Wie bei allen Skateachsen müsste sich denk ich schon legen wenn du die Achsen festerstellst.(Du musst halt schauen das du in die richtige Richtung drehst :-O )
Wenn nicht müssten neue Gummies das regeln.
Gruß Paul
Wie bei allen Skateachsen müsste sich denk ich schon legen wenn du die Achsen festerstellst.(Du musst halt schauen das du in die richtige Richtung drehst :-O )
Wenn nicht müssten neue Gummies das regeln.
Gruß Paul
ZitatDie meisten Teamfahrer und sonstigen "befangenen" Kiter schreiben ja meist nur die guten Eigenschaften und schweigen sich über die negativen aus.
...und haben damit auch nicht gelogen und niemandem geschadet
@Nik: Ich kann mich garnicht erinnern, dass ich gefragt habe von welcher Firma er die Matten am besten findet :logo: .
ZitatWär vielleicht noch drin ein bisschen was zu den Eigenschaften zu sagen??
...das hab ich gefragt und nicht mehr und nicht weniger.
Und wenn er sie testen darf, darf er ja denk ich mal auch ein Feedback geben.
Für alle die doch mal sowas ausprobieren wollen oder nach einem Beinschutz suchen kann ich das hier nur empfehlen :
Wenn das Ding bei mir Schläger und Pucks aushällt, dürfte es auch fürs Kiten reichen .
Wer ernsthaft interessiert ist kann mir ne PM schreiben weil ich ja keine Werbung machen darf :-o .
Bis hierhin.
Gruß Paul.
PS: Es gibt beim Eishockey noch gute Ellebogen-, Schulter-, Unterleib-, Hand- und Eierschützer
Danke für den Bericht :H:
Scheint ja, dass hinter den Herstellerangaben doch ein Fünken Wahreit steckt
Ich finde das Design auch nicht schlecht, vor allem auch eine schöne Form.
@Fun-kiter: Wär vielleicht noch drin ein bisschen was zu den (von HQ genannten) Eigenschaften zu sagen??
Gruß paul
(Bald bin ich auch dran mit testen :-O 8-) )
Sieht aber schön aus :H: .
Liegt auch gut in der Luft.
ZitatFlysurfer psycho 2
Würd sagen das ist ein Depowerschirm
Gruß Paul
Phil: Jop das Ding hats mir angetan :-O . Bekommt jetzt fürs Arbeiten vielleicht doch mehr Stundenlohn dann ist vielleicht doch ein/e Anarkiteboard/-austattung drin 8-) .
Mit freundlichen Grüßen Paul
= Bowkite
=Hybrid
=C-Kite
=Matte (zwar keine Depowermatte aber man erkennt gut die Luftkammern und die Waage)
Gruß Paul
Frag mal bei Anarkite nach Achsen nach......das sind die absolut geilsten Dinger die du kriegen kannst.
Sind leider aber auch nicht ganz billig. Wenn man aber nicht ganz arm ist (so wie ich ) lohnt sichs.
Gruß Paul
:-o Darauf weiß ich nix. Hab davon nämlich eh nicht wirklich Ahnung.
Wenn du mich nach einem Harz gefragt hättest hätte ich nämlich einfach meinen Vater gefragt. .
Gruß Paul
Machs doch einfach.....
Ist ja nichts Weltbewegendes. Wenn du willst kann ich dir ein paar Holzlacke nennen.
Gruß Paul
Ich auch.
Und wer Lust hat kann mal mit nem steinalten North Rhino fliegen
Hm......passt find ich nciht ganz in ein KITEforum.
ansonsten ganz gut.
Hab noch ein Video zum Start......http://de.youtube.com/watch?v=5r5159evF50
Bei knapp einer Minute finde ich das schon recht imposant :-o .
Laut meinem Kiteshop soll er Ende September rauskommen.
Gruß Paul
Trotzdem...
Ich find das was der Michael geschrieben hat trifft genau das warum ich den Tread eröffnet haben.
MfG Paul
@Kurioso: Meinen hättest du für 150.- bekommen. :L
PS: Es macht keinen Spaß mit dem Ding...Ich sprech aus Erfahrung.
Gruß Paul
olli: Ich sag dir was meine Vergleiche immer sollen : Ich hab mir gedacht das bei beiden Vergleichen die Kites ungefär in der gleichen Liga spielen und das eine direkte gegenüberstellung mal nicht schlecht wäre. Sonst hört man nämlich meistens nur wie gut der eine oder der andere Kite ist, nie welcher jetzt im Gegensatz zum anderen punktet.
Verständnis???
MfG Paul
Tag zusammen.
Den Tread will ich eher machen ,dass man später mal darauf zurückgreifen kann als das mich es JETZT persönlich betrifft.
Ansonsten die gleichen Fragen wie in dem anderem Tread "Ozone vs. Libre".
Welcher Kite punktet in Stabilität/Böhenresitenz/Drehgeschwindigkeit/Handling/Eigenschaften am Windfensterrand/Starten/Landen/Verarbeitung/Lift/Hangtime???
Wind sollte Binnenlandbedingungen haben.
Viel Spaß beim schreiben.
Gruß Paul
Gut Gut.
Danke für die Antworten.
Wenn ihr was Gutes beitragen könnt muss es nicht unbedingt zu den Größen um 6qm passen.
PS: Konnte leider nicht früher schreiben weil ich im Urlaub beim schönen Achensee war :-O
Gruß Paul