Ja ich weiß dass es nicht so leicht ist, eine Matte selbst zu bauen.
Aber ich will meine erste Matte aus Folie herstellen, da ich dann keine Materialkosten habe.
Wenn was schief geht, kann ich einfach von vorne beginnen.
Beiträge von Reini1
-
-
leider finde ich dort keine einzige Anleitung auf Deutsch oder nur ganz wenige auf Englisch.
-
Hallo!
Ich wollte mir in den nächsten Wochen eine Lenkmatte basteln. Nun brauche ich dazu eine Bauanleitung. Hier im board finde ich massenhaft Anleitungen zu Stabdrachen aber für Matte habe ich nichts gefunden.
Ich will nur eine relativ kleine Lenkmatte.Da dies mein erster Eigenbau wird, bitte ich euch, so genaue Anleitungen wie möglich zu posten.
mfg.Michael
-
-
Ich glaub ich bin auch dabei 8-)
so ein jellyfish ist doch was tolles. Deiner wird aber ein extrem-Leichtwinddrachen oder?
Wie sonst soll ein Drachen aus Tesafilm halten?Nach welcher Anleitung willst du ihn Bauen?
-
Zitat
Hier nochmal mein Jellyfish:
Welches Material hast du verwendet?
-
Mir ist schon klar das Seitenschneider die Ace hat und das es einen laaangen Tread zur Waterfoil gibt.
Ich denke aber dass jemand, der beide Matten hat, sie besser beurteilen kann
-
schade... ich glaub niemand hat die Qatzerfoil und die ace
tja... hoffentlich findet sich noch einer :H: -
Kann jemand einen Vergleich mit der Pansh ace liefern?
Ich überlege welche ich mir kaufen sollte -
wie soll die waterfoil zusammenklappen?
die ist doch prall gefüllt? -
dann nimm doch ne Beamer II 3.6!
Die bekommst du schon für 100€
Ich wiege etwas mehr als die Hälfte von dri und komme gut zurecht -
Hast du auch Erfahrungen mit der Waterfoil?
-
-
darf ich fragen wie viel du wiegst?
Weil 2qm sind echt nicht viel.
Ich geh mit meiner Beamer II 3.6 auch bei jedem Wind raus und er lässt sich eigentlich ganz gut kontrollieren(außer das Starten bei 5bf ist etwas heikel) -
Hallo!
Ich will mir eine neue Matte kaufen 8-)
Ich habe Erfahrungen mit einer Beamer II 3.6 , die mir zu wenig Zug entwickelt. Außerdem hätte ich gerne mehr Lift.
Ich habe mir gedacht, wenn ich mir eine Große kaufe, kann ich bei wenig Wind mit meiner Ace bzw Waterfoil rausgehen und wenn starker Wind aufkommt die Beamer auspacken.
Nun habe ich einige Fragen:
::Welche Matte hat mehr Lift?
::Welche Größe muss die Ace haben um an die Zugkräfte der Waterfoil ranzukommen?
::Angenommen es ist sehr wenig wind und ich schaffe es gerade so, die Beamer in der Luft zu halten(mit sehr wenig Zug), wie viel Kraft haben dann die oben genannten Matten?Ich hoffe ihr könnt mir wertvolle Tipps geben
:H:mfg.Michael
-
ja!
Ich würde auf keinen Fall loslassen.
Wo kann ich die Waterfoil eigentlich noch billig bekommen? Bei Bradel kostet sie ja nur 120 Euronen. Gibt es die noch günstiger?mfg.Michael
-
puhh das ist ja häftig :O
...aber loslassen ist doch eine sehr dumme Idee wenn man 10 m in der Luft ist? -
-
-
Also:
Angenommen ich bin lebensmüde und wiege 50kg.
Und will mir eine 5,7 Biene kaufen.
Wie hoch kann ich damit ca. jumpen (bevor ich abstürtze und mir die Beide breche)