Beiträge von Anonymous

    Es gibt viele bekannte Piloten die beides Fliegen:
    Chriss Goff fliegt hauptsächlich 2 Leiner Trick/Präz.
    John Barresi fliegt Hauptsächlich 4 Leiner Rev.
    Richard Debray fliegt Hauptsächlich 2 Leiner Trick/Präz.
    Stabkill fliegt hauptsächlich 4 Leiner
    Ich fliege hauptsächlich 2 Leiner Trick/Präz.
    ...man bekommt deutlich mehr Gefühl fürs Kiten, wenn man beides fliegt !

    Igor,
    während ich den Reloaded überarbeitete, verwendete ich 30m Leinen (der UL 25m) von Liros in 40kg.
    Hätte ich leichtere Leinen verwendet, währe er bestimmt vom Set Up anders geworden.
    Übrigens hat ein Trickflug Neuling, in der Regel, noch keine "mit bestimmte Technik" drauf ;)
    - Editiert von PAW am 16.12.2014, 12:51 -

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ponti mit Revrena
    Stabkill mit Anika
    Flicki mit Tina und Micha
    Gerhard mit CMB
    Grizzly mit Cheyenne
    Christian mit Antje Phillip und .... Lukas
    ich hoffe Susanne und Janko und Armin
    Achim....... sporadisch
    Olli und Ilse
    PAW und Jürgen
    Andre´
    Ulli
    Strehlette mit Tino und Hagen
    Korvo mit den "Stricklieseln" :)
    Coyote und das Stoffel;-)
    Guido mit dem Norweschendir und Josi
    Jens BLK
    Nelke BLK
    Schlotti und das Jensemännchen
    Ronflyer mit Lisa
    Sweety 19 Tobi
    Don Pavoni mit Anhang
    Axel und sein Hase

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Günter Wolsing hat für Günter Wolsing konstruiert und gebaut
    Claus Zeimer hat für Elliot konstruiert
    Stefan Knickmeier hat für KEWO gebaut / entwickelt (S-Kite / S-Quick) und die S-Kite Segel im "anderen" Design baut dann Ralf Wolff?
    Bernd Feyerabend hat bzw baut und entwickelt für Korvokites
    MarkO2 hat für die Drachenschmiede Bretten (Armageddon, Gonzo), Engel für Kitehouse und Level One (Razorback, Balor) entwickelt
    Maich hat für die Drachenschmiede Bretten entwickelt (Trinity)
    Michael Tiedtke ist Mr. Space Kites und hat zwischendurch auch mal für HQ gearbeitet
    Matthias Franke ist Mr. Scirocco Kites und entwickelt Drachen für HQ (z.B. Mojo)
    Helge Gosau ist Mr. Gosau-Kites
    Marco Stoschek ist Mr. Popeye Kites
    Wolfgang Siebert konstruierte und baut eine Reihe von Zwei- und Vierleinern (Drachenkiste)
    Christoph Fokken war lange Zeit massgeblich für HQ tätig (bekannteste Drachen dürften Jam Session und Tramontana sein), und ist heute nicht ausschliesslich für seine Firma Spiderkites aktiv.
    heiko eikenberg ist "alphakites"
    Peter Maternus ist "PAW" und hat auch für Elliot, Sportkitedesign und Level One Kites Konstruiert.
    jens frank ist "level one kites"
    thomas horvath ist thomas horvath
    die bergadler haben auch schon einiges erfunden. u.a. für colours in motion.
    chewie ist "feine drachen"
    Wolfram Wannrich konstruiert und baut für Drachenmanufaktur H. Wannrich
    Long Duong konstruiert und baut für Xtrem'vent shop
    Andy Wardley konstruiert für Benson Kites
    Chris Goff konstruiert zuerst für sich selbst und dann notgedrungen auch für Benson Kites
    Bernd Schucht und Thorsten Axmann "DiamondKites".
    Thomas Zygar für Kites Spit Fire ( drachenmanufaktur.de ( Funtomas) )
    Thomas Schick "Kitehouse" macht so was wie COSMIC TC (entwickelt von Christian Stahl) ; THE SIN+SHARP (entwickelt von Sascha Treder) ......
    Wolfgang Neumann baut und entwickelt die Multiflexreihe (zwei davon für Kite Spite Fire)
    Patric Tan aka "Layangman" für i-flite und Co. aus Singapore
    Andre Eibel AEther Kites
    Matthias Haack, Thorsten Mikus HUGO & Co.
    Jens Lück Eternity (Level One)
    Michael Ryll. Ryll Kites
    Martin Schob TrickTail, Utopia
    Arne Hübner - Zephiros und Ophidion - /
    Christian Derefat - Le Virus, Le Quartz, L`Organic, Neutron, Karma, Vortex, The Monster ( Diablis - R-Sky )
    Paul May - Abraxas uvm. (to be continued von dem der es genauer weiß)
    Tim Benson ist Mr. Benson Kites
    Mark Reed - Prism Kites
    Thomas Kaup-Filc - TFJ micro-kites (Drachenzwerge)
    Lam Hoac Mr. Skysportsdesign (Seadevil, Transformer, ATM und viele mehr)
    John Barresi u.a. für Revolution Kites Stab-Vierleiner, sowie Kymera u.a.
    Carl Robbertshaw aka Mr. kiterelateddesign (Fury u.a.)
    Peter Lynn
    Peter Wernert aka Mr. Drachenschmiede Bretten (Speed, Katana, Sakura u.a.)
    Bertram Nestler aka Nixblicker (n'Finity über Drachenkiste Siebert und Korvokites, 4-Speed, Razor, Vagabond uva.)
    HeinzKetchup (Mathias Cornelißen), eigene Kites (Liquid, Isotop, Trigger, 3.14 zusammen mit Florian Walter, zahlreiche andere) sowie für Korvokites (Fusion)
    Karsten Vieth (Minimaster)
    Heinrich Sirker (Leider zu früh verstorben) Medusa Kites (Titan)

    Zitat von Johanne

    ....uff, was ist "dreckiger Wind", vielleicht, wenn wie öfter hier im Rheintal Saharastaub in der Luft ist, oder beim i-flite im Zimmer vorher nicht gut gelüftet wurde ?


    Sei nicht so pingelig. Ich rede von ungleichmäßigen Winden die halt verwirbelt oder ähnliches sind. Kann natürlich auch sein, das man nen etwas feuchtere Pups verseuchte Windböe abkriegt.