Beiträge von Paraflyer

    Hey,


    habe jetzt auch ein Bild gefunden!!!


    http://www.flyingtoys.de/images/spielwaren/deltaplan.jpg


    Rufe morgen mal bei Günther Windspiele an. Da kommt mir auch gleich das Logo bekannt vor. :O Vielleicht habe ich Glück! Danke für den TIP.


    Einen Bauplan von der Fläche bräuchte ich nicht. Trotzdem Danke.
    Mir ging es hauptsächlich um die Figur.


    Meld mich morgen ob es den Drachen noch gibt.


    Gut Nacht


    Flo
    - Editiert von Paraflyer am 08.09.2010, 23:54 -

    Hi,


    ich hoffe es gibt jemanden der mir bei meiner Suche weiterhelfen kann.


    Ich hatte mal vor JAHREN (ca. 10 J.) einen Einleiner Drachen der als Hängegleiter gebaut war! Mit Plastikfigur und Trapez.
    Diesen konnte man an zwei Stellen einhängen. Einmal fest an einer Öse und an einem Hacken zum frei fliegen lassen.
    Mit ein paar Modifikationen durch Tesastreifen am Segel konnte man das Ding richtig gut in der Thermik fliegen lassen.


    Würde gern so einen Drachen RC mässig umbauen.


    Suche schon ein paar Tage im Web auch in Südtirol hab ich in versch. Läden nichts gefunden. Aber bekannt ist bzw. war es!!!


    Gruss Flo :O

    Hi,


    erstmal danke für den super Bericht!
    Ich fliege selbst oft die z1 5.0 und ein Vampir Race 8.1.
    Leider komme ich allerdinge mit der Vampir im Buggy garnicht zurecht und mochte mir deshalb einen etwas kleineren und Gutmutigere Matte holen. Wie sieht es da mit der 7er Z2 aus. Bleibt die etwas langer als die vampir stehen ohne gleich einzuklappen? Mit der z1 komme ich super zurecht.


    Danke fur eure Antworten


    Flo

    Habe eigentlich vergessen zu schreiben das wir bei 4 die Z1 benutzen und erst wenns gegen Abend schwächer oder der Wind halt aus N kommt die Grösser nehmen wollen!! Haben die Vampir bei vielen verschieden Windstärken geflogen. Jedoch immer ohne erfolg und deshalb such ich einen Gutmütigeren bzw. einen der sich leichter im BUGGY fliegen lässt. Bei weniger als 4 BFT!
    So jetzt hab ichs Glaub :L ich

    Hi,


    fliege jetzt schon seit längerem einen Z1 5m² und einen Vampir Race 7,2.
    Leider ist es so das wir bei schwächerem Wind nicht wirklich mit dem Vampir.
    Wir können ihn zwar nach Körpereinsatz gut starten und eigentlich auch gut fliegen bis wir im Buggy sitzen!
    Nehme mal an das wir halt noch nicht genügend erfahrung gesammelt haben.
    Deshalb bin ich am überlegen die Z1 mit 6,5 zu holen oder ein PL Reactor mit 6,4 (Die bei uns in der nähe eigentlich am meisten benutzt wird)???
    Oder doch lieber abwarten bis die Reactor 2 rauskommt!


    Wir fliegen eigentlich nur in der Rheinebene und erst ab ca. 4 bft. Vorher gehts zum Gleitschirm fliegen :D


    Danke für eure Hilfe vorweg

    Zitat

    Original von Ellinas
    [quote]War heute mit ner 8.1 Vampir Race fliegen, die ist einfach nix für mich da sie ständig bewegt werden muss und sobald ich in den Buggy steige, ist schluss.


    Hab die VR jetzt paar mal geflogen. Die braucht einfach nur mehr Wind und dann is se echt geil vorallem beim Powerkiten.
    Bin bei so lange mit der z1 5.0 im Biggy gefahren bis sie nicht mehr gezogen hat, da der Wind abschwächt. Dann die 8.1 schnell raus und mit der bei weniger Wind 1/2 Stunde gefahren und dann war Schluss.
    Also, es stimmt schon das bei 2 bzw. sogar 3 Bft das Buggy fahren weniger spass macht, da die Windrichtung durch die Thermik sich immer ändert.



    Gruss


    Flo

    Hi,
    will nur mal schnell meine Dauerlösung schreiben.
    Werde mir 4 neu Schnallen bestellen und an diese ein kl. Bandschlaufe dran nähen lassen. So das ich dann einfach die Schnallen mit einem länglichen Schenkel zum schrauben am Sitz verbinde. So kann ich dann des öfteren einfach vor Ort tauschen.


    Bis dahin


    Gruss


    Flo

    Ok werde mir gleich mal ein paar Schnalle bei Libre bestellen.
    Vielleicht ist sie gerissen weil ich evtl. das Band falsch durch gezogen habe. Hier mal ein Foto von der noch ganzen Schnalle.
    Habe von unten angefang und zum schluss das Band durch die Schließe geschoben.



    - Editiert von Paraflyer am 08.07.2008, 13:22 -
    - Editiert von Paraflyer am 08.07.2008, 14:16 -

    Hi,
    mir ist heute leider die linke grosse Schnalle vom Sitz gerissen! Die mit der man die Sitzhöhe verstellen kann.
    Vielleicht kann mir jemand einen schnellen Tip geben damit ich morgen wieder raus kann und einen für eine Langzeitlösung?


    Aber bitte kommt jetzt nicht und sag ich soll mir lieber eine V-Max holen :L


    Gruss und danke


    Flo

    Ich verstehe nur nicht das die Händler bei der Speedy z.B. schreiben:


    Libre SPEEDY II Größe 11.0 m²
    Zu wenig Wind war gestern.
    Wenn andere noch missmutig auf Wind warten packst Du die 11m² aus
    und cruist im Buggy an den neidischen Gesichtern vorbei !
    Windbereich : ab ca 1,5 bft !


    Habe hier im Forum gelesen das die Reactor noch ein tick besser sei.

    Hi,


    bin auf der suche nach einem Leichtwindkite zum Buggy fahren der gutmütig sein soll, da ich mit meiner Vampir 8.1 bei 2Bft nicht zurecht komme und diese verkaufen will!!! (Bei interesse PN)


    Kann mir da jemand was zur Reactor erzählen? (Windtabelle, welcher von den beiden is der besser,....)
    Der Schirm sollte um die 2Bft schon einen Buggy ziehen können.
    Ab 3-4 Bft benutze ich ne Z1 5.0. die gestern mich auch schon ein bisschen mit dem Buggy zog da es mit der Vampir nicht klappte. (der Schirm schon :D )


    Danke im voraus


    Flo

    Wie siehts da mit der Peter Lynn REACTOR ----> Größe 10.8 m² um die 2 Bft aus?
    War heute mit ner 8.1 Vampir Race fliegen, die ist einfach nix für mich da sie ständig bewegt werden muss und sobald ich in den Buggy steige, ist schluss.
    Bräuchte also nen Kite der bei wenig bft klappstabil ist und auch mal kurz stehen bleibt. Am besten so wie die z1 5.0 von Libre. Mit der bin ich wenigstens heute ein paar Meter gefahren.
    Vielleicht gibts ja jemand der tauscht ;)


    Gruss


    Flo
    - Editiert von Paraflyer am 05.07.2008, 22:32 -

    Ich mach morgen ein Video zum analysieren!!!!!!
    Vielleicht liegts es an mir wobei ich der meinung bin das die A Ebene zu lang ist und deshalb sich der Schirm schlecht füllen lässt. Wie beim Gleitschirm! Denke zudem wenns man die verstellbare Wagge nicht braucht, wiso gibt ist dann bei der Vampir Race eine?
    Und wenn das wirklich so ist das man den Schirm die ganze Zeit über in bewegung halten muss dann ist der Schirm evtl. doch nichts für mich als Freizeitfahren bzw. Damm hoch und runter fahrer :-O

    Genau Meggi, nur ungewöhnlich finde ich das nicht. Ist eigentlich ein Unterpowerstart um den Schirm fahrt zu geben bzw Druck aufzubauen. Ohne diesen Art würde ich den Race hinter mir in 1m höhe herziehen. Bei wenig Wind!!!


    Vielleicht ist der Schirm für wenig Wind auch nicht geeignet?!? Und doch eher was für Race Buggy´s bzw. für lange Strecken.


    Hab die Waage aber nun verstellt und werde morgen mal den Start versuchen, melde mich dann ob es was gebracht hat.


    Und vielen Dank an "Heinz"

    Hi, so wie es aussieht ist die Waage auf Null bzw. Neutral.
    Habe mir den Schirm gebraucht gekauft und mir auf der Libre Hp das Manual gezogen.
    Denke mal das ich die rote A Leinen kürzer ziehen muss sprich den Schirm Flacher trimme.
    Blick aber keinen cm durch! :(
    Ich versuch trotzdem zu verstehen. Meine das ich die Verbindung zw. der Galarie A (rot) und der Waage heraus nehmen muss und dann die Verbindung von C mit A verbinden muss und diese dann an der Waage wo ich einen 2. Stopperknoten machen muss anhänge!?!


    Habe mal ein Bild von der Waage eingefügt:


    Hi,
    hab da mal ein Problem bzw. eine Frage.:


    Ist es normal das man mit einer Z1 5.0 bei 2-3 Bft Wind besser fliegen kann als mit der Vampir Race 8.1???
    Der Start ist schon, bei 20m gegen den Wind zu laufen und auch gleich ein Kurve einzuleiten damit er sich besser füllt, katastrophal. Dann kommt dazu, das wenn man auch nur 5sek. im Zenit stehen bleibt der Schirm zusammen fällt.


    Welcher Schirm wäre dann evtl. doch eine bessere Alternative um ab 2Bft im Binnenland mit dem Buggy zu fahren bzw. ab bissl mehr Wind auch etwas Lift zu haben? (Crossfire II?) Sollte so ähnliche Flugeigenschaften haben wie Z1.


    Gruss


    Flo