Beiträge von Discus

    Ich habe da auch etwas neues, da mein 155er nicht so gut geworden ist wie ich es wolte und der 001er nun wieder bei mir ist habe ich mein 155 neu genäht. Diesmal dann allerdings aus Mylar.




    Liquid 155 full Mylar an der Ecken 160er rest 90er Mylar

    Bernd, es war und ist nicht gegen dich und auch nicht gegen die Waage gerichtet sonderen nur meine Meinung dafür sind Foren ja da. (Gut in diesem Forum schon lange nicht mehr sobald man eine andere Meinung als die Masse hat ist man der Böse)

    Ich möchte nun auch noch etwas in den Raum werfen an den Kites von Mathias reichen die 3 Knoten immer. An einer gut eingestellten Fusion oder Liquid verstellte ich fast nie etwas die stehen immer auf der Mitte der drei Knoten und liefern damit TOP Leistung, wenn die Grundeinstellung natürlich nicht richtig ist muss man diese über den schiebe Knoten einstellen das macht man aber genau einmal. Oder sollte man richtig eingestellt vom Hersteller bekommen.


    Und leichter ich weiß nicht was an der Waage leichter sein soll? Wer mit drei Knoten sein kite nicht einstellen kann soll mit 10 oder mehr klar kommen? Das ist doch definitiv nicht Anti Schnick Schnack

    1. die 4Horsemen in ihren Buggies
    2. Blaubär
    3. Speedfux
    4. Andre Eibel (dies mal wird mich kein Lokfuehrer Streik aufhalten!)
    5. Schmendrick mit Radar
    6. Jörg, Claudia & Sven
    7. Raphael 4444 und fred99
    8. Isi
    9. JM und PAW
    10.Mischa
    11. Lightsky + Freundin
    12. Mark O2 + Familie
    13. Dominiknz + Familie
    14. HeinzKetchup + der ganz normale Wahnsinn
    15. Nilseman, der ganz wahnsinnige Normale :D
    16. Discus

    Zitat von Mark O2

    Naja, eben weil es nur so wenige Kites für den Bereich gibt - und praktisch kaum welche auf dem Normalen Markt, macht es schon sehr viel Sinn die mit aufzuführen. Es soll ja anregen, damit sich was tut. Warum nicht das zeigen was funktioniert?


    Genau richtig.
    Ich habe z.b schon sehr lange überlegt mir ein 3.14er zu bauen und zwar mit 249cm spannweite und auf UL getrimmt. An die Waage müste man bei ihm mit sicherheit weil der 3.14er ja sehr viel Druck auf die oqs bringt das dürfte bei einem Ul kite nicht ganz so gut sein. Warum habe ich an den 3.14er gedacht? Weil ich ein Liquid 210Strong aus gleichem Hause habe und dieser Nachweislich bei 8km/h fliegt und dabei 98km/h auf dem Rad bringt.

    Liste 1 ist auch aus meiner Sicht ohne sinne, ich kann da nur ablesen das Kite xy oft benutzt wird die Lycos z.B. weil man da günstig ein super Speedkite bekommt den jeder fliegen kann.
    Mit Liste zwei und drei kann ich leider auch nichts anfangen da ich nicht so genau verstehen was du da wie berechnet hast..
    Liste 4 ist Interessant sagt aber leider auch sehr wenig aus, da dieser Wert Wind abhängig ist. Klar gibt es schnell Kites vielleicht auch DENN schnellsten aber am Ende ist der Faktor Wind aus meiner Sicht immer noch am entscheidendsten.

    Zitat von Mark O2

    Läuft gut, aber Spinnsau ist anders... :-). Die drehen ca. um die Flügelspitze! :)


    Sieht man jetzt nicht so auf dem Video, aber wie eng konntet ihr ihn ziehen ohne Strömungsabriss?


    Ja eine Spinnsau ist es noch nicht aber wir sind trozdem bis jetzt sehr zufrieden. Mh wie eng konnten wir Spinnen schon recht eng aber wie genau soll ich das beschreiben, enger als im Video Definitiv

    Hi ho,


    David und Claudia haben am Wochende ein wenig gefilmt daher hier ein kleines Video vom Armegeddon 180 bei 6bft Inkl nicht so schönen ende. (Wenn man Trickflieger Speedkites fliegen läst :-O :-O )


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zwei lk, ein Kiel zwei UQS und die Saumschurr kaputt :O. Nun wird er wieder Fit gemacht und er bekommt wohl noch Powerlines, da geht noch mehr :-O