Beiträge von Anonymous

    Wiso versuchst du nich mal einen Hawk 1,18 oder einen1,5er. Das sin zwei Hammerteile die höllisch ziehen. Außerdem giebt es noch die Bad widow oder einen Antisleep. das sind alles drachen die schnell und zugkräftig sind.
    Gruß Bernd aus München

    Wenn du schon den Delta Hawk schon geflogen bist, dann schau dir mal den Delta Max und den Max Quadrat an. Beide sind einfach nur die jeweils größere Variante des Hawk und ziehen entsprechend mehr.


    Ich selber fliege den Delta Max im Gespann mit dem Delta Flizz (der rundet das Delta-Geschwader nach unten ab, hat aber solo eher Speed als Power), der Max alleine kann bei Wind zwischen 5 und 6 bft schon richtig anstrengend werden, was allerdings auch bedeutet, das er in dem Bereich irre Spaß macht.
    Das Gespann zieht zwar ein bißchen mehr, ist aber auch träger, bei viel Wind ist solo-fliegen spaßiger. Und der kleine Delta Flizz darf laut HQ sogar bei Windstärke 9 aus der Drachentasche, habe ich allerdings noch nicht probiert :O


    Ich kenne auch Leute, die mit dem Delta Gespann (Max und Max Quadrat :O) Buggy fahren.


    Windige Grüße aus dem Binnenland :D


    SirMoritz :):-D

    Hmm


    Also mir würde da ne sigma mini von elliot einfallen.
    Das is ein sehr lustiges teil,was bei dem wind dann sicher auch schon etwas in den armen zieht.
    An 40m leinen macht die sehr viel spass und wird sehr sehr schnell.
    Und du glücklicher hast sogar noch den richtigen wind für das teil.:-)


    Hab mir(bzw.mein paps) das teil damals in ostfriesland gekauft ,da flog die matte echt super toll.
    Aber dann zuhause im binnenland angekommen wollte das teil nicht mehr. :(


    Was mir auch noch einfällt wäre ein prism micron.
    Der ist sicherlich stabil genug für 5-6bft,allerdings denke ich das niemand so eine reaktionsfähigkeit bestitzt diesem teil bei dem wind noch zu folgen.
    Ab 4bft ist der micron extrem schnell so das man fast nur noch einen farbigen schweif sieht:O
    Wer ein gutes gehör hat der kann dem kite vielleicht auch anhand des leichten surrens (fast schon pfeifen)folgen.;-)
    Crashes sind beim micron in diesem windbereich vorprogrammiert :-O



    MFG
    Cle


    - Editiert von Cafe-Del-Mar am 13.10.2002, 03:01 -

    Hi!


    Da ich wie einige schon mitbekommen haben ziemlich nahe an der Nordseeküste wohne, suche ich nach einem 2-Leiner (keine Matte) den ich auch noch "ohne mir Sorgen machen zu müßen" bei 5-7 Bft. fliegen lassen kann. Gefunden habe ich bisher von HQ den Delta Hawk (auch schon probiert). Habt Ihr da eventuell noch andere Kites die in Frage kommen?
    Gegen Power hab ich absolut nix einzuwenden ;) ... Der Preis ist auch nicht unbedingt sooo wichtig .. Hmm bezeichnen würde ich mich immer noch als Newbie :(, Einiges an Übung mit 2-Leinern usw. hab ich allerdings schon.


    thx...


    Holger (waschechter Ostfriese)

    Hi zusammen !
    Ich komme aus Wuppertal Cronenberg und fliege auch auf Gut Pollen in Velbert. KLar gibt es die eine oder andere Wiese hier in der nächsten Umgebung - aber "Stressfrei" z.B. ohne Reiter die vom Anblick eines Lenkdrachen gleich vom Pferd fallen - kann man dort halt ganz gut ! Wenn Du Dich meldest finden wir bestimmt nen Tag wo wir z.B. vom Parkplatz der 224 "Burgholz" starten könnten !
    Dann brauchst Du nicht lange zu suchen !
    Stefan

    Würde mich als Mainzer Student, der zwar nicht in MZ wohnt aber jeden Tag nach MZ fährt auch interessieren. Eine kleine Flugstunde so zwischen zwei Vorlesungen oder so, das hätte was....


    Sonnige Grüße :-O:-O


    SirMoritz ;)

    @ yehel
    Wenn du recht hast, und kiter die Dinger geklaut haben, wäre das doch nur gut!
    Denn wenn sie die Drachen dann auf irgendwelchen Df auspacken, sind sie sofort dran!!
    Ps:Natürlich auch mein Mitgefühl!
    Es ist ein neuer Albtraum von mir!!!!:=(:-(

    @Cafe-Del-Mar


    Zitat

    Und aus diesem Grund denke ich nicht das ein Kiter die Drachen gestohlen hat


    Aber sonst fängt doch keiner was mit dem Zeug an!!!


    Weiters musst Du bedenken es gibt in den östlichen Nachbarländern sicher auch ein paar Kiter die vielleicht nicht die Kohle haben und sich mit Klau versorgen.
    Das war jetzt nicht Fremdenfeindlich!!!
    In meiner kleinen Heimatstadt häufen sich die Einbrüche, Autodiebstähle etc. die von Bürgern des ehm. Ostblocks begangen werden.
    Sicher ist es schön zu glauben, daß die Drachenszene frei von irgendwelchen
    "Bazillen und Gesocks"
    ist, aber das ist glaube ich, ein Wunschtraum der uns nicht in erfüllung geht.


    Mit betroffenen Grüssen,


    yehel


    @Yehel: hab Dir mal mit dem Formatieren des Zitats geholfen. Wenn Du wissen willst, wie's geht, klick auf "ändern".
    - Editiert von Oliver K. am 26.09.2002, 10:19 -

    Hallo Dragondeath


    Ich (oder wir, das sind mein Nachbar, mein anderer Nachbar (und gleichzeitig mein Schwager) und ich) bin/sind aus Mettmann/Neandertal. Fliegen entweder auf oben genanntem Pollen (sind aber ca 20 km) oder auf der kleinen aber feinen Wiese hier auf 'unserem' Hügel. (3 min. vom Neandertalmuseum). Wir sind ebenfalls Anfänger; wenn Du Lust hast zusammen hier mit uns zu fliegen sag: Bescheid.


    Grüße aus dem Nenadertal
    Uwe

    Hai Ho


    Hmm ,eine Verischerung mag zwar schön und gut sein ,und vielleicht bekommt man auch einen Teil wieder erstattet.
    Aber das bezieht sich dann ja leider nur auf komerziellen Drachen , Tramo,Tricktail co.
    Aber Drachen wie den Saurier, Uhls,Snoopy Lenker und und und......,bringt das nix, alleine die viiiielen Arbeitstunden,Freude,Nerven die Herbert Zb: in den Saurier gesteckt hat sind unbezahlbar.
    Und aus diesem Grund denke ich nicht das ein Kiter die Drachen gestohlen hat.
    Ich denke einfach ned das es in der Österreichischen Szene einen solchen ars.. gibt der es speziell auf Drachen abgesehen hat.
    Aber möglich ist leider alles :(
    Hoffen wir das Herbert und Ruth ihre Drachen wieder zurückbekommen,
    und so eine traurige Geschichte nicht mehr vorkommt!


    Bis dann mit offenen Augen
    Clemens
    - Editiert von Cafe-Del-Mar am 25.09.2002, 00:39 -

    Also ich habe gerade mal bei meiner HUK angerufen, die da sagte, dass es über die Hausrats-Versicherung nur läuft, wenn sich die Drachen in abgeschlossenen Räumen befinden.
    Das muss nicht die Wohnung sein, es kann auch ein Raum ausser der Wohnung sein. Dann sind sie gegen Diebstahl, Feuer, Wasser, das Übliche halt versichert.
    Das Auto ist allerdings nicht da einbezogen, eine Zusatzversicherung ist bei zumindest der HUK wie man mir sagte nicht möglich, und auf meine Frage ob andere Gesellschaften das tun würden hiess es, "das kann ich ihnen nicht sagen, kann ich mir aber schlecht vorstellen..." :-/


    Also, dass hat wohl nicht sehr geholfen...

    Marc
    Die Drachentasche wird bestimmt nicht über die Teilkasko abgesichert sein, das diese ja nicht fest mit dem Auto verbunden ist. Mir haben mal welche ein Audoradio ausgebaut. Da da gute Ouick-Out-Radio aber im Radioschacht steckte, wurde es von der Teilkasko bezahlt. Hätte das Ding aber unter dem Sitz oder ähnliches gelegen, wäre nicht bezahlt worden.
    Ich denke das was Peter sagt, könnte stimmen, das man eine Zusatzversicherung abschließen muß/kann/sollte.


    @ Ruth u. Herbert u. Fritz
    Auch von mir mein Mitgefühl. Hoffendlich tauchen die Drachen wieder auf.

    Also über die Teilkasko kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, da geht doch fast nie was. :-/
    Eher noch könnte ich mir das über eine Zusatzversicherung an der Hausrat denken.
    Besonders teure Fahrräder oder auch Elektrogeräte haben mit dem Hausrat ja auch nichts zu tun, können aber zusätzlich mit aufgenommen werden.
    Ich hatte mal ein recht teures Triathlon-Rad, das lief dann unter Sportgeräte. Drachen sind das doch irgendwie auch, oder? (Also Sportgeräte im weitesten Sinne)


    @ Ruth u. Herbert u. Fritz
    Ihr habt auch mein Mitgefühl...es ist einfach Schei***....
    - Editiert von Paddy am 24.09.2002, 00:44 -

    @All...


    Die Sache an sich ist so besch***** wie es mehr kaum geht...:-/


    Auch ich habe oft mein Equipment im Wagen...auch wenn ich mal in die Stadt fahre...aber nun zum eigentlich Grund meines Beitrags...gibt es eigentlich die Möglichkeit, sowas über die Teilkasko abzudecken...?


    Versteht mich bitte nicht falsch...ich mein abzudecken...also im Vorfeld zu versichern...

    Hallo Yehel,


    Zitat

    Wer klaut Drachen?????


    So traurig es auch ist, aber es kommt schon mal vor. Einem Kumpel von mir haben sie mal am hellichten Tag einen Drachen samt Leine von der Wiese geholt. Der Dieb war schon ziemlich abgefeimt, denn es war ihm nur möglich, den Drachen unbemerkt wegzuholen, indem er auf allen Vieren gekrochen ist. Wäre er aufrecht gegangen, hätte ihn mit Sicherheit einer von uns bemerkt. Es war übrigens ein Predator von Spectra. :-/


    Zitat

    Es wäre doch wiedersinnig wenn jemand einfach ein Auto knackt und sich die grosse leichte Tasche mitnimmt.


    Find ich nicht unbedingt - zumindest wenn man davon ausgeht, daß der Dieb selbst mit dem Auto da ist. Jede Tasche, könnte potentiell Wertgegenstände enthalten. Ich würde es daher widersinniger finden, wenn der Dieb erst anfangen würde, die Tascheninhalte zu sortieren. Nee, die nehmen meist erstmal alles und schmeißen dann den Rest, der sich nicht versilbern läßt weg. ;(


    Eines ist sicher, wenn der versucht, seine Beute bei Fachleuten irgendwo an den Mann zu bringen, ist er reif. Wir halten die Augen offen.


    Kopf hoch, Fritz!


    Bis dann


    Oliver

    Sagt´s mir ob ich irre!!!!!!


    Wer klaut Drachen????? Nur der, der weiss was er klaut.


    Es wäre doch wiedersinnig wenn jemand einfach ein Auto knackt und sich die grosse leichte Tasche mitnimmt.
    Die Normalverbraucher = Nichtkiter wissen doch gar nicht was so ein Ding kostet bzw. wert ist.


    Aber die Dinger können ja nicht verschwinden.
    Habe die Fahndungsliste ausgedruckt und werde die Augen offenhalten,


    yehel