Hallo Carsten,
hab nun auch mal einen entwurf gemacht,
hier
Ich hab halt noch ein paar Reststücke in blau und daraus wollte ich das Grundsegel halt machen.
Hallo Carsten,
hab nun auch mal einen entwurf gemacht,
hier
Ich hab halt noch ein paar Reststücke in blau und daraus wollte ich das Grundsegel halt machen.
Hallo ihr lieben Drachenfreunde,
hätte da mal wieder eine kleine Frage die ihr mir bestimmt beantworten könnt
Wenn ich das Seegel eines Genkis aus kleineren Stücken zusammensetzen will muß ich dann immernoch aufpassen mit dem Fadenlauf? Der sollte normalerweise ja parallel zur unteren Kante sein.
Da ja aber die Flügel eh nicht ganz straff gespannt werden frage ich mich nun ob man da nicht den Fadenlauf vernachlässigen kann.
Lieben Gruß vom Lockenkopf
eva
PS: Wer möchte noch Regen haben? Hätte hier noch massen von abzugeben. Aktuell im Angebot, frischer feiner sprühregen.
Hallo Pasqual,
ich weiß nicht ob der hinweiß wichtig ist, aber Futterstoff ist in der regel auch nicht Winddicht. Auch wenn man es meinen könnte.
Zudem ist der auch etwas nerfig im nähen. Weiß wovon ich rede, hab neulich 10m Schleierschwänze aus einzelteilen genäht (42 St. pro Schwanz) Das ergebnis ist auf meiner Website zu sehen
Lieben gruß
eva
Man kann in vielen Grafikprogrammen garben im HexadezimalCode angeben.
Dafür sind die Zahlenwerte.
So, nun hab ich mich mal hingesetzt und versucht was zu Zaubern für mein System abgestimmt.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen auch ein bisschen.
Neonfarben lassen sich übrigens mal garnicht darstellen :-O
Colours in Motion 40D
01 schwarz # 000000
02 dunkelgrau # 494949
03 silber # c1c1c1
04 weiß # ffffff
05 rot # ff0033
06 orange # f45f11
07 goldgelb # f4c211
08 gelb # ffff00
10 leuchtend grün # 2eff29
11 grün # 62cf00
12 dunkelgrün # 15a339
13 smaragd # 159c7d
14 blaugrün # 159a9d
15 blau # 3269ff
16 dunkelblau # 3448af
17 lila # 620a94
18 magenta # ac0da2
19 rubin # ff137a
21 himmelblau # 4ab7ce
24 hautfarbe # dcbe92
25 braun # a45e1a
26 grau # 908b82
He Carsten,
erstmal Lieben danke für den Link, ist noch nicht ganz meine Lösung.
Denke das ich mir da wohl für meine Monitoreinstellungen selber erstellen werden mus
Hallo Ihr lieben Drachenfreunde,
hab da mal eine Frage. Hat sich schonmal jemand die Arbeit gemacht die Farben von dem Stoff 40D von Colors in Motion in z. B. Hex-Code oder so umzurechnen? Dann wäre das mit dem Colorieren am Rechner einfacher weil man besser den Richtigen Farbton treffen könnte.
Lieben Gruße
eva
Also mit den Hunden hatte ich noch nicht das Problem.
Was mich nur immer ein bisschen nervt ist das trockenen wenn der Stoff mal nass geworden ist *g* blöd wenn man soeine kleine Wohung hat.
Da fällt mir ein, Matsch vom Drachen waschen ist auch nicht schön (die Wiese sah echt nicht nach Matsch aus!)
eva
Ich frag mich ja, was haben wohl die Nachbarn vom Stephan gesagt als er den kleinen ausgerollt hat, oder kennen die das schon *g*
Schönes Teil Stephan, dann wollen wir mal alle auf besser Wetter hoffen! :H:
Ich war ja auch noch fleißig im Winter
und an ein Rudel Eddys für ein Gespann bin ich noch bei.
Lieben Gruß vom Lockenkopf
eva
- Editiert von Wuschelkopp am 25.02.2010, 20:22 -
Nabend in die Runde.
Mein Engel ist grade vom Tisch gesprungen und hat sich zum ersten Foto-Shooting bereitgestellt. Nun scharrt er mit den Füßen und wartet auf Wind!
4m Spannweite 2m Kielhöhe und je 10m Schleier.
Bilder vom Bau sind nun auf meiner Website
[dfimg=]Flyingman Delta oder einfach "Der Engel"[/dfimg]
Mein Sternchenfled.
Zugeschnitten, Sternchen drauf, Seegelteile zusammengenäht, Saumband drum, Dacronecken... AH! Mist schon gesäumt! :-o
Also alles wieder auf, Dacron aufgenäht und wieder weiter um dann festzustellen das ich die Ecken Teilweise auf der vorder und auf der Rückseite hatte.
Vorteil, auftrennen kannte ich ja schon :-/
Und beim freischneiden hab ich dann auch noch komplett durchgeschnitten.
Ging aber noch zu flicken.
Ich sag nur: Was für den einen Fehler sind, sind für den anderen Erfahrungen 8-)
Hallo ihr Lieben
hab heute Nachmittag in Rheine (Dutum) 2 interessante Vögel gesehen. Ich bin mir ziemlich sicher das es Drachen waren in form von Vögel. Die haben mit den Flügeln irgendwie geflattet allerdings nicht so wie eine Fledermaus das macht.
Leider konnte ich nicht mal ebend zu dem Piloten rüber da ich arbeitsmäßig unterwegs war.
Wer hat eine Idee was das für "Vögel" waren, fand nämlich das die wirklich interessant aussahen.
Vielleicht ließt ja sogar der Besitzer hier mit 8-)
Lieben gruß
Eva
Morgen Maxi,
ich bin nun nicht so der große kenne, würde aber sagen der obere ist eine variation von einem Delta und der untere erinnert mich etwas an meinen Springtime http://wuschelkopp.gmxhome.de/drachen/springtime.jpg
Der Plan für den Drachen lief unter dem namen Eddy-Variant
Gruß
Eva
Guten Morgen
he habt ihr schon gesehen, bei den "helfenden Händen" gibt es selbstgebaute Lenkdrachen teilweise schon ab 1 € und das für 2m spannweite :-O
http://www.realhp.de/members/eddyhilft/Marktplatz.html
klasse sache!
Gruß vom Wuschelkopp
eva
-Charliebraun
-ursel_01
-Exxi
-Pepperkalle
-Jockel_01
-Kuestenwind
-SpaceKiterNordsee
-Duesterwald mit Sohn und Tochter
-Schwebi
-TUX
-Discus
--Andy-
-wuschelkopp
Das lasse ich mir nicht entgehen und komm vom schönen Rheine *husthust* zu euch rüber! 8-)
Und die Folie läßt sich einfach so nähen?
Also die Geschenkfolie die ich kenne die reißt ja so weg, ohne Probleme.
Sieht aber echt geil aus!
(wobei bei mir warscheinlich was knalligeres als das gelb rein gekommen wäre)
Trotzdem, schönes Teil! :H: :H: :H: :H:
Also für mich ist das ganze geschenkeschenkenkaufkonsum-getue zu Weihnachten auch schlimm. Ich bin ein bekennender Weihnachtsfreak, liebe meinen Tannenbaum und lade an Weihnachten gerne freunde ein zum essen bei mir. Dieses Jahr ist aber die Weihnachtsstimmung nicht da, vielleicht liegts am Wetter oder am total hektischen arbeitsstress (Einzelhandel).
Da freue ich mich nur wenn ich Weihnachten ein paar Tage einfach nichts tun kann.
Was ich mir wünsche? Frage meine Mutter auch schon vorhin... Antwort... Nichts (Zur Not Gutschein für Metropolis... ich bräuchte da noch was :-O )
denn ich hab mir selber schon ein Materielles Weihnachtsgeschenk gemacht dieses Jahr (neue Nähmaschine). Naja und der Rest der Wünsche ist imateriell und die erfüllen sich auch alle zur Zeit langsam.
Zum Thema schenken kann ich nur sagen das ich eigentlich zu 98% selbstgemachtes verschenke, gestrickte Schals, Socken, bemalte Teekannen und so. Das kommt von Herzen und der beschenke freut sich meistens sseehhrr!
In dem Sinne, eine hoffendlich entspannte Vorweihnachtszeit.