Ok.
Ich habs verstanden .
Danke für die Antworten.
Ok.
Ich habs verstanden .
Danke für die Antworten.
Tag zusammen.
Ich hätte mal rein aus Neugierde eine Frage: Warum funktioniert das nicht wenn man eine normale 4-Leinenmatte
mit einer Depowerbar verknüpft??? :-/
Eine Depowermatte hat ja meistens auch nur 4 Leinen.
Und bremsen kann man mit einer Buggymatte auch.
Ist da der Schnitt von den Matten anders ,oder die Waage???....haben die Depowermatten ansich eine andere Form???
Wie gesagt ,ist nur eine Frage weil es mich sehr interresiert
Bin sehr gespannt auf eure Antworten.
Gruß Paul
Jetzt muss ich auch mal was sagen .
Ich habe mir als erste Matte eine Symphonie 1.8 geholt und ich war erstaunt wie klein man die machen kann(vieleicht so groß wie ne Tüte Milch...aber auf alle Fälle nicht so schwer ),
und bei wie wenig Wind man die fliegen kann
Sie hat auch bei wenig Wind zumindest etwas Zug wenn man enge Kurfen fliegt,
und bei mehr Wind (so ab 3bft) hat sie schon einen ganz schönen Zug (wenn man sie bewegt...wenn nicht ,zieht sie nicht).
Ich wiege 65kg und denke das dein Neffe nicht ganz so gut dabei ist . Ich würde dir die 1.4-er empfelen
...wenn du so bei 2-5bft unterwegs bist.
Dann hoff ich mal das ich nicht zu spät bin :SLEEP:
Gruß Paul
Geiles Video....
Wäre vor einem Jahr auch beinahe darauf reingefallen.
Habe mir dann aber eine Symphonie 1.8 geholt.
Und jetzt müsste meine neue Twister 5.6 zu mir aufn Weg sein :-O
Naja dann wünsch ich dir mal viel Spaß mit deiner Beamer.
Gruß Paul
Achsoooo.....
So ein Teil habe ich vorher noch nie gesehen :-/ .
Naja dazu weiß ich nichts.
Gruß Paul
Hm...
Ich kapiers nicht was man da für eine Meinung haben soll... :-/
Ist aber denk ich eine schöne Alternative zum Kitesurfen.
Nur tuts mehr weh wenn man mal auf die Schnauze fliegt
Gruß Paul
Was sind Grassboards??
Gruß Paul
Hi Phil.
Dein Text ist einleuchtend . Ich wollte halt etwas was ich auch noch längere Zeit fliegen kann.
Und nicht dass ich mir gleich einen Monat später was neues holen muss.
Aber die Access klingt nicht schlecht.
Ich muss jetzt doch noch mal einen Twin-skin-kite in die Runde werfen(hab da nämlich ein gutes Angebot ).
Die Guerilla in 15qm....dürfte die nicht ausreichend sein für 2-4 bft oder 3-4bft?
Danke für die Infos.
Gruß Paul
Hi Skubi.
Der Bericht von der Access klingt gut .
Ich wollte so springen das man auch mal was Freestylen kann.
Aber ich denke für meine Wiese bräuchte ich eher die 10-er (2-4bft).
Danke für die Infos.
Gruß Paul
Hm...
600.- sind mir eigendlich zuviel. :-/
Aber ich werde mal schauen was sich ergibt.
Was ist eigendlich mit der Access/Frenzy???
Gruß Paul
Guten Abend.
Das die Pulse sau teuer ist habe ich bitter erfahren :=( .
An die Frenzy habe ich auch schon gedacht....oder eine Access(wollte mir was gebraucht holen)
Meine absolut obere Preisgrenzen liegt bei höchstens 400.-
Da ich mir auch erst gegen Sommer was holen will hab ich auch noch Zeit zu sparen :-O .
Bis hier hin danke für die Antworten.
Gruß Paul
Tag zusammen.
Ist zwar kein Fehler aber eine mögliche Fehlerlösung :L :
Zum Problem mit den Bodenhaken die man nicht mehr im Gras findet ,hab ich des so gemacht das ich einfach das Ende mit rotem Geschenkband ein paar mal so umwickelt habe das die Enden ca. 10cm frei rumflattern.
Jetzt sieht man die Haken so gut wie immer.
Hoffe es hilft.
Gruß Paul
Achso stimmt hab ich vergessen :-O
2-4bft ungefähr
Gruß Paul
Tag zusammen.
Ich mische mich mal ganz dreist ein und frag mal was ihr von der PL Guerilla haltet .
Ich wiege um die 65kg und will damit auch im Binnenland fliegen/ ATB fahren.
Wäre nett wenn ihr was dazu sagen könntet ,ich habe die 10-er im Auge.
Gruß Paul
:sorry:
Bin jetzt aber auch fertig
Gruß Paul
Hi Tobias.
Ich wollte auch anfangen mit dem ATB fahren und wusste nicht so genau was für ein Board ich mir jetzt holen soll.
Also habe ich mich mal im Internetauktionshaus ein bissl umgeschaut und bin dann auch auf den RKB 1 gestoßen.
Da das das billigste war das ich neu gefunden habe ,stand es 10 Tage später in meinem Wohnzimmer. :L
So jetzt zum Board ansich(ich weiß nicht genau auf was es ankommt,habe auch noch keine richtigen sprünge gemacht, aber ich probier mal es dir zu beschreiben):
Das Board ist relativ gut verarbeitet ,hat aber ein paar ungründliche Stellen im Lack (ist aber nur fürs Äußerliche "schlimm").
Die Reifen werden aufgepumt und fertig geliefert, du musst sie nur noch an die Achsen schrauben und eventuell mal den Reifendruck prüfen (ich habe bei meinen 3 Bar).
Die Schlaufen für die Füße musst du auch noch anschrauben was aber nicht weiter schlimm ist (Werkzeug zum montieren ist dabei).
Das Gummi der Reifen ist nicht aller beste Qualität da sie stinken wie sau... :-O
Rollen tun die Reifen/Kugellager aber recht gut ,und wenn du die Achsen noch ein bissl lockerer stellt kannst du auch gut lenken.
.....Da ich vorher noch nie auf so nem Ding stand bin ich erstmal ein bissl die Einfart runtergerollt (würde ich dir auch empfelen). Weil mir das ziemlich schnell zu langsam wurde habe ich meinen Bruder gebeten das er mich mit nem Seil am Fahrrad die Straße rauf und runter zieht.....da bekommt man ein ziemlich gutes Gefühl für die Lenkung.
So jetzt zu meinem Fazit ,bevor ich noch mehr schreib was nciht zum Thema gehört :
Ich würde sagen ein gutes Preisleistungsverhältnis und ein guten Board zum anfangen....
So ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß Paul
Vielen dank
Gruß Paul