ZitatOriginal von Mark O2
schaut schon viel besser aus!:H:
Da fehlt mir eindeutig das Auge ich kann eigendlich kein unterschied sehen für mich sind das beides grüne Drachen :-O :-O
ZitatOriginal von Mark O2
schaut schon viel besser aus!:H:
Da fehlt mir eindeutig das Auge ich kann eigendlich kein unterschied sehen für mich sind das beides grüne Drachen :-O :-O
So nun die ist nun länger hatte doch noch was 4mm nur für die UQS aus 4mm reicht es heute nicht.
Ist nun 1,5cm länger
ZitatOriginal von Mark O2
Denke da liegt ein Problem in der Nasenregion vor.
Mach die oQS einfach 5 mm länger und es sollte alles passen. An der Waage mußt eh noch auf Deinen Geschmack einstellen. Du hast eine 5 mm uQS eingesetzt? Die uQS macht zudem ein leichtes "U" und ist nicht 100% Gerade.
Die unterespreitze ist bzw war nur für das Foto drin. Ich habe gedacht ich hätte noch genung 4mm exel rohr hatte ich aber doch nicht. Werde dan gleich mal noch für eine neue OQS rohr kaufen um sie länger einbauen zu können.
Und probleme liegen glaube ich an allen Ecken und Kanten. Nächste mal wird sicher schon etwas besser.
So ich brauche nur noch eine Waage, werde sie zum abknüpfen bauen deswegen ist noch keine dran. So kann ich ihn vieleicht mal im Gespann mit einem zweiten fliegen :).
Der Kielstab ist ein wenig zu kurz, habe ihn aber nicht rein bekommen als er länger war. Und der ausschnitt für den Ring ist zu tief gewessen , deswegen kann man so ein großes loch sehen.
Nr 2 wird sicher besser Man muss bedenken das es mein erster Drache mit Nase und Kiel ist vorher habe ich nur 5 speedwings genäht.
Gruß Jochen
P.s Solange ich ihn zum fliegen bekomme bin ich ja schon mal zufrieden.
- Editiert von Discus am 03.04.2010, 14:10 -
So soweit bin ich schon, leider muste ich aber merken das mir Material fehlt und nun muss ich hoffe das Samstag ein geschäft in meiner nähe offen hat.
Sicher nicht perfeckt aber für mich reicht es.
Gruß Jochen
Juhu, vielen dank! Wenn nun noch jemand eine entschuldigung hätte warum die Feiertage lieber zuhause verbringen will und nicht mit der Familie :-O
Gruß Jochen
So um den Schaden an meinem S-Quick 300ter hat sicher Axel Klasse gekümmer, heute kamm ich endlich dazu das segel wieder zu bestaben und die neue Waage anzubringen. Nun habe ich aber leider vergessen mir die genauen Positionen der Verbinder und dem Kreuz auf zu schreiben daher muss ich euch leider stören und hoffe das mir jemand die Positionen Posten kann.
Gruß Jochen
Wolte noch mal vorsichtig fragen wie es mit dem Plan ausschaut, habe nun sogar Reste aus den ich ihn bestimmt bauen könnte. :-O :-O :-O
ZitatAlles anzeigenOriginal von Mark O2
Hi Jochen,
bei den S-Kites verhält es sich etwas anders wie bei den Topas, eben ob dem sehr flachen Profil.
Bei den S-Kites muss man bei einem progressiven Gespann jeweils am Kreuz etwas am Tampen die Koppelleinenlänge verkürzen um optimale Power zu erreichen.
Der XS sollte dabei dann ganz flach gestellt werden. Im Prinzip müßtest Du sogar noch einen Knoten zusätzlich machen um es optimal einzustellen. Der Letzte (1.2er) KANN dann etwas steiler gestellt werden.
Die Länge der Koppelleinen ist auch wichtig. Siehe meine Formel weiter oben im Thread.
Super, also noch mal am kreutz etwas kürzer machen. Koppelleinen länge habe ich 90% der Spannweite des folgenden gemacht, hatte ich glaube ich mal irgendwo so von dir gefunden.
@ Mark welche Knotenleiter einstellung würdest du bei einem Xs, 0.9 und 12er S-Kite gespann Wählen ich hatte bis jetzt den xs immer ganz flach den 0.9er auf dem zweiten knoten und der 1.2er auf dem dritten ... Fliegt so super aber ich hätte eigendlich mehr power erwartet.
Gruß Jochen
Also ich kann das Empfehlen spass ohne ende
Gruß Jochen
Wie sieht es mit dem Plan aus :-O Habe mir nun ein Saumfuss und Material bestellt und darf erst mal die Maschiene meiner Oma nutzen.
Gruß Jochen
ZitatOriginal von earth
Taucht irgendwie in der Auflistung auch nicht mehr auf!
Nur über die Eingabe in der Suche (vor nem Monat stand der noch in der liste unter Speed).
Daskönnte wohl daran liegen das es lange warte listen gibt aber im moment keine mehr genäht werden.
Meine Drachen
S-Kite Xs
S-Kite 0.9
S-Kite 1.2
S-Quick 300
X-Celerator
Matten
ParaStunter
Cyclosa
Noch in Planung
Rev(Ist natürlich kein zweileiner)
SAS
SAS lk:50cm und 100cm
- Editiert von Discus am 27.02.2010, 19:21 -
ZitatOriginal von Lexat
Hey
Discus: Du hast gerade erst dein Klebeband und dein Nähgarn verschenkt. Jetzt kaufst du dir eine Nähmaschine ??? :O
l
Bis ich mir eine Maschiene kaufen kann klebt das Band ja schon längst nicht mehr. :-/ :-/
ZitatAlles anzeigenOriginal von Martin
@Jochen
Cooles Gespann,
wir sollten zusammenlegen, ich hätte noch zwei zum hintendranhängen auch in Orange (siehe Avatar) 1.8 und 3.1 ...
Martin
Orange Rockt mit dem grau jetzt noch geiler. In zukunft werde ich mein Xs auf Strong umbestaben dan kann man sowas bestimmt mal machen solange es der kleine aushält.
So nun das Foto vom Gespann, ein ganz kleines Video habe ich auch mal gemacht hatten aber leider etwas wenig wind ca 2bft
Wir in Zukunft sicher noch länger ;).
S-Kite Xs, 0.9 und 1.2 im Gespann
Gruß Jochen