Moin!
ei, und wo isser den nun?
Bei mir isser!
Bin seit St. Goar sein ständiger Begleiter und habe ihn mit in Richtung Frankfurt / Kelsterbacher-Wiesen mit genommen. Dort soller er noch mal seine Kreise fliegen und dann weiter in die weite Welt hinaus fliegen. Die FRANKFURTER könne sich ja mal bei mir melden.....
Leider hatt ich bislang nur SUL-Bedingungen am Sa. in St. Goar. Das war dann eindeutig zu wenig.
Am So. war dann mit 3bf. vielleicht schon etwas zu viel Wind. Dennoch wurde er von einigen Drachenpiloten getestet.
Die sollen jedoch selber was dazu sagen.
Ich möchte Ihn gerne auch noch fliegen um mir MEIN Bild von dem kite zu machen.
Um hier nicht alles doppelt und 3-fach zu schreiben werde ich nochmal alle in ruhe Lesen und dann meinen Senf dazu geben.
Was mir direkt zur Verarbeitung aufgefallen ist, ist die große Panelleüberlappung bei den Nähten. 6mm sollten eigentlich doch reichen oder. Ich schätze es sind locker 10-12mm. Why that?
So nun wieder an die Arbeit.
btw, wieso eigentlich Domono? sind doch gar keine Punkte druff... :-O :-O :-O