Ich hatte dieses Jahr auf Fanö auch mal wieder "Alte Kites Wetter"
Diesmal eine Ekko Alpha 2,8, eine 6,4 Peel und eine 2,0 Elliot Tattoo
Grüße Toto
Ich hatte dieses Jahr auf Fanö auch mal wieder "Alte Kites Wetter"
Diesmal eine Ekko Alpha 2,8, eine 6,4 Peel und eine 2,0 Elliot Tattoo
Grüße Toto
Hi,
ich kenne mich mit Drohnen leider gar nicht aus, in Les Hemmes haben aber in letzter Zeit immer wieder einige Kollegen auch Drohnen für ihre Videos eingesetzt.
Grüße
Toto
Ja, definitiv Les Hemmes.
Der Campingplatz heißt Les Argousiers und ist quasi Die Basis.. Sind da ca 300-400m zum Strand, wobei der Strand jeden Meter wert ist.
Grüße
Toto
Hallo Henning,
Wenn du gebrauchte Kites suchst, empfehle ich Facebook im Auge zu behalten. Da gibt es etliche Gruppen zu dem Thema.
Ansonsten müssen wir einfach mal abwarten, wie sich die Szene nach Corona entwickelt. Es sind viele Leute abgesprungen und natürlich nahezu keine nachgekommen.
Ich war Pfingsten in LH und war überrascht, dass deutlich weniger Leute da waren, wie ich erwartet hab.
Grüße
Toto
Hallo Eike,
Soweit ich weiß ist es bei 2Leinern die Spannweite und bei 4Leinern und Depower die Fläche.
Bei den Peels war es auf jeden Fall die Spannweite.
Ich meine, die 3,6er hat 2,5qm Fläche, die 5er 5qm und die 6,4 7,5qm.
Bei der 10er bzw 10er Ziptip hab ich keine Ahnung.
Grüße Toto
hei, hatte heute die Gelegenheit, einige Buggies auszuprobieren. Hab gemerkt wie total wichtig es ist, dass der Sitz nicht zu groß ist.
Damit hast du das wichtigste herausgefunden. Es ist völlig egal, welchen Namen dein neuer Buggy trägt( Libre, Gt,Mg,BBS, Elliot, Xxtreme...) Viel wichtiger ist, dass er dir passt und zu dir passt.
Versuche so oft wie möglich Buggies zu testen, dann werden sich 1-3 Kandidaten finden. Wenn du mehrere Kandidaten hast sind deine Chancen größer einen zu finden.
Grüße
Toto
Hallo
,also von Fanö kenne ich es so, dass wenn die Einreise zum Urlaubsantritt von Amts wegen verboten ist, gibt es Gutscheine. Die goldene A-Karte hat man, wenn einreise darf, es sich aber wegen Quarantäne nicht lohnt. Also 1Woche Urlaub, aber 4 Tage Quarantäne Pflicht sind. Wenn man dann umbuchen will, schlagen die Stornokosten voll rein.
Wir planen jedenfalls für 2022.
Grüße
Toto
Ich hab an schönen ruhigen Tagen auch immer mal meine 6,4 in der Luft. Ein echter Trecker. Wenn die einen Looping fliegen willst stehst du da wie Usain Bolt. Mit weniger Lenkbewegung kriegst du die nicht rum.
Grüße
Toto
Also wenn du mit Handlekites boarden willst, empfehle ich dir Einsteigerkites wie z.B die Speedy, Magma, Z1 o,ä. Die sind meistens am stabilsten und schlucken auch am ehesten Böen, die ja im Binnenland gerne mal dazwischen sind.
Grüße
Toto
Hallo Visageauvage,
Die Vampir gibt es seit ca 18Jahren. Die erste war schon etwas tricky, verlangte nach ordentlich Bremse, weil sie sonst gerne überschoß oder anfällig war für Böen, bzw dievLuftlöcher danach. Gerade diese Reihe würde ich zum boarden im Binnenland nicht empfehlen.
Die 2. Und 3. Reihe sind im handling schon einfacher. Die Vampir ist aber generell keine Granate im Raumwind. In der Kreuz ist sie super.
Es gilt aber für alle Vampire, es sind keine Einsteigerkites.
Welche Lavas hast du denn?
Ich finde die 3er Lavas etwas ausgewogener als die Vampire. Sie sind vor allem im Raumwind etwas einfacher zu fahren.
Grüße
Toto
........Coburg....
Nee, es geht um die Stadt am Rhein mit der schwarzen großen Bahnhofskapelle.
Da liegst Du (Toto67) leider falsch, CO ist das 2-stellige Länderkürzel nach ISO3166 für Kolumbien, CB gibt es als offizielles Länderkürzel für Kolumbien nach meinem Kenntnisstand gar nicht. .co ist neben dem Länderkürzel auch die Toplevel-Domain für Kolumbien, analog zu .de bei uns.
Sorry Nobbi, die Fisly interessiert sich nicht für ISO und so.
Bei uns steht ja auch nicht DE auf dem Buggy.
Grüße
Toto
Das kann man nur machen wenn das Land nicht organisiert im Kitebuggysport bzw. Strandseglen ist....denke ich.
Sonst müsste man sich dort offiziell anmelden.
In Italien haben sich früher mal Einige angemeldet weil sie ,,Stress,, mit der GPA hatten.
Vielleicht geht auch Chile oder Usbekistan
Das gilt hier aber nicht. CO ist kein offizielles Länderkürzel. Bei der Firma wäre Kolumbien CB.
Moin!
Gibt es auch Orte die eher als Geheimtipp gehandelt werden?
Gruß Sascha
Bestimmt. Aber dann nicht hier.
Ansonsten ist Guntrams liste schon sehr gut und aussagekräftig.
Als Urlaubsspot wäre La Franqui ein echter Tipp.
Grüße
Toto
Hallo Ascha,
Les Hemmes ist riesig, aber tidenabhängig. Ca 14 km zwischen Calais und Gravelines. Breite bis geschätzt 2 km.
Es gibt da aber eine Coeffiziententabelle nach der man sich richten kann.
http://maree.info/5/calendrier
Wenn der Wert unter 60 ist, ist Buggyfahren möglich.
Die Infrastruktur rundherum ist allerdings eher sparsam. Es gibt einen Capingplatz, https://www.lesargousiers.com/fr_FR/
der vielen Kitern als Basis dient. Er lieg ziemlich in der Strandmitte ca 400m Fussweg vom Strand.
Du kannst ja mal Les Hemmes bei Youtube eingeben, da findes Du etliche Videos, teilweise auch mit Drohnenaufnahmen.
Es lohnt sich auf jeden Fall, diese Strand mal zu fahren.
Grüße
Toto
Hallo Torben,
hat Borkum geklappt?
Ich hab jetzt auf Fanö erstmals beide Kites vergleichen können.
Die Lava geht konsequent und gut, ist leicht kontrollierbar und hat gut Power. Sie hat aber keinen "2. Gang", wie die Vampir, wo du über die Bremse nochmal ein plus an Leistung generieren kannst.
Auf dem Kurs hart am Wind/Kreuz halte ich die Vampir für leicht besser, dafür ist die Lava besser im Raumwind. Der Kurs ist da einfacher zu fahren, bzw derBereich im Raumwind der einfach zu fahren ist, ist bei der Lava größer.
Bei einem Südwestwind der Schräg auf den Strand traf konnte ich mit der Vampir den Kurs hoch, leicht gegen den Wind halten, musste aber "runter" im Raumwind mit dem Kite arbeiten oder schräg fahren. Mit der LAva konnte ich gerade rauf und runter fahren.
Getestet habe ich an 2 Tagen mit der gleichen Windrichtung einmal mit 5,6 Vampir und der 5,5 Lava bei 4-5 Bft und einmal mit der 2er Lva bei 6-7 Bft.
Grüße
Toto
Ich hätte gestern eine Lava 3 in 2qm am Haken bei 6-7 Bft. Lief echt gut. Das ist für mich aber der absolut untere Windbereich, ich werde sie normal kaum unter 8Bft einsetzen. Ansonsten hab ich auch mit den Vampiren in 3 und 2,3 qm in diesem Windbereich ab 7 Bft sehr gute Erfahrungen gemacht.
Grüße
Toto