@ Daniel
Was ist mit der Pm?
Beiträge von Anonymous
-
-
-
Hallo Jörn
Ich bin aus dem Raum Kiel, genauer gesagt direkt aus Kiel. Vielleicht gibt es ja noch mehr Leute aus dem Bereich Kiel. Wäre echt interessant.
-
MoinMoin,
ich suche jemanden, der aus Raum Kiel, Neumünster, Plön, Bad Segeberg kommt.
Ich hab heute zum ertsen mal meine Lenkmatte Symphony 3.3 bei Windstärke so um die 4 ausprobiert. Geht ja saugeil ab! Ich hab sie heut als Test nur als Zweileiner geflogen und wurde natürlich gleich schön mitgeschliffen:-). Brachliegende Felder gibt es hier um Bad Segeberg genug und auch sehr große.Wäre super wenn ich mal ein paar Tricks in Sachen Vierleinerfliegen abgucken könnte. Werde meine Lenkmatte jetzt auf Vierleiner umbauen.
Also bitte melden?
MfG
Jörn -
MoinMoin,
super genau so eine lenkstange habe ich gesucht, werd mich mal in den nächsten Tagen an die Arbeit machen.
Danke für den Link.MfG
Jörn;-) -
MoinMoin,
ich hab vor kurzem mal ne Lenkstange im Drachenladen gesehen, sollte 40Euro kosten. Aber wieso 40Euro ausgeben, die kann man doch ruckzuck selber bauen, oder? Ich hab sogar ein dickes Alurohr noch rumliegen und Griffband von meinen Tennisschlägern hab ich auch. Hat jemand ein paar Tips oder Bauanleitung für so ne Lenkstange, ich will damit meinen Symphony HQ3.3 fliegen?MfG
Jörn -
@ Daniel
Wenn du dass Indoorfliegen meinst, habs verpennt!
Sorry!
Aber irgendwann werde ich mal vorbeikommen! -
Ich habe keinen, habe ihn aber einige Male zur Probe geflogen, das vorweg.
Du kannst ihn bekommen bei Aquilonie Drachendesign unter 02151155715
Ich finde aber, dass er viel zu teuer ist, da die Verarbeitung an ein paar Stellen ziemlich mies ist, und es fast nur hässliche Farbkombinationen gibt.Er fliegt rel. präzise lässt sich gut Axeln, liegt ganz gut im Fade und dreht konstruktionsbedingt gut um die Horizontale (jojo etc.)
Ich bin vom Matrix von Flexifoil allerdings wesentlich mehr begeistert, allerdings von der 95%-Version, sie ist wesentlich agiler als die 100%-Version.Leider gibt es diese nicht im Laden, du müsstest dir Schablonen besorgen und alle Maße (wirklich alle) nur auf 95 runterrechnen.Kay René Peter
-
Also gehen alle die irgendwo in der nähe von Bochum wohnen zum Kemnader Stausee!
-
-
hi!
sorry! war auf urlaub in schottland - quasi das gegenteil von indoor.
bin so aus der wachau-gegend bzw. auch in wien.wäre aber einmal interessiert indoor zu probieren.
vielleicht sehen wir uns auf eurem drachenfest in amstetten.
I'll be there.ciao
hermann -
@ Maddin
Habt ihr noch eine andere Wiese, oder geht ihr immer zum Stausee? -
@Volker
Ich war bei der Fa.Reiff.Bei denen hatte ich keine Probleme wegen der Menge,zumal es das letzte Stück Gummi war was ich mir bei denen geholt habe.Ich nehme aber mal an ,dass es auch so keine Probleme gegeben hätte .
Ich habe 30 mm Rundmaterial genommen (was günstig in der Hand liegt) ,es soll auch noch 40'er Material geben.
Nimm Dir mal die "Gelben Seiten" und wälz die mal durch ,da findest Du bestimmt entsprechende Händler und die kannst Du dann nur wegen der Menge beschwatzen.
Peter -
rev1.5
Den Moosgummi hab ich vom Großhändler geholt. Beim Moosgummi ist es nur so ,dass da außen produktionsbedingt eine Haut ist .Es gibt noch Zellgummi und der ist außen porig,jedoch soll es den nur in Plattenform und nicht als Rundmaterial geben.Alle anderen runden Teile sind extra gefertigt und das sagt dann schon wieder alles.:(
Peter -
@Zerleger
Ich hab mir zwei Griffpaare gebaut und eins mit 12er Alu und das andere mit 10er Alurohren.Dazu 30 mm Moosgummi-Rundmaterial. Das einzig Belastende beim Bau ist das Bohren vom Gummi,da der Bohrer sonstwohin marschiert und nicht dahin wo er hin soll.;-(
Mit den Dingern kommen wir ganz gut zurecht,auch meine Juniors.:-O
Peter -
War jemand von euch schon mal auf Terschelling?
Wenn ja, ist das Fluggelände dort gut? -
hi Marc,
welche Zeitung ist das??? Gib mal einen Tip damit ich mir den Artikel besorgen kann. Ansonsten müsst Ihr dann mal fahren:-D:-D.
Aber zur Zeit ist das Gras recht hoch und die fangen bald wieder das mähen dann. Danach noch eine Woche warten und der Spaß kann dann wieder losgehen:-O:-O:-O:-O:-O:-O.Christian
-
@Volker...
ZitatDas zu den kleinen Scherzen , denn wie war das mit dem Glashaus und den Steinen??
a) heißt das das mit dem Glashaus und den Schweinen und b) haben wir bereits eine neue Wiese...ohne Baume, Halle und was den Wind stören/abhalten könnte...darüber hinaus haben wir Montag einen Termin mit einem Redakteur unserer Lokalzeitung, um mal auf die Probleme unsereins hinzuweisen...:-D
-
Hi ist jemand morgen ca.12Uhr in Kemnade? Ich fliege entweder ein V-Max oder ein Multiflex 750. Würde mich freuen Euch zu sehen.
Rüdiger Herne -
@ rosi: Die Wiese kenne ich auch!
Vielleicht haben wir uns ja schon mal gesehen!
Was für Drachen hast du denn so?Ps: Trotzdem danke für den Tipp!