Beiträge von Discus
-
-
Im und auf dem Kleiderschrank damit sie nicht im weg rum stehen.
-
Zitat
Original von Michel
Hallo Discus,
Für Speedkite Contest in Deutschland, Frankreich, USA, Japan, Australia, usw..., immer 35 Meter Leinen !
Ja genau deswegen will ich mir ja 35meter sätze kaufen, nur wollte ich wissen welche Marke da die beste ist.
Bin halt immer an 30meter geflogen deswegen habe ich noch kein 35meter sätze. -
Super, dann muss nun nur noch ein Contest in der nähe sein. Also nicht gerade Frankreich :).
Wie sieht das den mit den leinen aus welche sind denn da die besten? Müste mit vorher noch 35meter sätze besorgen bin bis jetzt immer an 30meter geflogen, kommt einem dann schnell vor.
-
Sehr schöner Kite. :H:
Aber mal was anderes ich hatte vor mal auf so einem Speedcontest mit zu machen nur Frage ich mich ob das mit meinem Drachen (S-Kite Xs; S-Kite 0.9; X-Celerator und ein 4Speed) Überhaupt sinn macht, will mich ja nicht zur Lachnummer schlecht weg machen weil ich bei der Formel1 mit einem Käfer mit machen will.Oder kann man meine Drachen vielleicht noch Verbessern das sie schnell werden? Ich habe gesehen in Frankreich waren zwei X-Celerator dabei, waren das Serien Drachen?
Gruß Jochen
-
Ich hätte da noch zwei Orginal Lk wenn die jemand haben will.
-
Na dann muss ich ja gleich mal neue Standoff`s zu schneiden und die Aufnahme leicht verschieben. Was für Standoffhalter habt ihr den Segelseitig benutzt? Die von Kersch halten nicht wirklich gut wenn man den Drachen abbaut passiert es mir oft das ich sie vom Segeltrenne.
Gruß Jochen
-
Super Danke schön.
-
Zwei mal 61cm, verbinder habe ich die Kerschverbinder und das Kersch Kreutz genommen. Und oben sind es APA verbinder.
Gruß Jochen
-
Ich habe da leider noch mal eine Frage.
Mir wurde gesagt meine Standoff`s stehen zu gerade hat da jemand mal die richtigen Positionen und längen?Gruß Jochen
-
Zitat
Unteren 3bft bis unteren 4bft war alles dabei. Leinen waren 75kg 30meter.
Gruß Jochen
P.s die Schlechten Starts habe ich einfach mal raus geschnitten, das ende hätte ich vieleicht auch noch weg schneiden sollen :-O
- Editiert von Discus am 28.08.2009, 11:18 - -
Ich bin sooooooo :-O :-O :-O Happy, gut über das ende wollen wir mal nicht reden. Aber sonst bin ich endlich ein wenig zufrieden.
-
So nun fliegt er ganz gut das mit der Saumschnurr muss noch gemacht werden und ich denke fein tuning wär auch nicht schlecht.
Hier mal ein Video, Wind war von unteren 3bft bis oben 4bft alles dabei leinen habe ich 75kg 30meter gehabt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Jochen
-
Es kann sein das der Anknüpf punkt für die leinen auf der rechten seite oben in den ausschnitt der oben Querspreitze gesteckt wurde das es nicht rum baumelt. Da würde ich mal nachschauen.
Gruß Jochen
-
-
So der Genki fliegt mit 6mm Cfk nun noch die 4er Cfk-rohre für die Seitliche abspannung besorgen, was mich heute aber gewundert hat ist das die zweite reihe (Also an den hinteren beiden Kiele) das dort die Waage einfach schlapp durchhängt und das kann doch eigentlich nicht richtig sein dann hätte man die ja auch weg lassen können oder ist meine Waage falsch eingestellt?
Gruß Jochen
-
Zitat
Original von crosser1970
Segelflugbetrieb ist da in der Regel nur Samstag und Sonntag.Ich wohn nur 500 m davon entfernt. Ich glaub ich werd da gleich mal testen
Bloss nicht einfach hin gehen und testen. Ich würde aufjedenfall erst mal anfragen weil bei guten wetter könnte es auch mal sein das jemand unter der woche mal schnell ein wenig fliegen will und dan stehst du mitten auf dem landefeld.
-
Vielen dank, ich werde wohl eine dreiteilige 6mm Stange nehmen und diese im Muffen bereich etwas füttern das sie da nicht bricht. 8mm ist denke ich doch ein wenig viel mir geht es ja um die Leichtwind eigenschaften.
Gruß Jochen
-
-
Ah ok heist also ich solte bei wenig wind die Ecken abspannen da er dan früher fliegt und wenn es dan mehr oder böig wird die abspannung einfach weg lassen. Wie stark solte dieses Rohr zum abspannen der Ecken sein 4mm?
Gruß Jochen