H:
sehr Interessant.... :L
Gruß Thomas
-
-
Schöner Panthere Wolli :H:
bin mal gespannt,was Du über den Erstflug berichtest!
LG Thomas
-
Na,das ist doch super :H:
braucht mann nicht mehr nach Dornumersiel zu fahren
um mit Michael zu SchnackenNe, im Ernst,im vergleich zu Dornumersiel wird die Laufkundschaft
im Laden sich locker vervierfachen....
Bleibt zu hoffen,das sich das beim Umsatz dann auch Bemerkbar macht!Ich wünsche der Norddeichcrew auf jedenfall das beste,den ein Drachenladen
gehört nach Norddeich :H:LG Thomas
-
Oha,.. sind ja wirklich gut unterwegs :H:
-
-
Heute bei meinem Vater gelandet:
Steiki 2,5 made by Jörg:-)
Tolle Arbeit!
Am Samstag ist Erstflug! :L
LG Thomas
-
Zitat von Moonraker
Freut mich, dass Dir die beiden so gut gefallen, Thomas. Sind wirklich erstklassige Vögel!
Ja Bernd
Ich bin von den Scalpel Flugeigenschaften absolut begeistert! :H:
Lg Thomas
-
Hammer Kites:H:
Ab wann fliegt der 220UL brauchbar?
Gibts da ein Datenblatt oder ä.?Gruß Thomas
-
Heute waren dann auch echt super bedingungen,um den Maxi
einzufliegen:Sonnenschein,0°C und für unsere Breitengrade recht gleichmäßige
2-3 Bft :L35m100er Strippen ausgelegt,den Maxi aufgebaut und per Kippstart
gestartet:Siehe da,wie ein Pfeil schoss er in den Himmel ohne irgendwelche Tendenzen
nach einer Seite hin auszubrechen....
Nach dem dritten Loop dann aber gelandet,da er ruckelte und nicht sauber um die
Ecken lenkte..-----> er war deutlich zu flach für diesen Wind.
Nach etwas rumprobieren(so wie bei Bernd zwei Stopperclipse unters V )
bin ich nun bei etwa 1cm steiler angelangt:-)
Fazit: Geht in dieser Einstellung super sauber um die Ecken,ist wirklich schnell
auf der geraden....Einfach flugtechnisch ein genialer Kite!
Ein Powermonster ist er nun wirklich nicht,aber um die 100er hatten mein Vater und ich dann
schon Angst,so dass wir auf 130iger gewechselt sind.
Das weiße Cuben funkelt in der Sonne wie Diamanten,echt genial!
(Maxi)
Danach flogen wir noch den STD.:
Der hat mir an etwas unterdimensionierten 60DC sogar noch mehr Spass gemacht
als der Maxi.
Auch etwa 1cm Steiler als ausgeliefert entspricht er genau meinen Erwartungen
an einen Binnenlandspeedkite: geht super durch die Böen,richtig schnell bei 3 bft
verhältnissmäßig einfach zu starten!
Auch hier vom Flugverhalten her Top!
(STD) -
-