Beiträge von Anonymous

    ok, also aldi schnur geht in die tonne ;-))


    also 100kg entspricht 100daN ?
    das eine ist ja ein Gewicht, das andere eine Kraft, ohne weitere Angaben lässt sich das wohl schwer umrechnen, auf Deiner Page war ich schon ;-)) und hab nicht entsprechendes gefunden ...


    Ich denke auch mittlerweile, dass das 100kp sein sollten und nicht 100kg .... (Tippfehler!?!)


    Oder habe ich da jetzt alles aus Physik vergessen ? ;)


    bye
    oliver

    Hi ...


    weiss einer von Euch noch, welche Leinen (max. Last) bei dem letzten Aldi Drachen/Matte dabei waren ?


    Btw.: Ich habe einen neuen Drachen gekauft (mal nicht gebaut) der braucht eine 100kg Leine ...


    Was muss ich da an kp kaufen ?
    ich komme bis : kp = kg * m * s


    thx & bye
    [murphman} aka oliver

    @ Udo
    Oh je oh je habe gerade entdeckt das ich den genauen Termin für Auingen auf meiner Homepage verduselt habe wird sofort geändert. Das 5. Auinger Familien-Drachenfest 2002 ist am 26. und 27. Oktober!
    (Bitte vormerken und weitersagen!)


    Wenn du hingehst können wir uns ja Treffen, machen wir zu einem späteren Zeitpunkt noch aus.
    Ps. Schicke dir eine liste mit Drafesten in meinem Umkreis.

    Hallo Jens,


    Zitat

    Hmm, irre ich mich oder hat der Quattro Spin eine gewisse
    Ähnlichkeit mit den Synergy's?


    Auch dazu hatte ich weiter oben in diesem Thread schon mal was geschrieben. Ok, von der Sillouette her, könnte man schon von einer Ähnlichkeit sprechen. Im Aufbau unterschieden sie sich aber ganz erheblich, da beim QuattroSpin das Segel am Gestänge anliegt, während es bei den Synergy-Decas frei zwischen den Stäben aufgehängt ist.


    Zitat

    Sieht ja gut aus, der Preis ist klasse, jetzt muß nur noch ein "Nicht-Händler" mal eine Kritik zu dem Teil schreiben.


    Was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht stimme ich Dir voll zu. Was den Testbericht auf der Website von Dieters Drachenstube angeht, solltest Du wissen, daß der nicht aus Dieters Feder stammt, sondern urspünglich von Jeanette Braun de Bes für die Zeitschrift Kite & Friends verfaßt wurde. Ich stimme Dir zwar zu, daß es nicht schaden könnte, eine weitere Meinung zu dem Teil zu hören, aber ich halte Jeanette Braun de Bes für sehr kompetent und da sie sonst Revolutions (wettkampfmäßig) fliegt, auch für unabhängig genug.
    Leider kenne ich sie nicht persönlich aber in der Kite&Friends genießen ihre Artikel bei mir ein ähnlich hohes Ansehen, wie die von Paul May.
    Vielleicht liest Michael H. hier noch mit. Ich glaube er hat den QuattroSpin auch schon mal geflogen und könnte was dazu sagen. Michael?


    Bis dann


    Oliver

    Hallo Kay,


    Zitat

    Ich suche mal den Hersteller raus....


    das ist ja auch nicht schwer. Einfach dem Link oben rechts zur KTAI-Trading Show 2002 folgen. :D
    In meinem Bericht über die KTAI von Mitte Januar hab ich die Fledermaus-Vierleiner von "Go fly a kite" schon längst erwähnt. ;)
    Soweit mir bekannt, sollen sie erst ab Mitte März in den USA zu haben sein - für ca. 220,-$.
    Die amerikanischen Händer raten dazu, bereits jetzt Vorbestellungen zu machen. Ich hab dabei das Gefühl, die fangen jetzt genau so an, wie die Möbelhersteller und produzieren erst dann, wenn genug Bestellungen eingegangen sind. :(
    Ich bin mal gespannt, wann die ersten auch hier in Europa zu haben sein werden und zu welchem Preis.


    Bis dann


    Oliver




    so'n

    Zitat

    Welche Vierleiner ich ja optisch klasse finde, sind diese hier:


    Hey Jochen, das Ding gibt es jetzt zu kaufen, zwar nur bei einem Günstig-Anbieter, aber dann hast du die Originalmaße und kannst ihn dir aus richtig gutem Material nachbauen. Ich suche mal den Hersteller raus....


    mit windstillen Grüßen
    Kay René Peter