hihi Nixblicker weiss wie mein Posi aussschaut :-O :-O
Beiträge von Rev1
-
-
ich habe meinen Posi jemanden in die Hand gegeben der meinte er könne Drachenfliegen, das war das Ende des Posi und ich war eine Erfahrung reicher
-
@ Giga: könnte dir den Observer anbieten, fliegt für´n Speeder relativ harmlos, ist aber nicht so der Starkwinddrachen.
-
naja ich ich hatte es mal einem sehr bekannen Händler versucht einen Rev1 in Sonderfarben zu bekommen. Angeblich hat er alles Dran gesetzt und sich Mühe gegeben. Nach einem Halben Jahr habe ich es dann aufgegeben nach zufragen.
-
-
puh Rolls Roys ? echt, dann hast du noch nie richtige Drachen gesehen :-O
-
ich hatte mal den Qutback. Sieht gut aus, fliegt gemütlich aber powert nicht wirklich.
-
<apropos: für schnelligkeit sollte man die speedwings auch alleine fliegen - und nicht im gespann ;)>
ach was :-O
ne hübsches Teil
-
Zitat
Original von Drachenzüchter
@ Marco!
Ja ich kenne den Taifun und mag ihn wegen seiner gestreckten Form. Sind zwar in die Jahre gekommen die Vögel doch möchte ich sie nicht missen.
Ich weiß nicht ob sie überhaubt noch Neu zu bekommen sind, darum auf jeden Fall gut das Tuch unter die Lupe nehmen weil sie mehr im oberen Windbereich geflogen werden.
Tröste dich wenn du keinen XS bekomen hast,der ist nur ein klein wenig kleiner als der 0,9er, nur noch zickiger. Ein echtes Pingpongteil.
Gruß RolfSpeedwing trägt den Namen zurecht wenn man bedenkt das vor über 10 Jahren der Vogel auf den Markt kam und die Auswahl an Speedkites recht klein war. Allerdings sollte man darauf achten das man einen Speedwing Pro bekommt der ist im Gegensatz zu dem normalem Speedwing im Nasenbereich profiliert, dadurch bleibt er weitgehenst ruhig.
echt ist der Speedwing so schnell? Ich habe noch ein Dreiergespann von Thomas Erfurt´s Anfängen, ist bestimmt schon älter als 15 Jahre ist mir nie aufgefallen das er schnell ist, vielleicht an kurzen Leinen ? Aber ist immer alles relativ
-
-
-
naja mit 1,70m Spannweite kann er aber nicht sooo schnell sein :-/
-
ja Outback zieht keine Wurscht vom Teller. Wie Mark schon sagte S-Ouick oder was von Spacekites
-
naja als ich meinen Posi mal nen Kollegen in die Hand gegeben habe. Sah der Posi aber aus als wenn er mit 300Km/h in den Boden gesaust wäre :-O
-
ich denke der Posi ist der schnellste, aber wie bei allen Speedern ist die Startphase etwas heikel.
-
hi,
must halt mal anrufen welche Farben noch da sind, wenn überhaupt noch was da ist. Der Preis ist gerechtfertigt warum soll man da handeln? hat ca. 2 Wochen gedauert, der Drachen musste aber erst noch fertig gestellt werden.Wie gesagt anrufen ist am besten. Auf E-Mail hat niemand geantwortet.
Habe in letzte Woche das erste mal geflogen. Brauch aber ordentlich Wind bis er Spass macht
-
den Quick habe ich noch net geflogen. jaja ich seh schon du willst das ich wieder 3 Tage Rückenschmerzen habe, in meinenm Alter kann man nicht mehr soooo :-O
-
Zitat
Original von Sai
Wieviel kg hast du denn ? Also letzt wo du im Stehen noch deine Runden mitm Topas im stehen gedreht hast, war ich schon im sitzen unterwegs. Zwar nicht durchgehend, aber doch Stück für Stück
hihhi über mei Gewicht red ich net so gerne. Ein paar Gramm über 90 Kg sind so in etwa.
Naja vielleicht täusch ich mich auch. Die Kites sind ja in etwa gleich gross. Aber hoch gehoben hat mich der 1.8er noch nie. Arschleder wurde auf der Geraden auch schon heiss. -
also ich hatte den 1.8er S-Kite und habe nun Topas3.0. Von der Power her würde ich sogar sagen das der Topas mehr zieht, vorallendingen zieht der Topas auch nach oben. Den S-Kite kann man schon mal im Zenit parken und die Muskeln locken, das geht mit dem Topas so nicht :-O . Und wie schon vom Vorredner gesagt der Topas hat durch seine Waageeinstellungen verschiedene Flugcharackteristiken.
-
Zitat
Original von Pirat
topas 3.0 steht auch auf meiner wunschliste (für weihnachten) ganz oben. bei wenig wind tricksen, bei mehr wind schönfliegen bis +++powern. was ich so bisher gelesen hab - super teil... fehlt nur noch das probefliegen.kannst mal meinen fliegen wenn ich wieder in kelsterbach bin.
Ansonsten bei wenig Wind powern, kann ich da noch ne 5 m2 Nasawing empfehlen. Die macht dich auch bei 1 Bf platt.