Hi Takezo,
Römö ist zum Buggyfahren/Drachenlüften immer ok.Das Problem im Herbst ist, das der Strand öfter mal abgesoffen ist.Deswegen die Mondphasen, da bei Vollmond/Neumond höherer Wasserstand bei Flut.
Die Frage nach dem Wind ist wie die Frage nach den Temperaturen.Wind könnte zu stark sein, könnte aber auch zu schwach sein.
Hausanmietung sehr gut über Dansk-Familieferie und Römö-Holidays.
http://www.dansk-familieferie.de/
http://www.romo-holidays.de/
Weitere Buggyfahrschulen findest Du hier:http://www.gpa.de/GPA_HOMEPAGE/index.htm
Klick Dich unter Links zu den Fahrschulen.Es gibt auch eine in OWL, das dürfte für Dich am nächsten sein.
Soweit ich weiss, gibt es auf Römö mittlerweile eine 2. Fahrschule von der ich aber noch keinen Namen oder Link habe.Ich weiss nur, dass Marc mit Libre Material arbeitet und die neuen mit PKD.
Somit hättest Du die Möglichkeit mehrere Marken zu testen.
Falls dann noch alle da sind, da im Oktober die Saison zuende geht, musst Du damit rechnen, dass nicht mehr alle Läden auf haben.
Da in Dänemark die Lebenshaltungskosten deutlich höher sind als in Deutschland, empfehle ich Dir, zwischendurch in Süderlügum einkaufen zu fahren.
es gibt da insgesamt 7 oder 8 Supermärkte, die auch meist Sonntags geöffnet haben. Das gilt sogar für Aldi.
Es lohnt sich, die Spritkoste hast du 3mal wieder raus, da in Dänemark als Beispiel.eine Flasche Mineralwasser über 1Euro kostet.
Viele Grüße
Thorsten