Meine Samu und 67 Tonnen Stahl
- Editiert von Dirtreynoldz am 30.12.2008, 00:08 -
Beiträge von Dirtreynoldz
-
-
Da haste wohl Recht, ich fand mich total geil, bis ich das Bild gesehen habe... Da muss noch mehr Style rein. Und höher muss das. Und der Muskelkater in meinem Bauch ist auch übel, das gehört so nicht! Ich geb weiter Gas und bedanke mich bei Guerino für die Fotos.
Gruß J. -
Hallo, habe gestern festgestellt, das der alte 18er Phantom doch funktioniert, wenn man erstmal geschnallt hat, wie es geht...
Meine ersten kleinen Jumps mit Board, ohne es zu verlieren, und konnte sogar weiterfahren. Hat richtig Spass gemacht, jetz will ich mehr. Nur 30-35 km/h Wind ist eher selten in Leichlingen.
Grüsse, Julian -
Hallo, hätte da auch noch ein paar Bilder mit Sonne und Yaks. Sind beim OSOW in Wuppertal entstanden, Piloten waren Scanner und Kitelehrling.
Die restlichen Bilder sind hier zu sehen.
Grüße aus Solingen, Julian- Editiert von Dirtreynoldz am 22.10.2008, 09:00 -
- Editiert von Dirtreynoldz am 22.10.2008, 09:01 -
Wieso hauts dieses eine Bild immer wieder raus? Irgendwelche Erklärungen dafür?
- Editiert von Dirtreynoldz am 22.10.2008, 09:02 - -
Kann ja sein, das die ganze Segelfliegerbande einen feuchten Kericht um die LVO gibt, und die Praxis wie immer von der Theorie abweicht... Geht eigentlich noch Was in Wanlo, oder kann Ich denen das Bundesluftfahrtsamt auf den Hals hetzen? (Würd Ich nie machen. Ehrlich!)
-
Hätte der Verein was dagegen, wenn Du plötzlich mit Matte und Buggy/ Board auftauchst? Oder sind die Verantwortlichen da jeder Art des Drachenfliegens wohlgesonnen? Ich frag mich nur was passiert, wenn mal ein Kontroletti auftaucht, der schaut, ob die neue Luft-Verordnung auch eingehalten wird. Bis 50000€ Strafe, da wirds dann kritisch. Könnt ich mir nicht jedes Wochenende leisten...
Nochn Gruß, Julian -
Ist das Thema Drachenfliegen auf Flugplätzen damit einfürallemal erledigt? Ich hab gestern mit einem Vereinsmitglied vom LSG-Erbslöh gesprochen, der wohl schon eine Anfrage per Emil bekommen hat, diese aber nicht weiter bearbeitet/ beachtet hat, da für Ihn und die Vorstandsmitglieder nicht genau klar ist was Wir von Ihnen wollen. Die nächste Vorstandsversammlung ist wohl in ca. drei Wochen, und wenn ich nochmal eine detallierte Beschreibung meines Vorhabens per Emil an den Verein herantrage, wollte Er das wohl dort ansprechen und abklären. Anscheinend wusste Er nichts von der geänderten Luft VO, sonst hätte Er ja nicht den Vorschlag gemacht, das Thema mal anzusprechen. Wenn die Entscheidung immer noch vom Verein getroffen werden kann, würde ich die Sache mal weiter verfolgen. Hier ist noch derLink zum Segelflugplatz in Langenfeld.
Gruß, Julian
- Editiert von Dirtreynoldz am 05.08.2008, 22:22 -