Beiträge von Yenamarre200

    Hallo Zusammen
    Auch aus der Schweiz noch ein ganz herzliches Merci für's perfekte Organisieren des Workshops und allen für die Hilfe und Unterstützung während des Workshops. C'était parfait! :thumbsup: Und auch der Koffermann ist gut nach Hause gekommen und hat im zweiten Anlauf einen Drachenschwanz auf die Reihe gebracht ;)
    Jetzt brauchst nur noch Wind, damit die Waage justiert werden kann - freue mich schon auf viele schöne Stunden mit dem Drachen.
    Liebe Güsse
    Benjamin

    Endlich! Bei schönem Wetter und leichter Brise konnte ich meinen Guardian steigen lassen. Und er flog auf Anhieb perfekt. :-O Da konnte ich mich gemütlich ins Gras legen, dem Drachen zuschauen und meine Gedanken herumschweifen lassen.


    Eines ist sicher: Bei jedem Guardian-Flug werde ich immer sehr gerne wieder an die zwei Tage in Gräfenhainichen, den gelungene Workshop und die gemachten Bekanntschaften denken.


    Wünsche allen einen schönen Sommer mit guten Windverhältnissen


    Benjamin

    Hallo Zusammen,


    In der Zwischenzeit bin auch ich - glücklich und zufrieden mit einem neuen Drachen in der Tasche - wieder im trauten Heim in der Schweiz angekommen. Allen Teilnehmern ein Herzliches Dankeschön für die freundliche Aufnahme und Gastfreundschaft! Ich habe ein super tolles und kurzweiliges Wochenende verbringen dürfen. Danke auch an Ponti für das Abholen und die einwandfreie Organisation und an Robert, der uns in einer typisch autralischen Ruhe angeleitet und bei Problemen geholfen hat. Ein rundum gelungenes Wochenende, super!


    Vielleicht gibt's ja mal wieder einen Workshop im für mich 'hohen Norden' - ich wär dabei. An der langen Anreise soll's nicht liegen ;)


    Ich wünsch euch guten Wind beim Einfliegen


    Benjamin

    Hi Dirk,


    lass dich nicht entmutigen. Ich habe diesen Sommer meinen ersten Rev 1.2b gebaut und der ist recht ordentlich gelungen. :H:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Mit Ausnahme der Waage hatte ich keine Probleme mit der Anleitung (für die Waage findest einen eigenen Thread mit Hinweisen). Für die Verstärkung an der Schleppkante habe ich auch 40 mm Dacron gefalzt (d.h. 20mm gemäss auf Anleitung genommen). An der Leitkante habe ich 60mm Dacron gefalzt (d.h. 30mm) genommen.


    Gruss


    Ben

    Sälü Z'äme,


    nun habe auch ich meinen Rev 1.2b fertig! Sieht glaube ich recht gut aus und fliegt auch ziemlich ordentlich. Nur die Waage muss ich noch ein wenig trimmen.


    Aber für meinen ersten Vierleiner kann amn es wohl gelten lassen, nicht? javascript:setfsmile('%20;-)%20')


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Allen hier im Workshop herzlichen Dank für die Hilfe und besonders MasterOfDisaster für den Workshop!


    Ben

    Hallo zusammen,


    ich bin auch gerade am Fertigstellen meines Rev 1.2b und hatte auch einige Fragezeichen zur Waage. Ich habe nun die Waage so geknüpft, dass die angegebenen Masse der äusseren Schenckel die Schlaufenlänge beinhaltet (Also die Schenckellänge 590mm beinhaltet die 80mm Schlaufe). Das hat gut funktioniert.


    Bei etwas bin ich mir aber nicht ganz sicher. Wie werden denn die Lenkschnüre am Drachen befestigt? Gehe ich recht in der Annahme, dass bei den beiden 110mm und 35mm langen Schlaufen noch ein Knopf gemacht wird, so dass dort die Lenkschnüre mit einem Buchtknoten befestigt werden können?


    Gruss


    Ben