Ah schade Suffucater, ich hatte das glück das super schönes wetter war mit wind zwischen 3.5 und 5bft einfach herlich ich bin heute das erste mal dan Liquids geflogen und muss einfach sagen GEIL die beiden fliegen einfach so schön. Ich habe ein grinsen im gesicht das einfach nicht mehr weg gehen will.
Beiträge von Discus
-
-
So heute hat es endlich bei mir geklingelt :-O . Aber erst hat der falsche Packet dienst geklingelt und mir meine leinen für den Speedcontest vorbei gebracht
auch gut aber nicht das wo drauf ich gewartet hatte.
Und dan war es eine Std später doch endlich soweit.
Gruß Jochen
-
Ich habe da mal diese gefunden. Nur ich bin mir nicht sicher wie hell die wohl sind aber 8g wär ja schön leicht nur der preiß ....
-
Ah super danke. :H:
-
-
Alter Schwede was ein Monster.
-
Ah in rot! Also ein Schneller schön :H: :H:
-
Zitat
Original von Geko
Das Exel-Kreuz habe ich aufgebohrt, so dass die uQS durchgehend ist. Was ich natürlich machen kann, das Kreuz ganz entfernen und z. B. mit Gummiring arbeiten.Es gibt von FSD so ein schönes Drehkreutz finde ich persönlich schöner als ein Gummiring.
-
Ach herje, ich wollte nun keine Grundsatz Diskussion anfangen. Ich hatte auch nicht vor ein Segelflugzeug an leinen zu bauen. Sondern wollte nur wissen ob so Zackenbänder etwas bringen, da ich sowas nicht einfach ausprobieren kann, ich könnte halt keine 20 verschiedene Prototypen bauen.
Für mich sollte ein Drachen auch nicht eine Starre fläche aus Kohlefasser oder ähnliches werden das ist für mich dann auch kein Drachen mehr nur warum sollten wir nicht dinge wie Winglets oder ähnliches übernehmen wen sie etwas bringen, der Tiger hat ja auch so etwas in der Art wie Winglets wen ich mich nicht täusche.
Gruß Jochen
-
Ah super vielen dank, da habe ich wohl nicht weit genug drüber nach gedacht das unsere Oberfläche ja nicht so perfekt wie eine Tragfläche ist.
Das mit den Mücken auf der fläche war mir natürlich bekannt ich bin ja Segelflieger, wir haben Mückenputzer an unserem Flugzeug :-O Klasse erfindung diese Putzer man glaubt garnicht was so kleine Mücken ausmachen.
@ Mark Sorry wollte dich nicht reitzen oder so mir kammen halt nur die gedanken da ich Segelfliege.
Gruß Jochen
- Editiert von Discus am 12.07.2010, 19:24 - -
Wir waren gestern in Renesse und hatten noch mal ein Super Tag dort wurde natürlich auch wieder das S-kite gespann xs, 0.9, 1.2 und 1.8ter geflogen nur diesmal war es irgendwie komisch. (Ich muste neue Koppelleinen für die verbindung vom 1.2er zum 1.8ter knüpfen) Der 1.8ter war irgendwie langsammer als der rest er lief also ein wenig nach.
Habe ich den 1.8ter zu steil gestellt oder was könnte das Problem sein.Fotos habe ich leider keine gemacht ich habe nur ein Familien Foto von heute :-O. Sie waren noch vom Trocknen gestern abend im Keller aufgebaut also habe ich sie heute mal kurz in den Garten getragen und ein Foto gemacht.
Mein Spielzeug.Gruß Jochen
-
-
Hallo ich stelle mir gerade die Frage ob ich ein Drachen mit der Fläche eines Segelflugzeuges vergleichen kann, am Drachen liegt doch auch eine Strömung an wobei oben Unterdruck und unten Überdruck herrscht richtig?
Wenn man dann davon ausgeht das es sich um das gleiche Prinzip handelt, dann dürften es beim Drachen auch ein Umschlagpunkt geben am dem die Strömung in die Turbulente Grenzschicht übergeht, da sich die unterschiedlichen Drucke ausgleichen wollen kommt es zu verwirblungen.
Um diese möglichst klein zu halten wird bei einem Segelflugzeug gezielt durch so genates Zackenband der Umschlagpunkt an einer bestimmten stelle erzwungen. Und durch kleinere Wirbel hat man dann natürlich weniger Luftwiederstand, beim Segelflugzeug erreicht man dadurch eine bessere gleitzahl aber bei einem Drachen könnte man so doch vielleicht noch etwas mehr Speed erreichen oder?Hier z.b für eine Modelflugzeug hinten am Seitenruder. Ich denke sowas könnte man aus Darcon bastellen und aufnähen, man müste nur wissen welche Position den gewünschet effeckt erziehlt.
Gruß Jochen
-
Ok ok für mich hat es so ausgeschaut als wären die drei gleich groß.
xs 0.9 1.2 ist aber ein richtig geiles gespann fliege ich und habe ich ja auch da muss nur noch der 1.8ter hinter
-
Drei mal xs Cookie?
-
Nene der Jochen ein ganz Schlimmer
-
Jau der 0.9er ist sehr wichtig einer der geilsten S-Kites finde ich.
Gratuliere Cosmichl: die Quicks sind richtig klasse kann aber leider nicht sagen wie sie als Gespann fliegen da Jan seine ja Leider nie bestabt hat. Ich selbst habe nur ein 300ter in Strong und das ist schon ober Hammer geil
-
Gebraucht vom Jan gekauft, so geht er mir für den Gespann flug nicht verlorren :-O , muste aber sehr mit mir ringen da er ja nicht Orangsch ist.
Aber hauptsache er fliegt gut, Optick ist an zweiter stelle. Ich überlege nur ob ich ihn vieleicht auf Std umrüste das ich auch Solo mit ihm an das Limit gehen kann.
Gruß Jochen
-
Also ich kann die Cyclosa von Spiderkites empfehlen die ist richtig klasse.
Gruß Jochen
-
Ich soll hier zwei Bilder vom Jan Posten. Er kann es immer noch nicht :-O