Ach schade....Jetzt habe ich gedacht, dass ich einen Profiablichter kennengelernt habe
Beiträge von Dr.Dallas
-
-
Ok....überredet.
Board bleibt ganz.
Danke für die Antworten :H:
-
Was ist dein Hauptberuf??? Szenenphotograf??
Geiles Bild!
-
Aber es gibt kaum andere Stellen bei denen genügend Platz ist
.
Vielleicht gibt es ja so Stellen die "ungenütz" sind??
-
Stimmt...das ist auch ne Idee.
Die Bohrungen wollte ich hauptsächlig zwischen die Fußschlaufen machen.
-
So... da bin ich wieder.
Meine heutigen Fragen wittmen sich einem direktem Vergleich zwischen der Ozone AccessXC und der Libre Pantera.
Wind sollte Binnenlandbedingungen haben.
Meine Fragen: Welcher Kite punktet in Stabilität/Böhenresitenz/Drehgeschwindigkeit/Handling/Eigenschaften am Windfensterrand/Starten/Landen/Verarbeitung???
Das Lift und Hangtime bei beiden nicht enorm sind weiß ich, und trotzdem....Welcher Kite hat mehr Lift/die längere Hangtime???
Ich habe die Größen 6.5 und 6 im Auge.
Das wars erstmal meinerseit.
Schon mal im Vorraus danke für die Antworten :H:
MfG Paul
-
hm.....Das ist ein Wort.
Totzdem hätte ich gerne noch mehr Antworten
.
Am besten wären Erfahrungen.
Schöne Grüße vom neugierigen Dr.Dallas
-
Guten Tag zusammen.
Ist es möglich in sein ATB Löcher zu bohren, damit es ein bisschen leichter wird??
Nicht viele ...grad ein paar mir vielleicht 3cm im Durchmesser.
Die Bohrungen kann man dann ein bisschen mit Holzlack einpinseln ,dass das Holz nicht aufweicht.Schon mal im Vorraus danke für die Antworten.
-
Ist aber ein romantischen Bild
-
Ich hab mich auf dem Board erstmal ein bisschen vom Fahrrad ziehen lassen, um ein Gefühl davon zu bekommen.
Und jetzt hab ich meine Bindungen so, dass wenn ich vor dem Board stehen einfach rein und raus springen kann. -
Hm......
Ok ich bin ruhig.Trotzdem schöne Grüße
-
Andrehen will ich hier niemandem was
.
Und "rumposen wollte ich nicht, aber ich glaube trotzdem das ein 13er bei 3-4,5 bft nicht reicht um damit zu FAHREN.
Naja ein bisschen träge ist er schon aber ich bin damit recht gut zurecht gekommen.
Und das alleine starten lassen ist wirklich nicht sehr schwer :L .Schöne Grüße vom Dr. Dallas
-
Das man bei Tubes was größeres als einen 13er nicht nehmen sollte ist meiner Meinung nach nicht richtig.
Vielleicht sind 18qm etwas groß, aber auch nicht überdimensional.
Ich hätte jetzt bei 3-4,5 bft einen 14er oder 16er empfolen weil man mit den anderen nicht von der Stelle kommt.Und das man einen Tube nicht alleine starten kann stimmt auch nicht. Ich kann gerne erklären wies geht.
Was ich an Tubes noch gut finde ist das sie nicht wie Matten zusammenklappen können, und das sie eine 5. Leine haben.
Nochmal zum 18er: Den kann man echt gut bei wenig Wind fliegen, und das er bei mehr Wind zu arg wird hab ich nicht bestritten.
MfG Paul
-
Kommt bitte wieder zurück zum Thema, man kann schließlich alles im Kiteboardermanuel nachlesen.
-
Ich verkaufe gerade einen 18er Tubekite für 150.-
Melde dich bei Interesse bei mir.Wenn das jetzt unerlaubte Werbung war, gebt mir bitte per PM bescheid das ich meinerseits eine PM schreiben kann.
-
Ich sag nur soviel........http://www.myvideo.de/watch/3398906/Dragonkite
Oder war das zuviel gesagt??
-
Ich seh, des könnt was werden mit der Seite.
Schon mal danke für die Antworten. Weiter so :H:
-
-
-
Naja nur 100.- ...aber trotzdem ists ein ganz schöner Happen.