Beiträge von Tako Kichi

    Es ist endlich vollbracht. Nach einem Jahr Planung haben wir unsere Homepage

    Drachenfest Melle – Internationales Drachenfest Melle

    neu gestaltet und nun auch für mobile Geräte besser nutzbar gemacht.


    Wie gewohnt werden wir hier die Anmeldung zum Drachenfest im April/ Mai freischalten.

    Durch eine bessere Funktionalität können wir Euch nun auch über einen schnellen Blog mit News zum Drachenfest und über unseren Verein informieren. In den Bildergalerien gibt es die schönsten Bilder der letzten Veranstaltungen.

    Schaut doch mal vorbei ...


    Euer Team vom Drachenclub Osnabrück e.V.


    2025 ist es endlich wieder soweit! Wir möchten euch bereits jetzt auf das Drachenfest Melle 2025 aufmerksam machen!


    Am 23. und 24. August 2025


    in Melle, Flugplatz Melle-Grönegau


    Segelfliegerweg 39

    49324 Melle


    Ein Hinweis: In diesem Jahr sind wir ein Wochenende eher dran, da am sonst gewohnten letzten August-Wochenende mit dem Tag der Niedersachsen bereits eine Großveranstaltung in der Region stattfindet.

    Kommt und lasst uns gemeinsam den Himmel über Melle bunt machen! Ob beeindruckende stablose Großdrachen, historische Stab-Drachen oder wendige Lenkdrachen mit 2 oder 4 Leinen – alle Drachen-Disziplinen werden vertreten sein und jeder ist willkommen. Das Drachenfest-Wochenende wird wieder voller Highlights und Drachenkunst am Himmel sein. Wir freuen uns auf ein paar unvergessliche Drachenmomente gemeinsam mit Euch!


    Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf folgen in Kürze auf unserer Seite http://www.drachenfest.de


    Die offizielle Anmeldung wird ab April/Mai freigeschaltet.


    Ihr könnt auch 2025 wieder auf dem Gelände campen. Für Verpflegung ist auf dem Drachenfest gesorgt. Voraussichtlich könnt ihr auch wieder entsprechende Verpflegungspakete bei uns buchen. Auch hier werden wir Euch vorab informieren.


    Mit fröhlichen Grüßen


    Euer Team vom Drachenclub Osnabrück e.V.

    Den Avenger gab es schon vor dem Hawaiian und ist von einem Tony Cyphert. Don Tabour, habe ich mal gehört, hat den Hawaiian daraus entwickelt. Den Avenger gab es Ende der 80er noch in Deutschland zu kaufen.


    Die gab es nur kurzzeitig, ungefähr 2010?, und wurden schnell durch die KAP-Foils ersetzt. Bei unstehten oder zu starken Wind legen sie sich auf den Rücken. Hat Kewo dann auf Fanø als 2.Wahl verkauft.

    Ein Freund hatte auch eine blaue, wir haben auf Fanø alles mögliche probiert ohne nennenswerten Erfolg.

    Ja das ist ein Phantom von Highflyers, höchstwahrscheinlich aus 1991. Es gab noch eine Shadow Phantom Version mit leichterem 5,5mm Bemangestänge und einem Segelpaneel mehr, einen einfacheren Sport-Phantom mit sechs Paneelen und eine Team-Spirit Variante mit Segellatten und Gaze-Fenstern an der Leitkante.

    Zu dieser Zeit hat Highflyers von Tim Benson die Drachen in Lizenz gebaut.

    Hallo Roger, die Überlegung entlang der Landebahn zu stehen funktioniert leider bei uns nicht. Die Fahrzeuge wären im Sicherheitsbereich des Höhenfeuerwerks, uns fehlt der Platz für das Nachtfliegen und am Tag nimmt es die Sicht auf die hintere Wiese. Dieses Jahr haben wir ganz bewusst auf dem Flugfeld alle Fahrzeuge ausgesperrt und Bigpacks als Bodenanker zur Verfügung gestellt, um mehr Platz für die Einleiner zu bekommen. Für Lenkdrachen hatte wir erstmals zwei Felder, die ebenfalls stark frequentiert wurden.

    Ich bin selber mit dem Wohnmobil unterwegs und kenne die Vorteile des direkt auf dem Flugfeld stehens. Aber genau so haben wir Drachenpiloten zu Gast, die nicht Campen und sich über den verschwendeten Platz ärgern würden.

    Tako Kichi hat einen neuen Termin erstellt:

    Und hier noch zum Abschluss ein vom DCO erstelltes Video vom Nachtfliegen und dem Feuerwerk.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ... das nächste mal wieder in 2025.

    Jetzt, wo es langsam auf dem Flugplatz wieder ruhiger wird, möchte ich mich hier im Namen des Drachenclubs Osnabrück bei allen Teilnehmer und Gästen bedanken. Ohne euch wäre es nicht möglich so eine Veranstaltung durchzuführen. Danke!

    Die Beine und der Rücken schmerzen zwar noch von der Dauerbelastung auf dem Flugfeld, Schlaf war am Wochenende auch Mangelware. Aber ich denke mit der Erfahrung von 30 Jahren haben wir auch dieses mal z.B. mit der Vergrößerung des Mehrleinerflächen, der Besucherführung zwischen den Feldern und dem Einsatz von mobilen Ankerpunkten für die Teilnehmer auf dem Einleinerfeld weitere Verbesserungen einführen können. Da uns gerade auch am Samstag der Wettergott gewogen war (Sonne und WInd waren ausreichend vorhanden), waren zum Zeitpunkt des Nachfliegens um 21 Uhr ca. 30.000 Besucher auf dem Gelände. Der Wind hatte sich mittlerweile überlegt einzuschlafen und so konnte leider nicht alles Geplante gezeigt werden, das Ziehen der Drachen wurde zur Schwerstarbeit.

    Persönlich habe ich mich gefreut mit dem Flying Squad einen alten Bekanten aus den 90er Jahren wieder zu sehen. Mit Skydance war Stephen Hoath zusammen mit seiner Schwester und Schwager damals 2x Weltmeister im 2-leiner Team. Auf den gemeinsamen Wettkämpfen 95-98 haben wir viele tolle Erinnerungen teilen können. Heute fliegt er mit seiner Frau und beiden Söhnen als 4-leiner Team!


    Es ist zwar noch ein bisschen hin, aber irgendwie stellt sich schon wieder eine Vorfreude auf eine Wiederholung in zwei Jahren ein ...


    Und wie man sehen kann, haben wir auch noch am Sonntag Abend um halb Neun noch Spaß daran Kinderspielzeug aus dem Schlamm zu ziehen :thumbsup:

    Bilder findest du aktuell am besten unter

    #drachenfestmelle


    Diese Videos habe ich gefunden:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier ein paar bewegte Bilder vom letzten Nachtfliegen. Für dieses Jahr haben wir bei der LED-Technik nachgelegt und auf funkgesteuerte Zünder umgerüstet.