Such mal hier im board nach Waterfoil.
Ist sehr billig und soll gut zum jumpen sein
:H:
Beiträge von Reini1
-
-
Ein Freund hat mir gerade einen Link geschickt:
ZitatWas ist der Forecast?
Der Forecast basiert auf dem GFS-Modell des amerikanischen Wetterdienstes NOAA. Die Vorhersagen sind weltweit verfügbar. Die horizontale Auflösung beträgt ca. 35km. Die Vorhersagen werden viermal täglich neu erzeugt, und zwar ca. um 1, 7, 13 und 19 Uhr deutscher Sommerzeit.
Was ist der Superforecast?
Der Superforecast für Europa basiert auf den neuesten Versionen von regionalen Wettervorhersagen. Momentan decken wir ganz Europa in einer horizontalen Auflösung von 21 Kilometern in stündlichen Abständen ab. Die Vorhersagen werden viermal am Tag neu generiert, und zwar ca. um 5, 11, 17 und 23 Uhr deutscher Sommerzeit. Eine zeitverzögerte Anzeige gibt es nicht, die Werte sind immer die aktuellsten die unsere Rechner ausspucken.
Der Superforecast für Nordamerika deckt ganz den ganzen amerikanischen Kontinent in einer horizontalen Auflösung von 12 Kilometern in stündlichen Abständen ab. Die Vorhersagen werden um ca. 5.30, 11.30, 17.30 und 23.30 Uhr deutscher Sommerzeit aktualisiert.Warum stimmen die Vorhersagen manchmal nicht?
Wir sind immer bemüht, die besten Vorhersagen zu liefern. Es ist aber leider so, dass die Vorhersagen bei manchen Spots und/oder bei bestimmten Windrichtungen nicht optimal sind. Da können z.B. Sachen wie thermische Einflüsse oder lokale Effekte auftreten, die schwer vorherzusagen sind. Wer mehrere Jahre am gleichen Spot surft weiss auch um diese Eigenheiten. Wir haben uns aber auch bereits diesem Problem angenommen und geforscht.
Weiterhin kann es vorkommen, dass die Großwetterlage gerade sehr unklar ist, so dass die Computermodelle Probleme haben, die genaue Wetterentwicklung sicher vorherzusagen. Die genaue Zugbahn von Druckgebilden (Hoch/Tiefdruckgebieten) ist entscheidend, ob an einem Tag Wind ist oder nicht. Die Berechnung der Zugbahn jedoch kann bei unklaren Wettersituationen mit Fehlern behaftet sein.
Generell sinkt die Vorhersagequalität bei Vorhersagen über 3 Tagen hinaus ab. Dies ist ein Problem bei allen Wettervorhersagen.Warum gibt es Unterschiede zwischen Forecast und Superforecast?
Forecast und Superforecast basieren auf unterschiedlichen physikalischen Modellen. Je nachdem wie diese Modelle die Wetterentwicklung vorhersehen, kann es zu Abweichungen der vorhergesagten Windwerte kommen. Wenn solche Abweichungen auftreten, ist dies ein Kriterium für die Stabilität der Großwetterlage.
Was ist besser, Forecast oder Superforecast?
Aufgrund der besseren horizontalen Auflösung, eines fortgeschritteneren physikalischen Modells sowie eines detaillierteren Land-Modells sollte der Superforecast vorgezogen werden. Zusätzlich sind dabei die Vorhersagewerte in stündlichen Abständen vorhanden.
Grundsätzlich muss jedoch für jeden Vorhersagepunkt geschaut werden, welches Vorhersagemodell am jeweiligen Punkt besser funktioniert. Dies kann einmal der Superforecast sein, bei anderen Punkten jedoch der Forecast. -
Ich habe heute auf Windfinder Forecast und Superforecast gelesen.
Was soll das bedeuten?
Warum sind im SuperForecast mehr Knoten angesagt?sry ich wusste nicht wo ich posten soll aber die Frage ist wichtig da ich heute noch mit nem Freund was ausmachen muss
-
Zitat
Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Du ohne ausgeprägtes Hochsprungtalent Jumps von 1 1/2 m damit machst
Ok das kann ich verstehen. Morgen ist guter wind angesagt und ich werd mal wider Kiten gehen.
Wenn ich jemand dazu überreden kann mich zu filmen könnt ihr bald sahen dass ich 1,5m schaffe 8-) -
Zitat
Ich vermute mal, dass Du den Kite im Zenit geparkt hast. Dort zieht er nicht mehr wirklich. Wenn Du den Kite durch die Powerzone fliegst, also von rechts nach links dürfte er den meistens Zug aufgrund der Geschwindigkeit haben.
Also wenn ich ihn gestartet habe hat er am Boden fast keinen Zug. Erst wenn er weiter oben ist.
Und wenn ich ihn direkt in der Powerzone runterbremse, und dann knapp vor dem Boden die Bremsleinen loslasse,bekommt er keinen starken ZugWarum glaubst du das ich den Kite im Zenit habe wenn ich sage er hat in der Powerzone fast keinen Zug?
-
Also ich habe mir vor 5 Tagen eine Beamer II 3.6 gekauft.
Ich habe sie gleich getestet. Zum Glück war gleich viel Wind(ca.3,5bf)
Da dies meine erste Matte ist, war ich gleich vom Zug beeindruckt.
Als der Wind dann noch stärker wurde habe ich mal versucht zu jumpen(so wie es in einem Video erklärt wurde)
Und siehe da: Die ersten Jumps waren alle über einen Meter hoch :H:
Gefühlt waren es über 2 aber laut Freunden war es immer 1-1.5m.
Wenn man mit einer Matte ohne Lift(laut diversen Testberichte) schon so anhebt, wie hoch kann man dann mit einem Hochleister springen?
Was ich noch bemerken wollte: Warum hat die Beamer II fast keinen Zug direkt in der Powerzone? Erst wenn ich min 5 Meter vom Boden weg war hat er angerissen.naja... alles in allem bin ich sehr zufrieden mir der Matte und ich glaube bald wird die nächste folgen :H: :H:
-
Ich habe jetzt alles penibel Genau durchgelesen :H:
Und es kommen bei mir immer noch einige Frage auf:Was brauche ich alles für meinen Drachen(damit mein ich ALLES außer Werkzeug)
Welchen Stoff sollte ich verwenden.
Wie viel Stoff sollte ich für einen normalen SAS kaufen?
Welche Stäbe brauche ich?mfg.Michael
-
Tut mir echt leid
ich hab alles ausführlich gelesen und bin gerade dabei den SAS Tread zu lesen. Und das der Workshop schon vorbei ist hab ich irgendwie nicht mitbekommen :-O
Mein letzter Post sollte lediglich zeigen das ich derzeit genug Infos habe und ihr bald meinen Drachen bestaunen dürft.
Tut mir leid wenn das anders rübergekommen ist, ich wollte niemanden ärgern. -
ok danke!
Leider kommt der Workshop nicht in Frage da ich aus Österreich kommeAber egal. ich schaff das auch so. Wenn mir noch Fragen einfallen werde ich sie stellen und dann könnt ihr bald meinen Drachen bewundern
-
-
Ok!
Danke.
wegen dem Mylar hab ich mich verlesen^^
5€ für 10cm und ich hab gedacht pro Meter :logo: -
Also ich will einen 2-Leider-Stabdrachen bauen.
Und so günstig wie möglich.
Größe...naja... nicht sehr groß.
Sollte ein kleiner,flinker Drachen sein. eher schnellKann man auch mit Billigtüchern(wie Mylar) was anfangen?
-
Ist es übertrieben als Anfang mit einem 2-Leiner anzufangen?
Sonst danke für die Links!
Könnt ihr mir sagen welche Dicht(g/m²) für welche Einsatzgebiete gedacht ist?sry das ich so viel frage
mfg
-
Hallo!
Ich will mich mal an den Bau eines (Lenk)Drachens machen. Weil ich in meiner Nähe kein Drachengeschäft habe und Preislich nich allzu viel zur Verfügung habe bräuchte ich von euch ein paar online-shops, wo ich eine große Auswahl an Stoffen und Stäben habe.
Und wenn ihr schon dabei seit meine Frage zu ebantworten fällt mir spontan noch eine Frage ein:Ist es sehr schwer eine 2-Leiner zu bauen? Kommt ein Matte auch in Frage?
Ich bin zwar erst 14 aber bin handwerklich sehr geschickt und kann schon recht gut mit der Nähmaschine umgehen. Außerdem werd ich bald 15
Danke schon mal für eure Antworten
mfg.Michael
-
-
Wenn der Kite verkehrt am boden liegt einfach an einer Steuerleine fest anziehen und halten, bis sich der kite aufstellt und in den windfensterrand geht. Dann geht er von selbst in die Luft.
Und wenn du es nicht hinbekommst einfach mal russisch -
-
Ist die Delta Flizz schnell?
Wie sieht es mit Kurven und so aus?Und wo bekomme ich noch so einen? Am liebsten würde ich übers Internet bestellen :H:
-
Ok ich glaube ich ändere meine Suche in:
Ultra schneller Speedkite!
Schreibt bitte alles was so schnell wie möglich ist und bitte auch wo ichz den bekommen kann :H: -
geil
Der Tiger 2 ist ja der Hammer! Ich glaub ich will so einen
Woher bekomme ich den und mit was muss ich preislich rechnen? Ich hab leider kein Drachengeschäft in der Nähe.