der regen soll sich ja laut wetterbereicht am samstag zurück halten. habe mir gestern einen jam session light gekauft, also muss auch nicht viel wind sein.
susi
der regen soll sich ja laut wetterbereicht am samstag zurück halten. habe mir gestern einen jam session light gekauft, also muss auch nicht viel wind sein.
susi
@alpha
danke für die Mail.
Wind ist mir am Samstag egal, da ich seit heute einen Breeze habe den ich unbedingt fliegen lassen muss.
@ bertam
in drei wochen ist das wetter ja vielleicht auch gut und wir können dann alle zusammen fahren. würde sicher lustig werden.
hoffentlich spielt diesen samstag das wetter mit, habe mal wieder richtig lust zu drachenfliegen, bin gar nicht sicher, ob ich das noch kann.:-O
@alpha
Hallo alpha,
mail mir doch mal deine telefonnummer.
Wenn am Samstag das Wetter einigermassen mitspielt fahre ich auf die Wiese und kann dich mitnehmen.
früher waren wir dort auch häufiger, aber dann fing das an mit den tickets. vielleicht schaffe ich es ja auch mal wieder, dort vorbei zu kommen, ohne auto gestaltet sich das ganze jedoch etwas schwierig. ich bin schon am überlegen, ob ich mein rad mit ihn die bahn nehme und dann vom bahnhof aus losradeln soll. gut fliegen konnte man da ja schon und wenn da auch noch ein paar leute sind, von denen ich noch viel lernen kann, ist das ja auch nicht zu verachten.
AAAAAARRRGGGGHHHHHH SCH*****
Mir fällt gerade ein bzw. markusm hat mich drauf gebracht, das da ja überhaupt nicht die Schnittmusterbogen bei ist!
Sorry, da hatte ich irgendwie überhaupt keinen Gedanken dran verschwendet! Mist!
Viel schlimmer ist, dass ich den Schnittmusterbogen überhaupt nicht hab!!! Ich hab von einem Kumpel fertige Schablonen aus Karton bekommen.
hmmmm, was mach ich denn da jetzt?
Ich probier das mal zu bekommen. Tut mir echt Leid wenn ich jetzt jemanden enttäuscht habe. Ich probier den noch zu bekommen.
Bis dann
Mark
N'Abend
So, Iceman, Nixblicker, ihr habt Post!
Hier noch ein paar Anmerkungen:
Die Dacron-Verstärkung rund ums Mittelkreuz habe ich auf beide Seiten des Segels gemacht. Nachdem das Mittelkreuz einmal verrutscht war, ist das Segel dort eingerissen. Überhaupt haben sich Stopper-Clips als nicht gut erwiesen. Die fliegen plötzlich weg und schon ist das Segel beschädigt. Ich habe Gewebeklebeband, ca. 1cm breit, vor und hinter dem T-Verbinder um den Stab gewickelt. Das Klebeband gibt nicht plötzlich nach sondern verschiebt sich nur langsam.
Ebenso hab ich das Mittelkreuz gegen Verschieben gesichert nur mit sehr viel breiteren Klebebandstreifen.
Die Stand-Offs sind mit spezeillen Standoff-Clips am Segel fest. Die Öse reißt nur aus!
Der untere Verschluss für die Stabtaschen des Seitenholms hält auch nicht besonders gut. Auch hier tuen mehrere Lagen Klebeband einen besseren Dienst.
Ansonsten macht der Mirage richtig Spaß. Ob bei leichtem Wind oder zum Powern. Gefährlich wird es wenn er das pumpen anfängt! Dann besteht die Gefahr, dass der Seitenholm bricht!
Wenn ihr noch Fragen habt versuch ich die gerne zu Beantworten. Hab inzwischen schon 3 Mirages gebaut!
Bis dann
Mark
P.S. Am Wochenende geht's nach DK! juhu, freu!
bin am wochenende mit der bahn mal an der wiese vorbeigefahren und war überrascht, wie viele leute ich dort gesehen habe. ich dachte, da wäre gar nichts mehr. ist dort immer so viel los?
Moin
Iceman und Nixblicker: Mach ich gerne aber...
vor Sonntag komm ich nicht dazu könnte auch erst Montag was werden.
Also bitte habt etwas Geduld.
Bis dann
Mark
Zitatich hab den originalbauplan von elliot mit 1,25 vergrössert - gibt eine spannweite von 3,5m
Dann haste also ne richtige "Kampfmaschine" wenn der Wind über 3Bft. ansteigt ,oder:-O(?)
Ich hatte auch einen ,nach dem Orginalplan gebauten Mirage ,der ab 4Bft. schon gehörig Druck aufbaute und meine bessere Hälfte etwas überfordert hat(grins).
War aber schön anzusehen ,was der Wind und ein Drachen anrichten können ,wenn nicht genug -Gegengewicht- an den Leinen hängt;-)
@iceman55511
Ich habe noch nen Orginal-Elliot-Plan(altes Disign) ,aber der ist mit Schnittmustern 1:1 ,die passen auf keinen Scanner.
Kann auch sein ,das ich noch DIN A1-Kopieen davon auftreiben kann.
Muß mal schauen!
Ich melde mich ,wenn ich die Teile gefunden habe.
wäre super nett von dir wenn du sie mir zu schicken könntes
Hallo Beamtwister, hallo Drachenforum,
sorry, hier war die Moderation mal nicht schnell genug. Beamtwister hat diesen Thread aufgemacht, während ich ich den zuvor falsch geposteten in ein Board bewegte, daß ich für das richtige hielt: "Stabdrachen". Das ist wieder wie im Supermarkt - wenn sich zwei mit dem Einkaufswagen begegnen, weichen sie garantiert zunächst in die gleiche Richtung aus. :-O
Aber vielleicht ist das ja ok, wenn wir es einfach so lassen. In dem anderen Thread kamen bislang Meldungen zum Flugverhalten. Hier können ja Fragen diskutiert werden, die den Nachbau dieses merkwürdigen Dreileiners betreffen.
Also ran Leute! Ich bin schon ganz gespannt, so'n Teil mal auf einem Drachenfest zu sehen. 8-)
Bis dann
Oliver
Ach ja, damit keiner unnötig rumklicken muß, es geht hier um diesen Drachen.
- Editiert von Oliver K. am 31.10.2002, 09:10 -
Moin Iceman
Ich hab eine Anleitung für den Mirage mit dem alten Design (siehe mein Avatar links).
Die Anleitung hab ich in Papierform. Könnte ich dir scannen und zuschicken.
Schönen Tag
Mark
Hallo,
hat jemand von euch den Bauplan für den Mirage oder den Mirage xl von elliot? Könntet wenn ihr ihn habt mir vieleicht zu kommen lassen?
Am besten an meine mail Adresse: Iceman55511@aol.com.
Im voraus schon mal danke
Hi Mario,
sorry, aber ich wollte keinen verletzen.
Christian
Mal ganz ehrlich: wer ist noch so verrückt und geht bei 8-10 Bft. zum kiten raus??? Gut, mein Pure vented soll bis 10 Bft. angegeben sein (inkl. Bremssegel). Aber muß ich mir das antun. Ich denke nein.
Christian