He Jungs, macht doch einfach dieher auf das Seegel.
http://www.magic-light.de/shop/index.php?cPath=3_47_55
Wiegen kaum was, kann man einfach anstecken und sind bestimmt hell genug
:-O
He Jungs, macht doch einfach dieher auf das Seegel.
http://www.magic-light.de/shop/index.php?cPath=3_47_55
Wiegen kaum was, kann man einfach anstecken und sind bestimmt hell genug
:-O
@ Jürgen,
schau mal, ich hab nun das gestänge mit Blei ausgegossen nachdem ich die Fische nochmal ausgetrennt und gewogen habe.
Hat glaube ich gut geklappt alles!
He, da sind ja schöne sachen bei. Da kann man sich ja auch die kommende Saison freuen :H:
Martin
aber die kleinen vögelchen bitte nicht auf der Drachenwiese fliegen lassen, da wär schade
Gruß
eva
naja, aber sollte der Wind nicht trozdem noch wenn er will die Stange weiter nach hinten drücken können?
Wie vom Blei abziehen?
Oh ja! Stimmt :-o
Und was ist mit der Muffe?
Danke Jürgen!
Also wenn der beim Jungernflug trudeln sollte dann bekommt einfach die Seite wo er hintrudelte die 8ter stange.
Leider habe ich keine Messingmuffen, hab nur ein Rudel Alumuffen, gehen die auch?
@ Jürgen
wie bekomme ich denn die 6mm und 8mm zusammengemufft? Weißt du wieviel das 8mm schwerer ist?
@ Karsten
ja es ist CFK (aber da gibts doch auch unterschiede ob EXEL oder nicht?)
Aber wenn ich eine 8mm nehme bekomme ich dann genug vorspannung auf die Querspreize? Die muß doch durchgebogen werden oder?
@ Karsten:
Der Genki hat Treppenhaus mass wie man auf dem Bild sieht und bekommt schwarz Stangen :-O
Ne mal ernst, der ist ca. 3800 mm breit und bekommt 6mm Bestabung rein. Die Querspreitze werde ich in 3 Stücke Teilen.
Oh, ja stimmt! Die trenne ich ja auch mit raus.... Manchmal bin ich echt was dumm :-O Muß nur aufpassen das ich die auch alle einsammel.
Jürgen
vergiss nicht, wenn ich die Fische austrenne dann fehlt das Gewicht vom Faden. Da die Nähte um die Fische unterschiedlich lang sind kann ich da keinen gleichbleibenden Faktor einrechnen.
Vielleicht könnte man auf die Querspreize ein Feingewinde schneiden und dort kleine Trimmgewichte draufmachen die man weiter nach innen oder ausen schrauben kann
@ Martin
Das mit der Schwuppdität kannst du mir das mal genauer erklären, und kann man dagegen was tun?
Woher kommt dieser effekt? Liegt das daran das das Universum wackelt?
@ Uwe:
Ich bin auf jedenfall in Norddeich, wenn da da also auch sein solltest gerne (vorrausgesetzt der Wind passt zum Genki)
@ Carsten (Moin):
Also wird deiner Meinung nach mein Genki zappeln? Weil gleichmäßig die die Flicken ja nicht und auch nicht wirklich symetisch das mit den Fischen. Das Segel selber von den Maßen ist symetisch.
Ps: Hätte da noch eine Frage. Hab schonmal bei Genkis Schleppsäcke gesehen, braucht der den? Muß ich da auch auf was achten (Fadenlauf, Symetrie oder so?)
Karsten, im Bad würd das seeeeeeehr eng werden.
Wenn ich Stoff trocken muß steht der auch immer im Flur
So, da ist er. Fehlt nur noch die Bestabung, ist aber schon in Order sollte nächste Woche mitkommen so das ich ihn Ostern mal fliegen kann.
Langsam stelle ich fest das das Treppenhaus auch schon zuklein ist für die Drachen.
PS: Nein, die Kiele sind richtig! Hatte gestern als ich das Foto gesehen habe alles nochmal ausgerollt und geschaut. Die lieben nur so komisch das es aussieht als wenn der Kiel oben links und unten rechts getauscht werden müssten.
So für die Neugierigen unter heuch mal ein paar Bilder 8-)
Fisch Genki 1
Fisch Genki 2
Fisch Genki 3
Fisch Genki 4
Fisch Genki 5
Weitere Bilder folgen die Tage noch
Ah nun brauche ich doch nochmal Hilfe.
Wollte grade die Bestabung ordern. Ich hab aber leider keine angabe zum durchmesser der Querspreize in meiner Anleitung :-o
Die Kielstäbe sollten 6mm sein. Die Spannweite ist bei dem Genki nachher Stück unter 4m (jaja die Annleitung sagte nur knappe 3m aber die Fische waren zu groß :-O )
Sollte ich nun einen 6mm Cfk oder einen 8mm Cfk nehmen? Oder was ganz anderes ???
:peinlich:
eva
Flugbilder kommen auf jedenfall! Denke mal das er spätestens Ostern Höhenluft schnuppern darf.
Hatte gestern abend die Vorlagen für die Fischis gedruckt. Mein entwurf ist wie nach Bauplan von den größen, und eigentlich dachte ich häte ich die Fische auch dann in der richtigen größe. Als die ausgedruckt waren hab ich festgestellt das die zu groß waren. Hab überlegt ob ich die nochmal ausdrucke in der richtigen größe, aber hab mich dann für die andere Lösung entschieden. Drachen größer machen :-O
Die ersten 2 Fische sind auch schon zusammen genäht, der 3 liegt in einzelteilen auf dem Tisch und kommt nach dem Abendbrot unter die Nadel
@ Carsten:
Also ich hab bislang wenn nur mit Uhu-Block fixiert oder mit Malerkrepp.
Und danke für das lob am Designe
Uwe:
auch dir besten dank