Das ist richtig, es sollte eben eine alternative sein.
Aber mal erlich wer fliegt schon die ganze zeit am rand des Windfenster´s?
Der Big Lift oder Mammut ( selbe Spannweite aber statt 130 ganze 240 hoch) aber das gute an unserem hobby ist ja das der beste drache nichts taugt wenn der pilot die Flugeigenschaften nicht mag.
Da bleibt eben nur selber versuchen.
Ein schlauer Mann hat mal gesagt: " Einen perfekten Drachen gibt es genau so wenig wie es eine Waageneinstellung gibt. Alles von mal zu mal anders."
Beiträge von Anonymous
-
-
diesen sonntag wird es bei mir nichts, umzugsstress;-(. aber danach kann das leben wieder beginnen. vielleicht dann am nächsten wochenende.:-)
-
-
@alpha
da sind wir ja ganz auf dem gelichentechnischen stand. Auch bei mir klappen ab und zu einige Figuren die ich u.a. auch als Axel definieren könnte.
Mal schauen, wie das Wetter am Sonntag ist, dann kann man ja fliegen.
-
hallo,
würde mich auch gern beim drachenfliegen anschliessen. vielleicht können wir ja mal was ausmachen. da ich kein auto habe, bin ich auch immer an einer mitfahrgelegenheit interessiert und tricksen lernen klingt auch nicht schlecht. manchmal klappt der axel, oft aber auch nicht.
-
Hi.
Wenn der Preis nicht so wichtig ist und Du auf Power stehst,
MYSTIC
Denn habe ich mir zugelegt.
er ist zwar nur von 1,5 - 6 angegeben, ich habe mir aber sagen laßen das er aber auch locker 8 mitmacht, ist nur die frage ob das auch der pilot mitmacht.
Ich habe ihn schon bei 3 in der luft und der zieht abartieg.
Über 5 wird er dann zum Mannlifter. -
is' ja nett, dass du von mir tricksen lenen willst:-) ich lerne ja selbst noch. Ausser ein paar Axels ist alles andere Zufall.
Heute war zwar Wind an der Mainzer Wiese, aber die Bäume dort haben ihn sehr abgehalten. Bin dann doch wieder nach Bierstadt gefahren.
Ob ich morgen fliegen kann weiss ich noch nicht. Hoffentlich am Sonntag.
-
ich fliege einen Bolero, einen EASY Light, einen Trick Tool und einen älteren VENTO. In den nächsten Tagen bekomme ich noch einen JAM SESSION MILLENIUM.
Mit all dem Gefliegsel versuche ich mich an den Basis Tricks.
Bisher bin ich nur bei meinen Urlauben an der Ostfriesenküste geflogen.
btw.
Ich gehe jetzt auf die Reiterwiese bei den Baumärkten und lüfte meine Drachen
-
Hallo,
als Neu-Mitglied im Forum freue ich mich, dass es doch eine Kiterszene in der Mainzer Ecke gibt.
An Flugplätzen in Mainz gibt es nach meiner Erfahrung nicht sehr viel.
Da ist einmal die LAUBENHEIMER HÖHE (Einfahrt Gutshof)wo man angeblich gut fliegen kann - habe dort noch nie jemanden gesehen.
Zur Zeit sieht man auch einige auf der Wiese zischen den Autobahnen beim Reitverein von Bretzenheim (bei den Baumärkten).Ansonsten fahre ich nach Wiesbaden zur Wiese des DCW in Bierstadt.
Das mit dem Treffen interessiert mich auch, meldet euch
-
Über das mit den Gleichgesinnten können wir reden :-D, bin ab nächste Woche wieder täglich in MZ (Semesterbeginn). Und immer noch auf der Suche.
Grüße SirMoritz
-
Tja, scheinen ja nicht viel aus der Gegend zu kommen, oder? :-O
Grüße SirMoritz
-
-
@Nibli
Ich kenne das, so hab ich Weihnachten 2000 auch auf meinen XL gewartet. :-):-)Gruß
Wolfram -
@flyinghighlevel
Hey!
Habe jetzt schon einiges gehört von Velbert. Bin jetzt echt neugierig geworden.
Ist mit meinen Diensten nur etwas schwierig , da ich auch an Wochenenden arbeiten muß.
Sage mir einfach bescheid wenn du fährst!!Gruß Dragondeath
-
Nixblicker
Welcher mir beim Powerkitingtreffen in SPO auch sehr gut gefiel, war dieser:
Gruß
Wolfram- Editiert von Wolfram am 15.10.2002, 11:24 -
-
Aufgrund dieses Testberichtes in der Sport und Design Drachen habe ich mir meinen Pure XL zu Weihnachten gewünscht. Ok. ich kannte auch schon andere Ryll-Drachen und mein Anruf beim Herrn der Riesen hat mich entgültig überzeugt.
Gruß
WolframPS: Links im Avatar siehst Du meinen. Die gleichen Farben wie im Test (es gibt aber noch andere)
-
@SirMortitz:
*hehe* ... Also Millionär bin ich ganz bestimmt nichtAber sofern ein Drache wirklich hochwertige Qualität, Stabiliät, usw. bietet bin auch bereit den dafür angemessenen Preis zu zahlen.
-
Zitat
Preis nicht wichtig
*vor-neid-erblass*, das ist doch mal ein Wort
Grüße SirMoritz
-
Dankää ..Dankää für die vielen Tips ..
Werde mir jetzt ma für die ganzen Kites Infos besorgen und anschaun und vergleichen.
Markusm:
Also mir gehts nicht unbedingt um den Zug oder die Geschwindigkeit ... Hauptsächlich gehts mir darum das er überlebt *hihi*
Wie ich schon sagte wohne ich direkt an der Küste ...und die letzten Tage hatten wir hier immer so um die 5-6Bft. ... außer meiner Matte (Firebee3.0) konnte ich nix auspacken, weil meine Deltas (Harlekin usw.) halt nicht unbedingt für diese Windverhältnisse geeignet sind. Gegen Power hab ich nix einzuwenden .. aber ich glaube zu schnell sollte er auch nicht werden *smile* ...Nochma zusammengefaßt:
optimaler Windbereich 5-8 Bft.
Größe egal
Preis nicht wichtig
Geschwindigkeit bei z.B. 6 Bft ruhig träge bzw. mässig... möcht Ihn doch noch gerne kontrollieren können.
Zug ... gerne! Er darf mich auch ruhig ma umschmeißen oder über die Wiese ziehn :-Ogruss
Holger (waschechter Ostfriese)
-
Hi Holger,
die Empfehlung von den beiden Christians kann ich nur bestätigen.
Der Pure ist das Beste was man sich vorstellen kann, besonders wenn man vielleicht auch mal mehr als nur Power möchte.
Vielleicht sollte du auch noch mal genauer definieren, was du dir unter einem Starkwind-Drachen vorstellst?
Gruß
Wolfram