Beiträge von Dr.Dallas

    Tag zusammen.


    Ich hab mir mal was überlegt : Man könnte doch einen Tread machen in dem jeder reinschreibt welchen Kite er bei welchem Wind geflogen ist. Das ganze bitte noch mit Gewichtsangaben + Könnerstufe.


    Wenn das Ganze dann ein bisschen fortgeschritten ist hat man eine kleine Zusammenstellung für Unschlüssige und Neuanfänger die, so ist mein Plan, beim Kauf von Kites helfen sollte.


    Die Könnerstufe hab ich mir ungefär so überlegt :
    Anfänger= Keine Erfahrung bei Boarden ,geschweigeden Können.
    Fortgeschrittener= Etwas Erfahrung beim Boarden...man kann Fahren ohne an Höhe zu verlieren.
    Profi=Man kann Höhe laufen und Sprünge machen ohne sich den Fuß zu brechen.



    Soviel zur Beschreibung.
    Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt schreibt mir eine PM sonst wird der Tread arg unübersichtlich.



    ..........Dann Fangt mal einer an ;) .


    Gruß Paul

    Vielleicht mal so aus Spaß an der Freude...aber ernsthaft denk ich nicht.


    Konkurentin ist auf Empfelung von Oase.com eine Libre Pantera (dann muss ich halt aufs Wasser verzichten).



    Danke für den Link.

    So... hab was Neues im Auge..........HQ NEO.


    Schon mal was von gehört??
    Soll eine tolle Depowerleistung und große Stabilität haben.
    Außerdem kann man ihn dank Closed-cell-system auch auf dem Wasser fliegen.


    Wär das was??


    Bin relativ ratlos wie ich jetzt weitermachen soll.


    schonmal danke für die Antworten.

    Des mit dem C-Kite wär ne Sache......vieleicht hol ich mir auch nen Bow ,den kann ich auch noch im Urlaub benutzen.
    Was haltet ihr von einem Best Waroo in um die 10qm....den würd ich dann auch noch bei schwächerem Wind fliegen.
    Ein 07er oder 08er wäre vom Geldbeutel aus schon drin.



    Bis hierhin schon mal danke für die Antworten.
    - Editiert von Dr.Dallas am 18.07.2008, 19:34 -

    Tag zusammen.


    Ich hab einen North Rhino in 14 und 18qm ,und wollte mir jetzt gerne eine Matte für richtig viel Wind holen (um die 5bft).
    Gedacht habe ich an eine HQ Beamer in 3qm.


    Frage ist nun ob das so passt und was es für Alternativen gibt. Wiegen tu ich übrigens 70kg.


    Was ist mit der PL Hornet ,der Elliot Magma oder der PL Twister???


    Schon mal danke für die Antworten.
    Gruß Paul

    Soll man keine gewagnten Sachen mehr filmen nur weil sich "Anfänger" ein schlechtes Beispiel nehmen könnten???


    Vieleicht bin ich da zu egoistisch aber mir ist es herzlichst egal wenn mir jemand etwas nachmacht und sich dann verletzt.....das ist nicht mein Problem ,und nicht meine Aufgabe auf ihn aufzupassen ;)


    Die Leute müssen selber einschätzen wo ihre Grenzen sind.......oder eben fühlen. :-O

    Ich bin zufällig beim Dani in der Klasse^^ ....und durch mich ist er aufs kiten gekommen. :)


    Ich habe einen 18qm und einen 14qm Rhino und ich muss sagen ,dass es warscheinlich entgegen euern Erwartungen ganz gut läuft bei uns :H: .
    Der Wind ist echt nicht der Burner und wenn er zu stark ist kann ich dann schön meinen 14er auspacken ;) .


    Weil der liebe Daniel sich aber erstmal nur einen Kite holen wollte habe ich im einen 16er geraten und wenn der Wind zu stark ist muss man halt einpacken (alles kann man nicht haben).


    Leider bin ich aber auch erst blutiger Anfänger ,also wenn ihr wirklich was dagegen habt dürft ihr mir die Schuld geben :( .


    Hm.....Sc....e jetzt hab ich nur was geschrieben was nicht zum Thema passt :=( .
    Wenn einer der Forumpolizisten was gegen meinen unüberlegten Buchstabenhaufen hat ,kann ich ihn gerne wieder löschen.


    mfg Paul


    PS: @mel....Wenn du mit deinem 7.5er zu kämpfen hattest liegt das vieleicht daran das du nicht bei 8-9kn draußen warst und eher recht starken Wind hattest ;) . Man kann ja schlecht sagen das der Kite nicht passt wenn man garnicht den Windbereich und die Person kennt.