25 8-)
Beiträge von Wuschelkopp
-
-
Also bekomme ich dann nicht nur beim zuschneiden (heißschneiden) die Drönung sondern auch beim nähen. Da frag ich mich, brauche ich noch das Gläschen Rotwein in der Trochenpause :-O
-
-
Mh, also das mit dem Tape würd ich auch wohl am besten finden da man recht zügig arbeiten kann und keine Trockenpausen hat.
Ponti: wenn ich mit der Weinflasche die Naht beschwere kann ich sie ja in der zeit nicht leeren :L
Denke ich versuche es mal mit dem Tape. Weil Microtex Nadeln nutze ich eh, hoffe nur das die das Zeugs in unserem kleinen Laden vor Ort haben. Hab grade erst bei Metropolis bestellt.
-
Weil dann die Nadel verkleben sollte.
"Das Tape lässt sich auch wieder leicht entfernen. Man sollt darauf achten, das durch das aufgeklebt Tape nur wenig genäht wird, da die Nadel sonst verklebt."
-
Da sollte man aber nicht durchnähen. Aber ich dachte das die Naht selber verklebt ist.
-
Dann bleibt nurnoch die dumme Frage, wie verklebe ich die nähte vorm Nähen? Denke mal nicht mit Uhu flüssig oder Sekundenkleber, denn Uhu könnte mir die Maschine verkleben und Sek.Kleber wird ziemlich hart, da will ich nicht mehr durchnähen.
-
So nun sind es schon 23.
Das schöne beim VZ finde ich zum beispiel auch das mal mal schauen kann wer so in der Region aktiv ist. Das kann man hier im Forum zum beispiel nicht so schnell. Und wie gesagt, was man Preisgeben will soll man Preisgeben. Ich hab kein Problem damit wenn mein arbeitgeben weiß was ich für Hobbys habe, das kann ja sogar manchmal ganz hilfreich sein. Was ich nicht verstehen kann ist wie einige so "Saufbilder" reinstellen. Aber wie gesagt, das ist eine andere Debatte.
Ich find es einfach n ur schön das ich mich nun auch im StasiVZ als Drachenfreund outen kann und schnell gleichgesinnte finden kann. -
Mh also der wird schon schon ein bisschen größer, höhe 2,5m spannweite ca. 1,80m.
Hält das dann auch noch? -
Ich hab da mal eine Frage an die vielen erfahrenen Drachenbauer unter euch.
Möchte gerne diesen Drachen hier bauen,Wie nähe ich die Segelteile am besten zusammen? Es sind ja keine graden nähte sonden ein leichter Bogen, ich will aber nicht das sich das Segel ausbeult. Die einfachste Version wäre denke ich die Teile wie eine Aplikation mit ZickZack übernander zu nähen, aber das ist denke ich nicht so stabiel.
Besser wäre wohl eine Kappnaht aber da hab ich halt bedenken das sich das ganze dann wölben könnte. :-/Wer hätte einen schönen Tip für mich? Möchte gerne am Wochenende das nähen starten.
-
Na ich hab dann mal den Gruppen-Namen geändert, da kann sich dann eigentlich keiner drüber aufregen. Denn "Ich bin auch im Drachenforum" ist ja mal nur ne aussage, gell
-
@Steffen: Da gabs doch mal auf Fanö beim Birdsday ein Halbeshänchen *g*
-
@Steffen: die Maikäfer sind nur süß! Hab noch in Lingen neulich vor einer ganzen Horde gestanden.
-
Ja Chewkaka wie wäre es, willst du uns nicht sponsorn? Wozu, weiß ich auch nicht. Aber wäre doch Edel, so eine Edelgruppe
:-O -
-
Das nenn ich mal "GEIL" :H:
Zählen nur Collagen oder auch gezeichnete Bilder mit Real exestierenden Drachen?
-
Versuch nochmal Discus, also die Gruppe hat den Status "in allen Regionen und StudiVZ" hab grade extra nochmal geschaut.
-
Discus: Die solltest du aber finden, habe sie auf überregional und auch im StudiVZ sichtbar gestellt
-
-
Naja, einen schwarzen F-Tail hab ich auch, aber der wurde "gepimpt" und nun ist der schön