Genau das gleiche Problem hatte ich gestern auch.
Auf den 3 Wiesen, auf denen ich sonst fliege, ist entweder Aroma drauf, oder sei sind einfach zu hoch.
Als ich dann mit dem Auto an eine frisch geschnittene Wiese vorbei kahm, konnte ich nicht mehr anders. Ich nahm am Anfang meine 8 Meter Leinen( sind schneller wieder aufgewickelt) .
Als nach einer Stunde immer noch kein Bauer zu sehen war, traute ich mich an die 36,5 Meter.
Ob ich dort fliegen durfte oder nicht, kann ich nicht sagen. War mir aber in dem Fall auch egal. Im schlimmsten Fall hätte ich zusammengepackt und mich entschuldigt.
Beiträge von Andu
-
-
Jawollo. So soll es sein.
Wir sehen uns. Ich will ja schließlich auch mal.
Gruß
Andi -
Und nun muß ich auch mal!
Ich bin normalerweise nicht der Typ Mensch, wo sich schnell über etwas ärgert.
Doch was ich dort erlebt habe, sucht seines gleichen. Ich war kurz nach Markus (woody6) auf der Wiese.
Laut Aussage vom Veranstalter war es so, wie er es geschrieben hat.Wo gibt es denn sowas, das man sich als Besucher auf einem Drachenfest anmelden muß?
Wir wollten weder übernachten, noch auf dem Flugfeld unsere Autos parken.
Und dann noch die Art, wie man uns hinter die Absperrung verwiesen hat.
Geht gar nicht!
Wenn er keine Besucher haben will, ok.Und noch ein Wort zu Mr Mojo:
Du kannst mindestens 6 Leute fragen, wie uns der Veranstalter "höflich" gebeten hat, hinter die Markierung zu gehen.
Wenn man nicht unmittelbar dabei war, sollte man sich besser nicht dazu äußern.!Gruß
Andi -
Da fehlt noch ein Rev auf dem Video.
-
Der Tip war echt klasse. War echt schön dort. Das war bestimmt nicht das letzte mal auf dieser Wiese.
-
Da musst du noch ein drittes Leinenset stricken. Klasse. Daumen hoch.
-
-
Danke für die Blumen. :peinlich:
An dem Tag hat halt alles gepasst.
Und das, was nicht sooo schön war, habe ich einfach rausgeschnitten. :-OGruß
Andi -
-
-
-
-
Zitat
Wenn hier im Forum über jede Kleinigkeit diskitiert wird,dann schreibe ich lieber nur noch bei den Ruhrpott-Kiter oder gehe ganz aus dem Forum raus.
Kann ich gut verstehen.
An dem Punkt war ich auch.
Schade, das keiner dem anderen seine Meinung gönnt.
Es mag ja sein, das der Mojo nicht dem entspricht, was sich der ein oder andere vorstellt.
Niemand wird gezwungen, einen zu kaufen.
Aber es gibt auch andere Meinungen!
Kann man die nicht auch mal stehen lassen?Gruß
Andi -
Auch meiner ist da.
Nochmal vielen Dank. :H: :H:
Gruß
Andi -
Da muß ich dir leider Recht geben.
Bei uns in der Region gibt es viele Hunde. Aber sie sind eigentlich alle( die ich kenne) recht umgänglich.In der Großstadt gibt es ja einen Hundeführerschein, der aber nicht von allen gemacht werden muss.
Der wird nur von Haltern mit "Kampfhunden" verlangt.Doch was ist ein Kampfhund?
Wenn ich will, kann ich aber auch einen Dackel scharf machen.Gruß
Andi -
Zitat
Und wer seinen Kite quer über den Fahrweg aufbaut ist irgendwie auch selber schuld
:H: :H:
- Editiert von Andu am 05.03.2010, 10:00 - -
Jetzt muß ich auch mal was schreiben:
Es sind nicht die Hunde, die einem Probleme machen, sondern immer noch die Halter!
Wenn ein Hundebesitzer die nötige Verantwortung für sein Tier übernimmt,
werdet ihr auch in keinen Hundehaufen treten.
Es wird euch auch kein Hund euren Drachen oder Rucksack zerpflücken, wenn der Halter seinen Hund kennt.Ich selber habe einen Hund(Boxer - Schäferhund Mix).
Da ich weiß wie mein Hund tickt, kommt er auf der Drachenwiese nicht von der Leine.Aber zurück auf die Frage:
Mich nervt es total, wenn du auf eier riesen Wiese bist und deine Mitflieger meinen, sie müssten genau an der gleichen Stelle ihre Drachen steigen lassen wie du.Als wäre der Rest von der Wiese Sperrgebiet.
Gruß
Andi -
Hallo Manuel,
danke für die Blumen. :peinlich:
Es ist tatsächlich so, wie du es geschrieben hast.
Am Besten eifach mal verschiedene testen.
Ich komme mit den Griffen gut zurecht.Gruß
Andi -
Hallo,
hier mal Bilder von meinen selbstgemachten:Die sind klasse bei normalem Wind.
Ich fliege damit meinen Rev1.5-BGruß
Andi -