Moin,
Ich habe da auch mal etwas Neues gebastelt ein Mantikor 120, gestern und heute durfte er dann das erste mal raus in die freie Wildbahn.
Mantikor 120 solo
https://www.drachenforum.net/d…vdxr1lmjll29nazr6oxv2ql9z
Mantikor 145 solo
Moin,
Ich habe da auch mal etwas Neues gebastelt ein Mantikor 120, gestern und heute durfte er dann das erste mal raus in die freie Wildbahn.
Mantikor 120 solo
https://www.drachenforum.net/d…vdxr1lmjll29nazr6oxv2ql9z
Mantikor 145 solo
Ja @Disshey sind danach noch etwas im Urlaub da oben
Dann ist ja schon richtig was los am Strand, sind auch Donnerstag am Strand.
Alles anzeigenGreen Parrot :
1. Mario
2. Blaubär
3. HeinzKetchup
4. Lexat
5. Bernd
6. Raphael
7. Isi
8. Cloudy
9. Discus + 2
Habe noch zwei Freunde dabei, das sind die plus zwei
Bitte bis zum Wochenende eintragen!!!
So gebucht.
22.09 bis 30.09 allerdings in einem anderen Park.
So hier noch die versprochenen Fotos, man sieht gut dass es am Ende der Schleppkante so hochklappt wie von mir gedacht. Ob das nun schon zu viel ist weiß ich allerdings nicht und wir werden erst einmal weiter so versuchen. Von Falten kann keine Rede sein und das ist schon einmal sehr sehr gut.
Ein Video habe noch gefunden allerdings nicht von gestern, sondern irgendwann kurz vor Renesse I 2016. Leinen waren glaube ich 80dan 35m und Wind war sehr gering so um die 2-3bft und selbst da rennt er schon verzüglich.
Gestern am Strand von Renesse ist das Eis zwischen mir und dem Liquid 80 endlichgebrochen und er wollte fliegen mit mir am anderem Ende An etwas zu langenleinen aber ich finde das hat er gut gemeistert. Alternative wär nur 20dan 20mgewesen nur die waren mir zu dünn und bei dem Wind etwas zu kurz.
Leider konnte ich die beiden Neuen nicht fliegen da der Sekundenkleber nichteinmal ansatzweise gehalten hatte, daher nur ein Foto von dem Reflex Liquid Set.
Von vorne nach hinten. Liquid 120, 140, 155, 170, 190, 210. Nicht im Bild Liquid 80 ein zweiter Liquid 155 und die Mylar Vögel in 120, 140, 155
So gestern bin ich unsere Version, den Tsugeili in Renesse geflogen da Claudia aktuell nicht kann. Leider konnte ich ihn noch nicht richtig einstellen da die Stopper nur kurz gehalten haben. Der gute Sekundenkleber war leer und ich hatte nur noch ein billigen im Haus (Drei neue Kites und bei allen darf ich die Stopper noch einmal kleben. grrr) Aber egal in den paar Minuten hat er schon richtig Spaß gemacht und ist gut geflogen, obwohl der Wind ganz schön böig war da leicht über den Deich. Ich hätte ihn gerne noch später am Tag weiter geflogen da der Wind auffrischte.
Noch ein Paar Daten zum Kite, heute Abend folgen noch ein zwei Bilder
Tuch Arix 700, 60g Levelone Mylar und ein 160g Mylar.
Segellatten 8mm X 0,8mm Flachcarbon, nur bis zum Schwarzenmylar nicht bis zu LK wie Orginal.
OQS 6mm Matrix
LK 5,5 Pfeilschaft bis über den UQS Verbinder gefüttet mit 4mm voll steht leicht über für eine 4er Entkappe
Kiel 5pt bis zum Kreuz gefüttet mit Vollmaterial das auch leicht übersteht für die 6er Entkappe
UQS Easton 300
Es geht nicht ums "Geheimnis". Und das IMMER betrachte ich persönlich als Provokation.
In jedem Wettbewerb gibt es öffentliche Protokolle und Ergebnisse für die ich meine Hand ins Feuer lege. Hier wurde aber nicht protokoliert (weder mit Papier noch mit PC)-sondern nur einzelne Ergebnisse dem Piloten mitgeteilt.
Und wo ist das Problem uns diese werte auch zur verfügung zu stellen? Dafür braucht man keine Hand ins Feuer legen, es geht einfach um das Interesse welche möglichkeiten welcher Kite bietet und wie man diese Werte dann Interpertiert kann jeder selbst entscheiden. Du lässt einem aber wie immer einfach nicht diese möglichkeit, selbst richtest du aber aus Interesse dein Radar einfach auf jeden Kite oder Gespann.
Zitat von Schmendrick
Wir wollten einfach auch mal wieder unseren Spaß haben - und den hatten wir.
Jeder weiß, dass die Orga aus gutem Grund im regulären Wettbewerb nie mitfliegt.
Das es viel Arbeit ist mir bewusst, allerdings sehen ich eher den Grund des nicht mit fliegens in einer Auswertung ohne eigenes Interesse.
Zitat von SchmendrickRadargeräte sind aber gerade inflationär verbreitet, und niemand postet gemäß einer Vereinbarung hier täglich seine Rekorde.
Es sind diese Absprachen aus gutem Grund getroffen worden - und da halte ich mich einfach dran.
Aha, interesannt. Wo genau muss ich mein Radar anmelden sobald ich es habe? Kann ich das bei dir machen?
Zitat von Schmendrick
Ich behaupte, -und da mögest du mir verzeihen - nein - das war für den Tag und die Bedingungen nicht langsam. Es war schneller als alle gemessenen Stabdrachen zu der Zeit.
Als unter anderem dabei waren: ein Liquid, diverse ASK's, SAS, 3,14er, Tiger2 und einige Entwicklungen noch ohne Namen.
Wenn du nur eine Geschwindigkeit bei 40km/h Wind in den raum wirfst, erlaube ich mir das als extrem langsam zu bezeichnen da wir bei weniger Wind schon schneller unterwegs gewessen sind.
Aber wenn man unter normalen Gesichtspunkten das Wochenende betrachtet, so würde ich Christophs neue 2.5er (mit der Vorprofilierung) mit 159 km/h bei um die 40 km/h Wind als Gewinner
Im ernst, das ist doch mal extrem langsam. Bei dem Wind ist deutlich mehr drin, desweiteren kann ich nicht verstehen warum du immer so ein geheimnis aus den Messwerten machst.
Uh muss wohl mal Updaten seit 2011 nicht mehr gemacht
Liquid (Immer noch egal welche Größe)
Mantikor (Besonderes der 190, an langen dünnen Leinen)
Armageddon (Sehr heißt der kleine 114, die anderen aber auch)
Cutlass (Ganz neu fliegt so anderes)
Basterd (Besitze ich kein aber braucht man eigentlich, fliegt sich SEHR gleichmässig)
Hi hi,
Wenn im April da Pfingsten leider schon anderes verplant ist.
@Dominiknz @Nilseman Da bin ich dabei, wir nur echt doof so viel fläche ziehen bis man störmung hat.
Hi hier mal ein kleines Handy Video vom Mantikor 190 in Renesse, geflogen an 75m DC 40 bei 10-17km\h Wind. Ein Traum bei den Bedingungen.
Dürfte passende auf der Arbeit haben, nehme den Kite morgen einfach mal mit und schaue.
Schaut klasse aus Jochen!
![]()
Jetzt noch die V-Kabelbinder und die Waage!
Meine Kabelbinder die ich hier habe sind zu groß